Enduromania vom 26.04.06 bis 07.05.06

Antworten
bonnaqua

Beitrag von bonnaqua »

Ich sage nur das Zauberwort: CAN-Bus.....

Da is nix mit ein paar Strippen vom Rücklicht zum Stecker ziehen....


Ralf
Benutzeravatar
buspilot
Forenpate
Beiträge: 1800
Registriert: 27.01.2005 10:40
Wohnort: Viersen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von buspilot »

Achso... ist der Strom an deiner Steckdose kaputt und der Anhänger fungiert richtich?

Na, da lob ich mir doch meine ollen Karren ohne Schnickschnack.
schönen Gruß, Jo

Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu
(Ö. v. Horvath)

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit: http://www.dr-dirt.de

+++ Bilder Enduromania Mai 2008 +++

+++ Bilder Enduromania September 2008 +++
bonnaqua

Beitrag von bonnaqua »

buspilot @ Dienstag, 09.Mai 2006, 13:27 Uhr hat geschrieben: Achso... ist der Strom an deiner Steckdose kaputt und der Anhänger fungiert richtich?

Na, da lob ich mir doch meine ollen Karren ohne Schnickschnack.
Super, den Kommentar hab ich jetzt noch gebraucht...
Benutzeravatar
buspilot
Forenpate
Beiträge: 1800
Registriert: 27.01.2005 10:40
Wohnort: Viersen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von buspilot »

bonnaqua 4 Dienstag, 09.Mai 2006, 13:29 Uhr hat geschrieben: Super, den Kommentar hab ich jetzt noch gebraucht...
War nicht zynisch gemeint... hat bei uns bisher nur für einen VW-Bus gereicht. Für CAN-Bus war noch kein Geld da. ;)

Electronics sucks! :crazy:

Kopf hoch, wird schon wieder!

Gruß, Jo
schönen Gruß, Jo

Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu
(Ö. v. Horvath)

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit: http://www.dr-dirt.de

+++ Bilder Enduromania Mai 2008 +++

+++ Bilder Enduromania September 2008 +++
Benutzeravatar
ThomasD
Ex-Admin
Beiträge: 4703
Registriert: 16.05.2004 13:22
Wohnort: Bonn am schönen Rhein
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasD »

03.-04.05.06 Die Donaurunde
Eine Stunde früher als sonst starten wir durch - gut 70 km Luftlinie liegen vor uns. Dass eine so weite Tour (für rumänische Verhältnisse) schwierig zu planen ist, sollten wir noch merken... Offroad geht es von Borlova aus südlich Richtung Ilova / E70. Hier lassen wir schon ordendlich Zeit liegen, auch wenn die zurückgelegten Strecken sehr reizvoll waren.



Gegen Mittag machen wir erst mal Rast am Hotel Sylvia - erst 20 Strassenkilometer von Caransebes entfernt! Hier kommt es zu einer wilden Rauferei zwischen Petra und Ralf - was sich liebt, das neckt sich :P

Nachdem sich die Gemüter beruhigt haben, beschließen wir, auf der Strasse einige Meter gutzumachen, zu Wittmanns zu fahren und von dort aus offroad weiter.
Grüsse,
Tom
Benutzeravatar
ThomasD
Ex-Admin
Beiträge: 4703
Registriert: 16.05.2004 13:22
Wohnort: Bonn am schönen Rhein
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasD »

Aussicht bei Wittmanns:


Weiter geht es über staubige Pisten Richtung Süden. Es zieht die Gruppe stark auseinander, da die Sicht sonst Null ist. Ich lasse mich zurückfallen und hole dann mal im 6. Gang wieder auf. Plötzlich ist die Piste vor mir weg, einfach weggebrochen und es geht nen halben Meter weiter tiefer weiter. Also FWOT, Arsch nach hinten und runtergesprungen. Rumänische Strassenverhältnisse halt...

Wieder auf die E70 um Kilometer zu machen. Wir gönnen uns eine Kaffeepause in Baile Herkulane. Prächtige alte Villen zieren die Kurstadt.



