Seite 7 von 12

Verfasst: 22.04.2007 12:34
von BMW-JAGD-GESCHWADER
Moin,

Also meine springt nach dem OT suchen sofort an oder spätestens nach dem dritten mal!

Und wenn sie warm ist gas leicht auf drehen treten fertig.

Ich muss dazu sagen ich fahre viel, und auch lange Strecken dann springt die auch immer gut an.

Steht sie allerdings mal 2wochen was selten vor kommt dann geht das auch schon schlechter.

Stell deinen Vergaser am besten mal ein oder lass das machen.

Gruß Jan :uups:

Verfasst: 22.04.2007 18:04
von vip
Meine Erfahrungen:

ganz früher:
- beten
- choke auf
- 20 mal treten
- wenn gebet erfolgreich, sprang sie dann an, wenn nich: choke zu und weitertreten

nach Wechsel auf arschteures Zündkabel:
- 3 mal mit gezogenem DeKo und choke durchtreten
- gas zu, choke zu , einmal treten *blubber*

nach Vergaserwechsel:
- einmal mit DeKo Druckpunkt suchen
- choke zu, gas ganz leicht auf (damit die n bissl Luft bekommt)
- ein bis zweimal treten *blubber*

und wenn sie warm ist, kann ich sie jetzt sogar im sitzen ankicken :)

Verfasst: 29.05.2007 00:08
von Bremser
Hallo Zusammen,

Zu diesem Thema will ich jetzt doch auch noch meinen Senf dazu geben.

Habe bisher noch nirgends in diesem Thread gelesen, wie eure Erfahrungen beim Ankicken nach einem Sturz oder Umfaller sind.

Wenn mich mal wieder die Fallsucht gepackt hat und die DR dann ausgeht, habe ich immer ein Riesen-Vergnügen beim Antreten. Ganz schlecht ist dann, wenn man irgendwo in einem Dreckloch steckt und niemand da ist, der einem da hilft, die Karre raus zu ziehen, oder kein Berg zum runter rollen da ist, etc.
Das Antreten kann sich dann schon mal über eine halbe Stunde hinziehn.
Neee, is klar, nach 5 min kicken bin ich am Ende :( , nach 10 min kicken, noch mehr am Ende :( :( , dann brauch ich ne Pause, dann nochmal probieren, usw. usw.
Wenn die Karre dann irgendwann wieder läuft, bin ich ja immer noch so am A..., dass ein Weiterfahren immer mit hohem Verletzungsrisiko verbunden ist.

Hab schon alle möglichen Dinge probiert, Gas auf, Gas zu, Gas halb auf, Deko und 10 x leer durchtreten und was es noch so alles gibt.
Am wirkungsvollsten war seither leider nur das xte Stoßgebet, nach ca. einer halben Stunde.

Das kann doch nicht sein, oder?
Welche Erfahrungen und Tricks habt ihr da?

Wenns so weitergeht muss ich mit was anderem aufs Forentreffen kommen :teufel:
Übrigens, sonst springt sie immer super an, egal, ob kalt oder warm.

Gruß
Bremser

Verfasst: 29.05.2007 10:19
von Dumbo 2004
Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Welche Erfahrungen und Tricks habt ihr da?


Mit gezogenem Deko und Vollgas 5-6mal durchtreten, Deko zurückkommen lassen, und dann.... rein in die Vollen ;)

Probier´s doch gleich mal aus :teufel:

Bis dann dann
Dumbo

Verfasst: 29.05.2007 10:30
von vip
Kannte das Problem, wie ich schon schrieb, auch. Geholfen hat ein Wechsel des Zündkabels (auf eins von Nology)

Verfasst: 29.05.2007 14:14
von Paraguay
Zuerst dachte ich beim Lesen, dass so ein Zündkabel ja nicht soo viel ändern dürfte.
Beim betrachten des Link's sah das dann anders aus.
Ist ja wirklich was ganz besonderes!
Nimmst auch die "guten" Kerzen, und sind die teuer?
Naja, das gibt's hier sicherlich sowieso net zu kaufen...

Saludos...

Verfasst: 29.05.2007 20:06
von Bremser
Jo, danke für die Tips.
Am WE in Schweyen bekommt die DR nochmal ne Chance und da werd ich das sicher mal testen.

Das mit dem Zündkabel... ist das so zu verstehen, dass bei diesem Zündkabel dann auch bei einer nassen Kerze ein Funke kommt?


Gruß
bremser

Verfasst: 30.05.2007 14:04
von vip
@ Paraguay:

Jain. Eigene Kerzen hatten die damals noch nicht. Hab aber nich die Standard- sondern ne Slpitfire-Kerze drin.

@ Bremser: Keine Ahnung, kann ich dir nich sagen

Verfasst: 24.07.2007 17:15
von Bremser
Hab letztes WE den Vergaser überholt und ein neues Schwimmerkammerventil reingemacht und siehe da; sie springt gleich wieder viel besser an. 1 Kick genügt.

Anspringen nach einem Umfaller oder Sturz konnt ich noch nicht testen.

GRuß
bremser

Verfasst: 09.09.2007 22:17
von Elliot
Ich hatte bisher keine Probleme.
Bisher.
Bisher war vor zwei Wochen.
Jetzt ist seitdem. Seitdem ist der ABP-Krümmer.
Kann es sein , dass allein diese Krümmerumrüstung einen Einfluss auf das Startverhalten hatte?
Ist mir irgendwie nicht logisch. Fummeln an anderen Komponenten, ja gut, aber Krümmer wechseln und dann mehrere Versuche beim Ankicken unterwegs, bei normal heißem Motor...?