Lima repariert, Werte ok?

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
volker
Advanced Member
Beiträge: 65
Registriert: 20.11.2024 09:37
Wohnort: Delmenhorst
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lima repariert, Werte ok?

Beitrag von volker »

Dumbo 2004 hat geschrieben: 25.01.2025 00:21
Ich hab sie in den letzten Tagen trotz mehrfacher täglicher Versuche
So wie Du es vorher schon mal beschrieben hast bzw. es beschrieben wurde?
So und auf viele andere Arten, wie sie hier im Forum beschrieben sind.
Mit oder ohne Standgas erhöhen?
Mit beides ;)
nur zwei Mal angetreten bekommen.
Das heißt, eiiiiiiigentlich will sie ja...
ja das denke ich.
Ich weiß nicht, wie tief Du schon in das Forum eingedrungen bist.
Es gibt gefühlt hunderte von Tipps und Tricks, wie sie am besten anspringt.
Und Jeder unterscheidet sich minimal vom Anderen.
Ich bin tief, tatsächlich hab ich viele mögliche Varianten ausprobiert, und es lässt sich bislang einfach kein Muster erkennen.

Werkseinstellung (denk dran, dass Du keinen BST sondern einen TM-Vergaser hast, wenn deine Angaben ((US-Modell)) stimmen)
Ich glaube, ich habe einfach ein BASTEL-Modell gekauft. ich habe (auch in den Zulassungspapieren) 30PS, aber einen BST33. Der hat auch nur einen Seilzug. Von innen sieht er aus wie geleckt. Und der Verkäufer nannte es immer Export-Modell, also weder US - noch Europäisches Modell. Macht's einen Unterschied am Ende?
und neue Kerze (hast Du ja schon - hoffentlich keine Irridium)
Nein, eine voll normale
Und dann DEIN Startprozedere (gerne auch mit Hilfe der vielen Tipps hier) herausfinden, mit dem sie sicher anspringt.
Ja, das wäre ein Traum
Ich weiß nicht, ob sie bei Dir schon mal richtig - und über einen längeren Zeitraum gelaufen ist.
Ist sie, bevor ich die LiMa hab wickeln lassen müssen
Zu guter Letzt noch mein Startprozedere :crazy: :
  • Zündung an
  • Choke rausziehen
  • Standgasschraube 2-3 Umdrehungen hochdrehen (sollte aber auch eigentlich ohne gehen - sofern das Setup einigermaßen original ist ;)
  • Dekohebel ziehen und halten
  • Mit gezogenem Dekohebel 5-7 mal durchkicken / "entlüften"
  • Dekohebel loslassen und langsam kicken BIS der Dekohebel zurückschnalzt
  • Dann beherzter Kick in die Vollen
  • Maschine läuft.
ÄÄÄHHHG
  • Wenn nicht: Nochmal probieren (gerne auch 2-3mal...)
jou
  • Wenn immer noch nicht: Dekohebel wieder ziehen und halten, und erneut entlüften...
  • Wenn dann immer noch nicht: Bier und Chips holen, Fußball schauen
Ich mach grad Dry January. Ich darf kein Bier, keine Chips und keine Flips. Wegen der Flips-Sache drehe ich noch durch.
  • Wenn Bier leer ist: Nochmal probieren



Finde einfach DEINE Methode


Ich danke für deine Ausführungen (meine ich ernst)
Zuletzt geändert von volker am 25.01.2025 10:13, insgesamt 1-mal geändert.
volker
Advanced Member
Beiträge: 65
Registriert: 20.11.2024 09:37
Wohnort: Delmenhorst
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lima repariert, Werte ok?

Beitrag von volker »

Ach scheiße, ich kann das mit dem quoten und listen nicht, ich lass das jetzt so, ihr wisst ja was ich meine, und richtig viel Nährwert hat meine Antwort eh nicht :D

Ich melde mich erst wieder, wenn es neue Erkenntnisse oder eine Lösung gibt. Versprochen ;)
volker
Advanced Member
Beiträge: 65
Registriert: 20.11.2024 09:37
Wohnort: Delmenhorst
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lima repariert, Werte ok?

Beitrag von volker »

Ok, eine Anekdote:

Sie sprang gerade an, tauchte zunächst mächtig weiß, was aber mit zunehmender Betriebstemperatur nachließ, also propfte ich mir glücklicherweise den Heim auf und drehte meine Karree -Runde.
Gerade wieder angekommen und überlegt, ob ich sie aus mache oder Mal eben laufen lassen und den Tank leer fahren, stand die Polizei schon vor mir und verwehrte mir die Fahrt😂

Bis auf kurze Fahrzeug und Führerschein-Kontrolle war aber nix.

Ach so. Ein Muster war wieder nicht zu erkennen, ausgemacht und sofort wieder angekickt. Lief. Glücklich gewesen. Ausgemacht, nicht wieder angekommen, lief nicht, unglücklich er ist.

Oft jedoch, und ich rede immer locker von 30-50 Versuchen, ist folgendes Muster: 3 Mal mit Choke, danach ohne Choke und sie Puffer wenigstens einmal. Die Standgasschraube ist dabei so gut wie ganz raus.

Ich nehme das hier einfach als Tagebuch😁😂

Ach ja: nach dem ich 10 Mal mit gehaltenem deko-Hebel belüftet haben, fließt beim ablassen der Schwimmerkammer locker 40 Sekunden lang Sprit ab. Ist das nicht zu viel?
Benutzeravatar
Frank M
Advanced Member
Beiträge: 239
Registriert: 18.07.2020 20:29
Danksagung erhalten: 50 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lima repariert, Werte ok?

