DAS ist ja nix NeuesUnd JETZT ess ich mal was - und DAS kann ja bekanntlich dauern![]()
Die etwas andere Motorrad-Werkstatt
- Dumbo 2004
- Admin
- Beiträge: 5554
- Registriert: 05.06.2004 00:49
- Wohnort: Espenschied
- Hat sich bedankt: 482 Mal
- Danksagung erhalten: 145 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Die etwas andere Motorrad-Werkstatt
Bis dann dann
Dumbo
Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat
http://www.barneys-grill.de
Dumbo
Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat
http://www.barneys-grill.de
- Dieter M.
- Moderator
- Beiträge: 4522
- Registriert: 11.07.2012 20:38
- Wohnort: Wichsquaddelbrunn
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 124 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Die etwas andere Motorrad-Werkstatt
Jajajaaa..."gagg-gagg"DAS ist ja nix Neues
- Dieter M.
- Moderator
- Beiträge: 4522
- Registriert: 11.07.2012 20:38
- Wohnort: Wichsquaddelbrunn
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 124 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Die etwas andere Motorrad-Werkstatt
Zurück zum Thema - heute mal wieder etwas aus der Rubrik "fremdverhunztes Modell" wieder ansehnlich machen..
Heute kamen wieder mal 2 kleine Three Wheeler....
Zum Glück zwei baugleiche....der rote hatte kaum Mängel - bis auf dem Klecks ausgehärteten Klebstoff auf der Sitzbank - der blaue hingegen wurde wohl in seiner Vergangenheit mal Opfer einer silbernen Farb - Attacke - kann so nicht bleiben.
Zunächst wurden beide Modell zerlegt - und dann die intakte Sitzbank vom Blauen auf den roten transplantiert.
Heute kamen wieder mal 2 kleine Three Wheeler....
Zum Glück zwei baugleiche....der rote hatte kaum Mängel - bis auf dem Klecks ausgehärteten Klebstoff auf der Sitzbank - der blaue hingegen wurde wohl in seiner Vergangenheit mal Opfer einer silbernen Farb - Attacke - kann so nicht bleiben.
Zunächst wurden beide Modell zerlegt - und dann die intakte Sitzbank vom Blauen auf den roten transplantiert.
- Dieter M.
- Moderator
- Beiträge: 4522
- Registriert: 11.07.2012 20:38
- Wohnort: Wichsquaddelbrunn
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 124 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Die etwas andere Motorrad-Werkstatt
Der rote war somit schnell fertig:
Der Unterbau des blauen hingegen kam zunächst in ein Entlackungsbad. Leider ging dabei ordentlich was schief - ob wohl ein Test zuvor sehr gute Ergebnisse erzielte - waren die 1 Min. 30 Sekunden im Vollbad des Entlackers wohl zuviel für den fast 40 Jahre alten Kunststoff
Also musste der Unterbau komplett neu lackiert werden
Der Unterbau des blauen hingegen kam zunächst in ein Entlackungsbad. Leider ging dabei ordentlich was schief - ob wohl ein Test zuvor sehr gute Ergebnisse erzielte - waren die 1 Min. 30 Sekunden im Vollbad des Entlackers wohl zuviel für den fast 40 Jahre alten Kunststoff
Also musste der Unterbau komplett neu lackiert werden
- Dieter M.
- Moderator
- Beiträge: 4522
- Registriert: 11.07.2012 20:38
- Wohnort: Wichsquaddelbrunn
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 124 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Die etwas andere Motorrad-Werkstatt
Der ausgehärtete Kleberkleck auf der Sitzbank des roten konnte nur mechanisch-zerspanend entfernt werden - eine improvisierte Feile mit Körnung 150 leistete gute Dienste. Damit später das Farbbild halbwegs gleichmäßig aussieht wurden alle relevanten Flächen ebenfalls kurz angeschliffen.
- Dieter M.
- Moderator
- Beiträge: 4522
- Registriert: 11.07.2012 20:38
- Wohnort: Wichsquaddelbrunn
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 124 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Die etwas andere Motorrad-Werkstatt
Dann wurden die Reifen gereinigt - etwas warmes Wasser, ein Klecks Scheuermilch und eine Original Wichsquaddelbrunner Zahnbürste ( mittelhart - aus selbst weich gekauten Fasern der Salweide ( (Salix caprea ) hergestellt) vollbrachten sehr gute Ergebnisse
Nachdem alle lackierten Flächen / Teile trocken waren erfolgte die Vormontage:
Nachdem alle lackierten Flächen / Teile trocken waren erfolgte die Vormontage:
- Dieter M.
- Moderator
- Beiträge: 4522
- Registriert: 11.07.2012 20:38
- Wohnort: Wichsquaddelbrunn
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 124 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Die etwas andere Motorrad-Werkstatt
Letzt-endlich war doch noch einmal etwas Nacharbeit an der Sitzbank fällig ( hatte eine Kleberrestkante übersehen ) - dann erfolgte der endgültige Zusammenbau:
Nichts mehr zu sehen vom einstigen Kleberklecks
Nichts mehr zu sehen vom einstigen Kleberklecks
- Dieter M.
- Moderator
- Beiträge: 4522
- Registriert: 11.07.2012 20:38
- Wohnort: Wichsquaddelbrunn
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 124 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Die etwas andere Motorrad-Werkstatt
Fazit - nach guten 3,5 Stunden Arbeit: Mir gefällt´s - ich werd´s so lassen.
Die "verbliebenen" Macken laufen unter "ist eben bespielt worden".
@Admin-Chefchen Dumbochen:
JETZT
wieder, ne? 
Die "verbliebenen" Macken laufen unter "ist eben bespielt worden".
@Admin-Chefchen Dumbochen:
JETZT
- Dumbo 2004
- Admin
- Beiträge: 5554
- Registriert: 05.06.2004 00:49
- Wohnort: Espenschied
- Hat sich bedankt: 482 Mal
- Danksagung erhalten: 145 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Die etwas andere Motorrad-Werkstatt
JETZT weiß ich auch, warum du sooooo viele Einzelposts daraus gemacht hast@Admin-Chefchen Dumbochen:![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
JETZT![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
wieder, ne?
Bis dann dann
Dumbo
Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat
http://www.barneys-grill.de
Dumbo
Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat
http://www.barneys-grill.de
- Dieter M.
- Moderator
- Beiträge: 4522
- Registriert: 11.07.2012 20:38
- Wohnort: Wichsquaddelbrunn
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 124 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Die etwas andere Motorrad-Werkstatt
JETZT weiß ich auch, warum du sooooo viele Einzelposts daraus gemacht hast
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast