FastDR @ Jan 24 2005, 09:43 PM hat geschrieben:
Ich bleib dabei: Ein Hubkolbenmotor saugt keine Luft an!!!! Das macht vielleicht eine Vakuumpumpe aber kein DR Motor. Auch in so genannten Fachbüchern werden mal falsche Ausdrücke verwendet.
Ihr habt alle Recht!
Es geht eigentlich nur um die Interpretation des Begriffs "Saugen", der anschaulich ausdrückt was passiert und der rein physikalischen Interpretation, die auf Druckdifferenzen basiert ("Drücken gegen Vakuum").
Hm, Ich versuche das jetzt mal mit meiner Relativitätstheorie zu erklären.
Jeder nimmt seine Umgebung relativ zu seiner eigenen Situation wahr:
Normalerweise neigt der Mensch ja dazu, von seiner eigenen Situation ausgehend die Dinge zu beschreiben. D.h. z.B.:
- der Mensch lebt in einer Atmosphäre von 1 bar Luftdruck (Jedem Wetterbericht zu entnehmen)
- Jeder Druck, der kleiner diesem Umgebunsdruck ist, kann als "Saugen" wahrgenommen werden. Staubsauger, Saugstauber, oder auch was Hajo so anschaulich beschreibt :-)
- Es kennt jeder die Filme, in denen eine Scheibe aus einem Flugzeug geschossen wird, und alle Insassen fast "rausgesaugt" werden.
Physikalisch gesehen gibt es aber nur eine Druckdifferenz. Nämlich die zwischen dem "fast Vakuum=Null bar" in 10 km Höhe und dem künstlich aufgebauten Komfort-Überdruck im Flieger von ca 1 bar.
- Genausogut kann man sich auf die Perspektive des Marsmännchens im Vakuum einstellen. Der hat seine natürliche Umgebung im Vakuum = Null Bar und empfindet alles irdische als Überdruck.
Es ist halt alles eine Frage des Standpunkts.
Hoffentlich war das nicht zu theoretisch
Und, was hat das mit einem DR Motor zu tun?
Eigentlich ist es wurscht. Wichtig ist nur, die Druckdifferenz im Ansaugsystem möglichst klein zu halten. d.h.
- sauberer Luftfilter mit grosser Fläche
- grosse Querschnitte
bedeutet geringe Druckdifferenz, also wenig Strömungswiderstand.
und für Fortgeschrittene:
Volumenverhältnisse von Airbox und Auspuff und Kanallängen abgestimmt auf die Anforderungen.