Beitrag von Frank M »

Dumbo 2004 hat geschrieben: 25.01.2025 00:21
  • Mit gezogenem Dekohebel 5-7 mal durchkicken / "entlüften"
um auch wirklich viel "Frischluft" in den Brennraum zu bekommen fehlt mir hier vorher noch den Gasgriff langsam auf Anschlag aufzuziehen und zu halten (nicht pumpen), um den Schieber zu öffnen. Langsam weil dann die Beschleunigerpumpe weniger Sprit einspritzt und halten weil sie das jedes mal beim Aufziehen macht.
volker
Advanced Member
Beiträge: 65
Registriert: 20.11.2024 09:37
Wohnort: Delmenhorst
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lima repariert, Werte ok?

Beitrag von volker »

So, ich hab sie anbekommen, bin schnell aus dem Fell Croque raus und rein in den richtigen Stiefel, 25 Kilometer gefahren und bin Mal wieder vom Fahrbetrieb absolut zufrieden, macht Spaß, läuft sauber, sobald sie richtig warm ist.

Abgestellt, vorher Benzinhahn zu, versucht warm wieder anzumachen (was sie zu Beginn absolut gut gemacht hat), leider kein Erfolg.

Ich melde mich😁🙈
volker
Advanced Member
Beiträge: 65
Registriert: 20.11.2024 09:37
Wohnort: Delmenhorst
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lima repariert, Werte ok?

Beitrag von volker »

Moin,

Ich habe zwar immer noch kein Muster, aber nachdem mir jemand die Leichtigkeit des Ankickens demonstriert hat, funktioniert es, zwar nach anderen Muster als bei ihm, bei mir kalt immerhin hin und wieder.

Weiterhin, wenn sie warm ist, finde ich fährt sie echt Klasse.
Heute festgestellt, dass sie brabbelt im Schiebebetrieb, ich werde nachher versuchen, die gemischschraube eine halbe Umdrehung raus zu drehen.

Aber hat noch jemand eine Idee, warum sie warm partout nicht mehr anspringen will?
Ohne und mit Choke, nach entlüften, mit leer gefahrenem Vergaser, mit alles.

Anfangs tat sie das ohne Probleme 🤷
Benutzeravatar
Dumbo 2004
Admin
Beiträge: 5508
Registriert: 05.06.2004 00:49
Wohnort: Espenschied
Hat sich bedankt: 450 Mal
Danksagung erhalten: 139 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lima repariert, Werte ok?

Beitrag von Dumbo 2004 »

Anfangs tat sie das ohne Probleme 🤷
Bevor ich mir den ganzen Thread nochmal auseinanderbastele....
Beschreib doch bitte nochmal kurz , was Du NACH dem "Anfang" alles gemacht hast.
Bis dann dann
Dumbo


Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat

http://www.barneys-grill.de
volker
Advanced Member
Beiträge: 65
Registriert: 20.11.2024 09:37
Wohnort: Delmenhorst
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lima repariert, Werte ok?

Beitrag von volker »

Eigentlich wurde nur die Lima gewickelt, und dann begann das Drama irgendwie. Zwischendurch lief mal der Vergaser über, das war aber wahrscheinlich auch mal wieder benutzerfehler. Ansonsten eigentlich nichts. Zündkerzenstecker ist geprüft. Zündspule ist geprüft. Zündkerze ist neu. Die schwimmerkammer sieht super sauber aus, deswegen gehe ich davon aus, dass der obere Teil des vergasers auch in Ordnung ist. Vielleicht ist das zu blauäugig? Läge da überhaupt eine der fehlermöglichkeiten?

Wohin habe ich noch gesehen, dass der Anschlag des dekohebels 0 mm beträgt, da werde ich mal auf einen Millimeter einstellen.
volker
Advanced Member
Beiträge: 65
Registriert: 20.11.2024 09:37
Wohnort: Delmenhorst
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lima repariert, Werte ok?

Beitrag von volker »

So, noch mal ein Update: die Ziege und Ich nähern uns an, meistens bekomme ich sie an.
Im Gegensatz zu vielen hier muss ich dafür die Leerlaufdrehzahl Schraube (ich vergesse immer wie die Richtung heißt) erst Mal weit RAUS drehen, und wenn sie anspringt, schnell wieder rein um die Drehzahl zu erhöhen.
Wenn sie warm ist, wieder raus.

Warm springt sie so auch an, MEISTENS zumindest.

Lässt das auf irgend etwas schließen? Sollte irgendetwas angepasst werden?

Wenn sie fährt und richtig warm ist, und die Einstellung der Leerlaufschraube endlich richtig, läuft sie fein.
Benutzeravatar
Dumbo 2004
Admin
Beiträge: 5508
Registriert: 05.06.2004 00:49
Wohnort: Espenschied
Hat sich bedankt: 450 Mal
Danksagung erhalten: 139 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lima repariert, Werte ok?

Beitrag von Dumbo 2004 »

Im Gegensatz zu vielen hier muss ich dafür die Leerlaufdrehzahl Schraube (ich vergesse immer wie die Richtung heißt) erst Mal weit RAUS drehen, und wenn sie anspringt, schnell wieder rein um die Drehzahl zu erhöhen.
Wenn sie warm ist, wieder raus.
Okay - Das ist eigentlich ungewöhnlich... Andersrum würde es eigentlich mehr Sinn machen.
Zumindest springst sie ja schon mal an und läuft :joman:
@volker Hast Du den Vergaser jetzt schon mal auseinander gehabt und geschaut, ob da alles in Ordnung ist - und das Gemisch schon mal auf "Grundeinstellung" zurückgesetzt (Bei warmem Motor) :think:
Guggsdu hier:
viewtopic.php?p=105254&hilit=Grundeinstellung#p105254
Bis dann dann
Dumbo


Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat

http://www.barneys-grill.de
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 1 Gast