Vordere Bremse ohne Biß

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Benutzeravatar
Qudack
Forenpate
Beiträge: 97
Registriert: 13.02.2005 16:44
Wohnort: Mainfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von Qudack »

Hallo Leute,

habe nun endlich die Gelegenheit mit meiner im Februar erworbenen DR zu fahren. Dabei ist mir aufgefallen, daß die Vorderradbremse fast keinen Biß hat. Neue Beläge und Flüssigkeit wurde schon eingebaut. Die Verzögerung ist nicht schlecht, aber das Vorderrad ist kaum zum blockieren zu bringen. Geschweige denn, es gelingt ein Stoppie. :think:
Ursächlich sehe ich den Druckpunkt, bzw. die lange weiche Bremsleitung. Wie sind denn die Erfahrungen mit Stahlflex? Gibt´s sowas für die DR, oder hat jemand einen anderen Verbesserungsvorschlag.
Ansonsten bin ich von meiner DR begeistert, selbst die Startprozedur mit Kickstarter hält sich in Grenzen. :zwinker:


Grüße aus Mainfranken

Qudack
Der meistens BMW GS fährt !
Benutzeravatar
ThomasD
Ex-Admin
Beiträge: 4703
Registriert: 16.05.2004 13:22
Wohnort: Bonn am schönen Rhein
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasD »

Stahlflex einbauen hilft für guten Druckpunkt. Welche Beläge hast Du eingebaut? Ich habe gute Erfahrungen mit Sinter-Belägen gemacht, die greifen besser als organische.
Grüsse,
Tom
Benutzeravatar
andre
Advanced Member
Beiträge: 949
Registriert: 04.06.2004 10:15
Wohnort: Hessen (SüD, nähe FFM/Wi)
Kontaktdaten:

Beitrag von andre »

Hi

hast Du die neuen Beläge eingefahren?
Wenn Du mit nagelneuen Belägen nen Stopie versuchst, kannst Du auch gleich nochmal neue kaufen :(

An meiner ist übrigens noch die original Leitung dran, fürn Stopie reicht es trotzdem ...
Klar ist die Bremswirkung nicht mit einer vernünftigen Bremse (zB der einer SV 650) zu vergleichen, aber für die DR (und gerade im Gelände) ists OK.
Nur wenn ich durch einen Bach o.ä. fahre gibts Probleme (hat wieder für ein bsichen Adrenalin in Bilstain gesorgt), da geht da nämlich erstmal garnix, ausser elenden geräuschen....
greetings Andre
Benutzeravatar
Qudack
Forenpate
Beiträge: 97
Registriert: 13.02.2005 16:44
Wohnort: Mainfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von Qudack »

Danke für die schnelle Antworten :clap:
Welche Beläge das sind weiß ich nicht, sind von Polo und sind rot. Müssten also Sintermetall von Brembo sein.

@Thomas D : Von wem ist die Stahlflexleitung und was sagt der Tüv dazu?

@Andre: Bremsbeläge einfahren :think: Kann ich darüber mehr erfahren?

Nachdem es heute bei uns sehr nass ist :( habe ich auch ein lautes Quitschen am Vorderrad beim bremsen.

Schönes Wochenende noch!

Qudack
Der meistens BMW GS fährt !
Benutzeravatar
ThomasD
Ex-Admin
Beiträge: 4703
Registriert: 16.05.2004 13:22
Wohnort: Bonn am schönen Rhein
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasD »

Stahlflexleitungen gibt es von allen möglichen Anbietern entweder mit TÜV-Gutachten (muss eingetragen werden) oder ABE (anschrauben und fahren).

Bremsbeläge einfahren bedeutet, dass sich die neuen planen Bremsbeläge erst auf die gebrauchte Bremsscheibe einschleifen müssen. Übertreibst Du es mit harten Bremsungen wie beim Stoppie, können die neuen Bremsbeläge verglasen und sind dann für die Tonne.
Grüsse,
Tom
Benutzeravatar
Qudack
Forenpate
Beiträge: 97
Registriert: 13.02.2005 16:44
Wohnort: Mainfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von Qudack »

Hallo Thomas D

Danke, jetzt bin ich wiede etwas schlauer. Ich glaube noch nicht, das die verglast sind. Werde jetzt noch etwas einfahren und dann bezüglich Stahlflex entscheiden. Wer bietet mit ABE an?

Qudack
Der meistens BMW GS fährt !
Benutzeravatar
ThomasD
Ex-Admin
Beiträge: 4703
Registriert: 16.05.2004 13:22
Wohnort: Bonn am schönen Rhein
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasD »

Ralf und ich hatten vor kurzem mal Angebote verglichen. Günstigstes Angebot mit ABE kam von KS-Parts: 1 Satz Lucas Stahlflexleitung vorne MCH 201 V1 zum Preis von 73,50 Euro bei versandfreier Lieferung ab 40 Euro und 3% Skonto bei Vorauskasse. Götz bietet welche mit TÜV-Gutachten zu 44,95 an, sind aber nicht lieferbar :grrr:
Grüsse,
Tom
Benutzeravatar
Uwe
Gründungsmitglied
Beiträge: 1644
Registriert: 19.05.2004 21:59
Wohnort: Süd-Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Stahlflex vorne liegt bei meinem ortsansäßigen händler bei ca 50 Euro. Sind universal leitungen mit anschraubbaren fittingen( ich glaube so heißen die teile wo die Hohlschraube durchkommt), aber ob die ABE haben keine Ahnung fragt hier eh keiner nach ;)
Gruß Uwe

Mal wieder DR 350



I love my DR 350
Benutzeravatar
GEROLO
Advanced Member
Beiträge: 608
Registriert: 24.05.2004 09:40
Wohnort: Frankfurt am Main
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GEROLO »

1990 DR 350 S --- zur Zeit nicht zugelassen
2008 BMW G450X --- Asphalt ist Teufelswerk
2004 KTM 950 Adventure --- :-))
1983 BMW R 80 ST --- Zum Straßensurfen
Benutzeravatar
Ingo
Gründungsmitglied
Beiträge: 2006
Registriert: 17.05.2004 14:17
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo »

siehe auch hier
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast