Seite 1 von 1

ansaugstutzen

Verfasst: 24.11.2003 19:01
von Patrick Moldenhauer
hallo,
ich hab gestern mal meinen vergaser genauer unter die lupe genommen, weill ich den demnächst mal gründlichst saubermachen will, und da hab ich gesehen das die verbindung zwischen motor und vergaser völlig brüchig ist.
wo krieg ich denn so ein teil her. hab schon bei mikuni angefragt, aber die meinten wär ein suzuki ersatzteil. das muss es aber doch noch woanders geben, oder? oder hat jemand von euch noch so ein teil rumliegen?
gruss
patrick

RE: ansaugstutzen

Verfasst: 24.11.2003 19:56
von Felix
Patrick Moldenhauer hat geschrieben:hallo,
ich hab gestern mal meinen vergaser genauer unter die lupe genommen, weill ich den demnächst mal gründlichst saubermachen will, und da hab ich gesehen das die verbindung zwischen motor und vergaser völlig brüchig ist.
wo krieg ich denn so ein teil her. hab schon bei mikuni angefragt, aber die meinten wär ein suzuki ersatzteil. das muss es aber doch noch woanders geben, oder? oder hat jemand von euch noch so ein teil rumliegen?
gruss
patrick
Das gibts glaube ich wirklich nur über Suzuki.
Gruss, Felix

RE: ansaugstutzen

Verfasst: 24.11.2003 21:20
von donnar
Felix hat geschrieben:Das gibts glaube ich wirklich nur über Suzuki.
Gruss, Felix
also wohl doch einen drehen lassen.

probier es mal ihn in glycerin einzulegen, das macht das gummi wieder weich.

RE: ansaugstutzen

Verfasst: 25.11.2003 00:02
von Patrick Moldenhauer
donnar hat geschrieben:also wohl doch einen drehen lassen.

probier es mal ihn in glycerin einzulegen, das macht das gummi wieder weich.
ich kann ja mal fotos machen, aber ich glaube da hilft auch kein glycerin mehr. der ist nicht nur spröde, sondern da sind richtig risse. hab vorhin ne mail an einen vertragshändler geschickt, bin mal gespannt was der spass kostet.

to be continued...

RE: ansaugstutzen

Verfasst: 25.11.2003 00:20
von ThomasD
Patrick Moldenhauer hat geschrieben:hab vorhin ne mail an einen vertragshändler geschickt, bin mal gespannt was der spass kostet.
Hi Patrick,

fragt doch mal bei mgh-shop nach, die haben zumindest einen gelistet:

http://www.kfzdb.de/kfzdb/MGHActio.cfm? ... IsActive=1

Grüsse,
Tom

RE: ansaugstutzen

Verfasst: 26.11.2003 18:54
von Gast
ThomasD hat geschrieben:
Patrick Moldenhauer hat geschrieben:hab vorhin ne mail an einen vertragshändler geschickt, bin mal gespannt was der spass kostet.
Hi Patrick,

fragt doch mal bei mgh-shop nach, die haben zumindest einen gelistet:

http://www.kfzdb.de/kfzdb/MGHActio.cfm? ... IsActive=1

Grüsse,
Tom
also 30,80? soll der spass bei suzuki kosten.

RE: ansaugstutzen

Verfasst: 27.11.2003 10:58
von Dirk
Moldi hat geschrieben:also 30,80? soll der spass bei suzuki kosten.
Bevor Du Dir mit viel Stress und Aufwand da irgendeine Notlösung bastelst würde ich da doch einfach zuschlagen. Mal ganz davon abgesehen, dass grün angezogene Menschen auch halbblind einen 'selbstgemachten' Ansaufstutzen erkennen.

Gruß,
Dirk