Seite 1 von 1

Goldgräberstimmung

Verfasst: 15.04.2004 20:09
von René
hallo an alle försterschrecks!

hab am dienstag ventilspiel und vergaser einstellen lassen und löblich nach 2500 km ölwechsel gemacht

und was mir dabei aus dem motorraum entgegen kam, läßt mich nichts gutes ahnen, wenn es gold gewesen wäre und ich gräber gewesen wäre, hätte ich fast reich werden können *heul*
ich hab ja schon geahnt das irgendwann mal sowas kommen wird, weil das mopped eh im oberen geschwindigkeitsbereich (also ca. 100-120km/h) auf der straße nich mehr wirklich nen blumentopf gewinnen konnte, aber das das so schnell kommt dachte ich auch nicht

nun meine frage an euch, was wird so eine motorinstandsetzung in ungefähr kosten?
nicht auf heller und pfennig, aber doch so eine grobe richtung, halt mit allem was dazu gehört (kolben, ringe, dichtungen, kopf, lager, ventile, evtl. auch nockewelle etc)

wenn sich vielleicht jemand mit upgradekits a la white brothers etc. auskennt, wäre ich um kurze, aber präzise infos auch sehr dankbar

denn wenn man schon mal geld ausgibt, muss man ja auch wenigstens über solche alternativen mal nachgedacht haben

gruss rené,
*überdiezukunftseinesmoppedsorakelnd*

RE: Goldgräberstimmung

Verfasst: 16.04.2004 01:10
von Uwe
René hat geschrieben:hallo an alle försterschrecks!

hab am dienstag ventilspiel und vergaser einstellen lassen und löblich nach 2500 km ölwechsel gemacht

und was mir dabei aus dem motorraum entgegen kam, läßt mich nichts gutes ahnen, wenn es gold gewesen wäre und ich gräber gewesen wäre, hätte ich fast reich werden können *heul*
ich hab ja schon geahnt das irgendwann mal sowas kommen wird, weil das mopped eh im oberen geschwindigkeitsbereich (also ca. 100-120km/h) auf der straße nich mehr wirklich nen blumentopf gewinnen konnte, aber das das so schnell kommt dachte ich auch nicht

nun meine frage an euch, was wird so eine motorinstandsetzung in ungefähr kosten?
nicht auf heller und pfennig, aber doch so eine grobe richtung, halt mit allem was dazu gehört (kolben, ringe, dichtungen, kopf, lager, ventile, evtl. auch nockewelle etc)

wenn sich vielleicht jemand mit upgradekits a la white brothers etc. auskennt, wäre ich um kurze, aber präzise infos auch sehr dankbar

denn wenn man schon mal geld ausgibt, muss man ja auch wenigstens über solche alternativen mal nachgedacht haben

gruss rené,
*überdiezukunftseinesmoppedsorakelnd*
Also ich würde dir da folgende adresse empfehlen die sind vom fach und es gibt garantie drauf

http://www.abp-racing.de

und auf dem wege der genarelüberholung würde ich gleich ein paar kleinigkeiten tunen lassen wie zylinderkopf z.b.

preis müstest du aber nachfragen den weiß ich nicht, aber auf der homepage findest du alles nötige.
gruß uwe

RE: Goldgräberstimmung (Nur ist Gold lange nicht so wertvoll

Verfasst: 16.04.2004 07:38
von Felix
René hat geschrieben:hallo an alle försterschrecks!

hab am dienstag ventilspiel und vergaser einstellen lassen und löblich nach 2500 km ölwechsel gemacht

und was mir dabei aus dem motorraum entgegen kam, läßt mich nichts gutes ahnen, wenn es gold gewesen wäre und ich gräber gewesen wäre, hätte ich fast reich werden können *heul*
ich hab ja schon geahnt das irgendwann mal sowas kommen wird, weil das mopped eh im oberen geschwindigkeitsbereich (also ca. 100-120km/h) auf der straße nich mehr wirklich nen blumentopf gewinnen konnte, aber das das so schnell kommt dachte ich auch nicht

nun meine frage an euch, was wird so eine motorinstandsetzung in ungefähr kosten?
nicht auf heller und pfennig, aber doch so eine grobe richtung, halt mit allem was dazu gehört (kolben, ringe, dichtungen, kopf, lager, ventile, evtl. auch nockewelle etc)

wenn sich vielleicht jemand mit upgradekits a la white brothers etc. auskennt, wäre ich um kurze, aber präzise infos auch sehr dankbar

denn wenn man schon mal geld ausgibt, muss man ja auch wenigstens über solche alternativen mal nachgedacht haben

gruss rené,
*überdiezukunftseinesmoppedsorakelnd*
Hallo,
bin gerade noch beim Instandsetzen. Gleich vorn weg, es wird nicht billig! Die Meisten sind ca. Preise (pro Stück), die genauen hab ich nicht im Kopf.
Dichtungssatz: 40
Ventil (Einlaß): 20
Ventil (Auslaß): 30
Kolben inkl. Ringen: 85
Kolbenbolzen: 15
Kipphebel (Ein- u. Auslaß je): 50
Kipphebelwelle: 20
Nockenwelle: 150
Zylinder schleifen/hohnen: 69
Ventilsitz fräsen je Sitz: 10
Ventile auf 45° schleifen (sofern maßhaltig, statt ersetzen): 5
Wenn die Lagerungen der Nockenwelle eingelaufen sind, wird es richtig teuer, denn aufschweißen und neu bohren kostet eben mal um die 300!
Summasumarum rund 640 EUR (ohne die 300 natürlich)? Nur Material? Wenn wirklich alles am Arsch ist, dann kommt noch 4 x Ventilschaft dazu, vielleicht auch noch ein leichter Pleul oder Kurbelwellenschaden!? Dann hau den Motor am Besten gleich weg?leider. Lohnt sich dann eben nicht. Aber wir wollen ja mal nicht mit dem Schlimmsten rechnen ;)!
Na dann viel Spaß jedenfalls!
Da lohnt sich wahrscheinlich eher ein neuer Motor, den gibt es schon um 400EUR rum!?
Gruß, Felix