Seite 1 von 1

RMX - Lampe

Verfasst: 31.10.2002 01:54
von Ingo
Bräuchte mal 'ne Info:
Hat die Lampe von der RMX250 ein Prüfzeichen?
Kann man die Lampe+Maske beim Suzuki-Händler um die Ecke bestellen?
Beispiel:
http://www.lukesracing.com/95RMX.jpg
Gruß und Danke schonmal!

RE: RMX - Lampe

Verfasst: 31.10.2002 14:16
von Hajo
Ingo hat geschrieben:Hat die Lampe von der RMX250 ein Prüfzeichen?
Kann man die Lampe+Maske beim Suzuki-Händler um die Ecke bestellen?
Nein, die Lampe hatt kein Prüfzeichen, sie hatt auch kein Aufblendlicht. Nur eine einfache Halo Lampe, aber mit sehr gutem Licht.
Beim Suzuki Händler würde ich das Teil besser nicht bestellen.
Es gibt immer wieder welche bei ebay.
Wenn es dir nur um die Optik geht, eine Maske hab ich noch, ohne Scheinwerfer und Gummis. Das gibt es aber von UFO. Da passt ein Scheinwerfereinsatz mit Prüfzeichen rein. Wenn du willst, melde dich einfach. Ich kann dir auch die Art. Nummern von UFO raussuchen.

RE: RMX - Lampe

Verfasst: 31.10.2002 14:48
von Felix
Ingo hat geschrieben:Bräuchte mal 'ne Info:
Hat die Lampe von der RMX250 ein Prüfzeichen?
Kann man die Lampe+Maske beim Suzuki-Händler um die Ecke bestellen?
Beispiel:
http://www.lukesracing.com/95RMX.jpg
Gruß und Danke schonmal!
Wenn du die hammer Optik willst und Geld (ca. 75 EUR) nicht die grösste Rolle spielt dann kann ich dir nur die Acerbis Lampenmaske bei Polo (Bestell.-Nr.: 50410000170) empfehlen. Passt auch, mit kleinen Änderungen, optimalst mit dem Original-Cockpit. Schreib, wenn du wissen möchtest wie ich das angestellt hab. Gibt´s auch bei Büse in allen möglichen Farben.

RE: RMX - Lampe

Verfasst: 01.11.2002 21:39
von Ingo
Hajo hat geschrieben:Wenn es dir nur um die Optik geht, eine Maske hab ich noch, ohne Scheinwerfer und Gummis. Das gibt es aber von UFO. Da passt ein Scheinwerfereinsatz mit Prüfzeichen rein. Wenn du willst, melde dich einfach. Ich kann dir auch die Art. Nummern von UFO raussuchen.
...das klingt nicht schlecht :)
Im Grunde hätt ich gern 'ne schicke weiße Maske mit 'nem H4-Scheinwerfer mit E-Zeichen....das wäre prima!
Gruß Ingo

RE: RMX - Lampe

Verfasst: 01.11.2002 22:18
von Ingo
Felix hat geschrieben:Wenn du die hammer Optik willst und Geld (ca. 75 EUR) nicht die grösste Rolle spielt dann kann ich dir nur die Acerbis Lampenmaske bei Polo (Bestell.-Nr.: 50410000170) empfehlen. Passt auch, mit kleinen Änderungen, optimalst mit dem Original-Cockpit. Schreib, wenn du wissen möchtest wie ich das angestellt hab. Gibt´s auch bei Büse in allen möglichen Farben.
Hallo Felix!
Danke für den Tip. Ich glaub' die Lampe die Du meinst kenn' ich schon - ist nicht schlecht...
Hat aber keine H4-Leuchte drin...wollt' ich aber eigentlich schon haben...
Vielleicht kann man ja auch da 'nen anderen Einsatz reinmachen!? Wenn ich gar nix anderes finde, dann geb' ich mich vielleicht auch mit Bilux zufrieden ;)
Aber wie Du's befestigt hast würde mich trotzdem interessieren...
Gruß Ingo

Bitte?

Verfasst: 02.11.2002 00:57
von Felix
Ingo hat geschrieben:Hallo Felix!
Danke für den Tip. Ich glaub' die Lampe die Du meinst kenn' ich schon - ist nicht schlecht...
Hat aber keine H4-Leuchte drin...wollt' ich aber eigentlich schon haben...
Vielleicht kann man ja auch da 'nen anderen Einsatz reinmachen!? Wenn ich gar nix anderes finde, dann geb' ich mich vielleicht auch mit Bilux zufrieden ;)
Aber wie Du's befestigt hast würde mich trotzdem interessieren...
Gruß Ingo
Ist nicht schlecht!?
Ist der Hammer und wer braucht schon nen H4 Einsatz an seiner DR 350 !!!ENDURO!!!? Oder fährst du gern nachts? Ich komm auch mit etwas weniger Licht gut zurecht. Genug des Tadels hier meine Vorgehensweise:
An der Unterseite des Cockpits befinden sich 3 Metallauswüchse mit Gewinden am Ende! Auf der rechten seite sind 2 davon. Die, die dem Lenker näher ist äbsägen (etwas radikal aber das Teil ist sowieso überflüssig). So, nun schneide man sich 2 Alublechstücke zurecht, mit welchen man das Cockpit mit der oberen Gabelbrücke verbindet. Die Gaszüge müssen, da sich das Cockpit nun südlicher befindet unter selbigem verlaufen. Nun Kupplung + Dekozug durch Lenker und Lenkerstrebe und am Tank vorbei verlegen. Klingt komisch is aber so. Sieht echt verschäft aus und funktioniert ohne Einschränkungen! Bilder? Bei Bedarf kann ich dir da gern was zukommen lassen.

RE: Bitte?

Verfasst: 03.11.2002 03:29
von Ingo
Felix hat geschrieben:Ist nicht schlecht!?
Naja, ich neige selten zu extremen Gefühlsausbrüchen ;)
Felix hat geschrieben: Ist der Hammer und wer braucht schon nen H4 Einsatz an seiner DR 350 !!!ENDURO!!!? Oder fährst du gern nachts?
OK, hast schon recht, aber wenn schon 'ne Lampe dran ist, dann sollte da auch Licht rauskommen...
Ich kann mich da noch gut an meine alten XL's und KLR's mit Bilux erinnern :(
Felix hat geschrieben:Genug des Tadels hier meine Vorgehensweise:
Geunau, hast mich jetzt genug zusammengestaucht :)
Felix hat geschrieben:Bilder? Bei Bedarf kann ich dir da gern was zukommen lassen.
In den nächsten paar Wochen werd' meine Mühle auf Vordermann bringen, dann werd' ich mich zwangsläufig für eine Lampe entscheiden....sollte es die Acerbis werden, komme ich gerne auf Dein Angebot zurück. Soweit jedenfalls vielen Dank für die Anbaubeschreibung - klingt gut, da man wohl auf die Gummistrapsen verzichten kann...
Gruß Ingo

RE: Gummistrapsen???

Verfasst: 03.11.2002 23:52
von Felix
Ingo hat geschrieben:
Felix hat geschrieben:Ist nicht schlecht!?
Naja, ich neige selten zu extremen Gefühlsausbrüchen ;)
Felix hat geschrieben: Ist der Hammer und wer braucht schon nen H4 Einsatz an seiner DR 350 !!!ENDURO!!!? Oder fährst du gern nachts?
OK, hast schon recht, aber wenn schon 'ne Lampe dran ist, dann sollte da auch Licht rauskommen...
Ich kann mich da noch gut an meine alten XL's und KLR's mit Bilux erinnern :(
Felix hat geschrieben:Genug des Tadels hier meine Vorgehensweise:
Geunau, hast mich jetzt genug zusammengestaucht :)
Felix hat geschrieben:Bilder? Bei Bedarf kann ich dir da gern was zukommen lassen.
In den nächsten paar Wochen werd' meine Mühle auf Vordermann bringen, dann werd' ich mich zwangsläufig für eine Lampe entscheiden....sollte es die Acerbis werden, komme ich gerne auf Dein Angebot zurück. Soweit jedenfalls vielen Dank für die Anbaubeschreibung - klingt gut, da man wohl auf die Gummistrapsen verzichten kann...
Gruß Ingo
Welche Gummistrapsen meinst du???
Die Beschreibung bezog sich eigentlich Hauptsächlich auf die Verlegung des Cockpits! Die Lampenmaske muss trotzdem mit diesen, ähm 'Gummistrapsen' befestigt werden! Um nun weitere Ungereimtheiten aus der Welt zu schaffen und dir die Entscheidung zu erleichtern lass ich dir am Besten in den nächsten Tagen ein paar Bilder zukommen! Viel Spass damit.
Gruss, Felix

RE: Gummistrapsen???

Verfasst: 06.11.2002 01:35
von Ingo
Felix hat geschrieben:Welche Gummistrapsen meinst du???
Die Beschreibung bezog sich eigentlich Hauptsächlich auf die Verlegung des Cockpits! Die Lampenmaske muss trotzdem mit diesen, ähm 'Gummistrapsen' befestigt werden! Um nun weitere Ungereimtheiten aus der Welt zu schaffen und dir die Entscheidung zu erleichtern lass ich dir am Besten in den nächsten Tagen ein paar Bilder zukommen! Viel Spass damit.
Gruss, Felix
...äh, stimmt - da hab' ich dann doch was falsch verstanden!
Gruß Ingo