Seite 1 von 1
weiße schmiere am Ölmeßstab?...
Verfasst: 21.02.2003 19:42
von nielsen
Moin! Habe im Herbst von wohl synthetischem Öl(Vorbesitzer) auf Mineralöl gewechselt(mit filterwechsel). Heute war am Ölmeßstab und unterhalb des Schraubgewindes am Öleinfüllstutzen weißliche Schmiere und zwar nicht gerade wenig. Dat Öl sieht aber noch gut aus. Weiß jemand woran das liegt? Muß ich mir jetz Sorgen machen? Der Bock war vielleicht einmal auf 130°...Gruß aus dem Norden, Niels
RE: weiße schmiere am Ölmeßstab?...
Verfasst: 21.02.2003 22:04
von Ingo
Nielsen hat geschrieben:Moin! Habe im Herbst von wohl synthetischem Öl(Vorbesitzer) auf Mineralöl gewechselt(mit filterwechsel). Heute war am Ölmeßstab und unterhalb des Schraubgewindes am Öleinfüllstutzen weißliche Schmiere und zwar nicht gerade wenig. Dat Öl sieht aber noch gut aus. Weiß jemand woran das liegt? Muß ich mir jetz Sorgen machen? Der Bock war vielleicht einmal auf 130°...Gruß aus dem Norden, Niels
Hallo Niels,
der weiße Schaum entsteht meist durch Kondenswasser, das sich mit dem Öl vermischt. Kommt bei Kurzstreckenfahrten bei allen Autos und Moppeds vor. Vor allem bei dem kalten Wetter gibt's extreme Temperaturschwankungen und dann gibt's halt 'Schwitzwasser' im Motor, das schäumt dann das Öl auf...
Es sei denn, es kommt auf anderem wege wasser ins Öl?
Gruß Ingo
RE: weiße schmiere am Ölmeßstab?...
Verfasst: 22.02.2003 20:53
von nielsen
Ingo hat geschrieben:Hallo Niels,
der weiße Schaum entsteht meist durch Kondenswasser, das sich mit dem Öl vermischt. Kommt bei Kurzstreckenfahrten bei allen Autos und Moppeds vor. Vor allem bei dem kalten Wetter gibt's extreme Temperaturschwankungen und dann gibt's halt 'Schwitzwasser' im Motor, das schäumt dann das Öl auf...
Es sei denn, es kommt auf anderem wege wasser ins Öl?
Gruß Ingo
Stimmt, fahre viel Kurzstrecke. Danke für die Erklärung. Gruß, Niels