Weiter geht es Richtung Donau, wo Frank bald sein Quartier vom letzen Jahr wiederfindet:



Wir sind die einzigsten Gäste, speisen fürstlich Barbecue Fisch vom Grill und der Hausherr gesellt sich froh ob des unverhofften Besuches des Abends zu uns. Stolz zeigt er uns das Gästebuch: Arnold Schwarzenegger, der rumänische Finanzminister und auch Constantinescu waren schon seine Gäste. Mit weniger hätten wir uns auch nicht zufrieden gegeben :lol: :lol: 30 Euro pro Nase zahlen wir für Abendessen samt Getränken, Übernachtung sowie ein prima Frühstück und starten die Rückrunde.
Grüsse,
Tom
Benutzeravatar
ThomasD
Ex-Admin
Beiträge: 4703
Registriert: 16.05.2004 13:22
Wohnort: Bonn am schönen Rhein
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasD »

04.05.06 Zurück nach Borlova
Erst mal geht es nach Eibental Punkte sammeln. Anschließend besichtigen wir ein Kohlebergwerk und trauen unseren Augen nicht - 200 Leute sollen hier arbeiten!



Die Loren werden per Hand rausgeschoben...

Sein Tag war gerettet:

Bezeichnend übrigens, dass sich der kundige rumänische Bergmann eine Suzuki DR350 gewählt hatte, und die räudige KTM links liegen ließ :finger: :P Der gute Mann weiß halt, was überlegenes Werksmaterial wert ist :bier:
Grüsse,
Tom
Benutzeravatar
gurkentreiber
Forenpate
Beiträge: 700
Registriert: 12.01.2005 18:05
Kontaktdaten:

Beitrag von gurkentreiber »

ThomasD 4 Dienstag, 09.Mai 2006, 15:39 Uhr hat geschrieben:
und die räudige KTM links liegen ließ 
Ich verrate ja weiter nix, liebster Tom, aber das mit dem "Links liegenlassen" haste bei der Abfahrt vom Bergwerk wohl etwas zu buchstäblich genommen :rofl: :teufel:

viele Grüße von der allerliebsten

petra

:petra:
Keine DR mehr---aber trotzdem im einzigen Forum unterwegs, in dem ich meinen eigenen smiley....und ne eigene Trialspur.. habe
Benutzeravatar
ThomasD
Ex-Admin
Beiträge: 4703
Registriert: 16.05.2004 13:22
Wohnort: Bonn am schönen Rhein
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasD »

gurkentreiber 4 Dienstag, 09.Mai 2006, 16:00 Uhr hat geschrieben: Ich verrate ja weiter nix, liebster Tom, aber das mit dem "Links liegenlassen" haste bei der Abfahrt vom Bergwerk wohl etwas zu buchstäblich genommen  :rofl:  :teufel:
:peep:
Grüsse,
Tom
Benutzeravatar
ThomasD
Ex-Admin
Beiträge: 4703
Registriert: 16.05.2004 13:22
Wohnort: Bonn am schönen Rhein
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasD »

Nachdem ich also mein vor versammelter Bergmannschaft umgekipptes Motorrad aufgehoben hatte :whistling: ging es ewig lang durch einen Wald nach Bigar. Man musste schon genau darauf achten, wo der Weg lang ging - solange war hier wohl niemand mehr gewesen.


In Bigar gab es dann Kaffee und Cola und man legte sogar schwungvolle Musik für uns auf: Boney M und Shaking Stevens - das waren noch Zeiten...


Danach wurde es schwieriger mit der Navigation. 3 Wegpunkte wurden nacheinander angepeilt und nicht erreicht. Zuviele Wege zweigen ab und das GPS ist auch nicht immer eine wirkliche Hilfe. Schließlich kann es nur die Himmelsrichtung weisen, kennt aber nicht den Wegeverlauf. Wir können nur anhand der Koordinaten in der Karte grob abschätzen, wo wir ungefähr sind.




Irgendwo in einer Spurrille reisst es mir dann den Fuss von der Raste und ich kann nur noch im Sitzen fahren - nach ein paarmal tief durchatmen :blink:

So langsam müssen wir uns auch Gedanken über den Sprit machen, hängen wir doch immer noch mitten irgendwo in der Pampa - also den nächst "größeren" Ort angesteuert und gefragt. Glück gehabt: 3 km weiter gibt es den ersehnten Saft. Wir schlagen uns weiter durch bis zur E70 und gaben Gas um nach Hause zu kommen. Es wird dunkel und ich verstehe, warum vor Nachtfahrten in Rumänien gewarnt wird: Man sieht durch das Streulicht der zerkratzten Crossbrille eh wenig, es rennt Viehzeug auf der Strasse rum, unbeleuchtete Fuhr-Fahrzeuge vor einem im Schritt-Tempo und wenn es staubig wird, sieht man fast gar nix mehr.

Gegen 22 Uhr erreichen wir unser Quartier und bekommen noch ein leckeres Abendessen, das auch dringend nötig war!
Grüsse,
Tom
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast