Soooo... beim Fotografieren ist mir mal wieder aufgefallen, daß ich nah an der Alzheimer bin.

Das Heck ist von einer RM 250 - das von Ufo war nicht lieferbar...
Aber nun zum SHC Knopf:
Material
Man benötigt zwei Blechmuttern (1) hier vom Mercedes R170 Dach vorn Mat.Nr.25000141 ( muss am offenen Ende abgelenkt werden, Maß weiß ich nicht mehr) 2x Blechschraube (2) Din 7981 Form B für Handradmontage am Ventilrad Länge anpassen , 2 x Senk-Blechschraube mit Kreutzschlitz Din7982 D1= 3,5 für Anzeigeblech Länge muss angepasst werden (3), eine Senk-Kopfschraube Innensechskant DIN 965 M5 für oberes Abdeckblech Länge müß angepasst werden (4), Bleche für Abdeckplatte und Anzeiger hier V4A T=2
Montage
1) SHC Handrad mit Gehäuse am Lenker durch lösen der Schrauben demontieren.
2) Bowdenzüge am SHC Handrad aushängen
3) Blende an der SHC Pumpe demontieren
4) Bowdenzüge an der SHC Pumpe demontieren
5) Das SHC Handrad von der Bowdenzugaufnahme trennen ( Schwarzer Kunststoff)
6) Die Bowdenzugaufnahme des Handrades mit der Bowdenzugaufnahme am SHC Ventil mit Pos. 1 und 2 verschrauben, indem man Pos 2 durch die Bowdenzugnippelaufnahmen führt und von hinten mit Pos. 1 sichert. Die Kulisse an der Bowdenzugaufnahme Handrad muss nun durch Feilen auf das Niveau des obern Plateaus der SHC Pumpe angepasst werden, da sonst bei der Montage der oberen Abdeckplatte die Funktion des Handrades durch Klemmen beeinträchtigt wird.
7) Abdeckplatte anfertigen. Die Abdeckplatte wird genau in die Sicke des Plateaus eingearbeitet und zum Handrad im 90 Gradwinkel abgekantet. Das abgekantete Ende benötigt noch eine halbmondförmige Ausfräsung für den Freilauf. Die Abdeckplatte wird nun nach dem Bohren eines Durchgangloches M5 an der Position der alten Blende montiert. Pos. 4
8) Das SHC Handrad auf die Bowdenzugaufnahme Handrad montieren.
9) Anfertigen des Anzeigers. An der Stirnseite der SHC Pumpe befinden sich die zwei Öffnungen, die ursprünglich zur Einführung der beiden Bowdenzüge dienten. Hier wird nach der Anfertigung der Anzeiger mit selbst schneidenden Blechmuttern montiert. Pos 3. Es ist anzuraten, im Voraus eine Schablone aus Pappe anzufertigen, da die Herstellung des Anzeigers etwas kniffelig ist. Bei der genauen Bauanleitung des Anzeigers müsst Ihr so zurecht kommen, da ich leider keine Zeichnung angefertigt habe. Achtet darauf, das das Handrad in der richtigen Position steht, damit der Anzeiger später auch eine Funktion hat.
Viel Spaß !!!