Seite 1 von 2

HILFE - Motor wird zu schnell zu heiss

Verfasst: 01.05.2004 23:02
von patrick
hallo,
bin vorhin auf der autobahn etwa ne viertel stunde mit vollgas gefahren (temp ca. 100°c), als die öltempanzeige plötzlich ausgeschlagen ist: die temp ging sehr schnell über den roten bereich hinaus bis zum anschlag. bin natürlich sofort rechts ran und hab gewartet bis die temp auf 80 runter war, wollte dann weiter aber die nadel ist sofort wieder hoch. musste dann die letzten 30km mit 70 auf der autobahn fahren wobei sich die temp konstant bei 120° gehalten hat; und das bei 4000 Umin!!!
was ist mit meiner karre los?

gruss
patte

RE: HILFE - Motor wird zu schnell zu heiss

Verfasst: 02.05.2004 13:56
von Richard
Patrick hat geschrieben:hallo,
bin vorhin auf der autobahn etwa ne viertel stunde mit vollgas gefahren (temp ca. 100°c)
Dein Motor scehint eh thermisch überbelastet zu sein, wenn ich auf der Bahn fahre, ist es quasi unmöglich die Temp auf 80°C zu halten.

Vielleicht ist eine wichtige Ölleitung nun endgültig verstopft?

Gruß,
Richard

RE: HILFE - Motor wird zu schnell zu heiss

Verfasst: 02.05.2004 14:03
von Uwe
Richard hat geschrieben:
Patrick hat geschrieben:hallo,
bin vorhin auf der autobahn etwa ne viertel stunde mit vollgas gefahren (temp ca. 100°c)
Dein Motor scehint eh thermisch überbelastet zu sein, wenn ich auf der Bahn fahre, ist es quasi unmöglich die Temp auf 80°C zu halten.

Vielleicht ist eine wichtige Ölleitung nun endgültig verstopft?

Gruß,
Richard
bau mal die ölleitungen ab und puste sie mit druckluft durch und anschleißend eine motorspülung mit so einem tollen mittel von motorrex ich weiß nur nicht mehr wie das heist aber ist extra für motorspühlungen gedacht.
dann frisches öl und wenn du glück hast ist das temperatur problem weg, oder ist der zylinder voller dreckklumpen vom crossen hihi?
wie sieht die zündkerze eigentlich dabei aus?
gruß uwe

RE: HILFE - Motor wird zu schnell zu heiss

Verfasst: 02.05.2004 16:58
von Felix
Uwe hat geschrieben:bau mal die ölleitungen ab und puste sie mit druckluft durch und anschleißend eine motorspülung mit so einem tollen mittel von motorrex ich weiß nur nicht mehr wie das heist aber ist extra für motorspühlungen gedacht.
dann frisches öl und wenn du glück hast ist das temperatur problem weg, oder ist der zylinder voller dreckklumpen vom crossen hihi?
wie sieht die zündkerze eigentlich dabei aus?
gruß uwe
@Uwe,
danke für die Grundrisszeichnungen auf deiner HP. Da werd ich wohl demnächst mal reinschauen... ;)
Gruß, Felix

RE: HILFE - Motor wird zu schnell zu heiss

Verfasst: 02.05.2004 17:23
von Uwe
Felix hat geschrieben:@Uwe,
danke für die Grundrisszeichnungen auf deiner HP. Da werd ich wohl demnächst mal reinschauen... < Gruß, Felix

ja genau das richtige gegen zu heiße motoren*fg*
gruß uwe

RE: HILFE - Motor wird zu schnell zu heiss

Verfasst: 02.05.2004 17:45
von patrick
Uwe hat geschrieben:
Felix hat geschrieben:@Uwe,
danke für die Grundrisszeichnungen auf deiner HP. Da werd ich wohl demnächst mal reinschauen... < Gruß, Felix

ja genau das richtige gegen zu heiße motoren*fg*
gruß uwe
also mit der zündkerze ist auch so ein phänomen: die ist weiss, ABER wenn ich die leerlaufgemischeinstellschraube noch weiter rausdrehe (sprich fetter mache) gehen die drehzahlen runter und sie stirbt ab. dazu kommt momentan noch das problem das sie wenn ich an einer ampel stehe und kein gas gebe einfach ausgeht, obwohl die leerlaufdrehzahl bei etwa 1750 ist (1350 bis 1500 sind sollwert).
ich bin momentan echt verzweifelt und froh dass ich mit dem ding halbwegs heil von dresden zurück nach berlin gekommen bin.

RE: HILFE - Motor wird zu schnell zu heiss

Verfasst: 02.05.2004 19:09
von Uwe
Patrick hat geschrieben:also mit der zündkerze ist auch so ein phänomen: die ist weiss, ABER wenn ich die leerlaufgemischeinstellschraube noch weiter rausdrehe (sprich fetter mache) gehen die drehzahlen runter und sie stirbt ab. dazu kommt momentan noch das problem das sie wenn ich an einer ampel stehe und kein gas gebe einfach ausgeht, obwohl die leerlaufdrehzahl bei etwa 1750 ist (1350 bis 1500 sind sollwert).
ich bin momentan echt verzweifelt und froh dass ich mit dem ding halbwegs heil von dresden zurück nach berlin gekommen bin.
ich würde vieleicht den vergaser mal überprüfen ob die düsen sauber sind und alles richtig eingestellt ist.
zumindestens hört es sich nicht so an als wenn es an der ölversorgung liegt sondern an deinem gemisch vom vergaser.
hast du den original vergaser drauf?
wo hängt deine düsennadel? 3. kerbe ist serie
leerlaufgemischschraube am besten ganz reindrehen und dann 1 1/4 umdrehung wieder raus drehen eventuell ein bischen mehr halbe undrehung.
sitz der vergaser richtig drauf nicht das er neben luft zieht liegt meistens am porösen ansauggummi zum zylinder.
also schau die den vergaser mal richtig an der sonntag ist noch lang.
gruß uwe

RE: HILFE - Motor wird zu schnell zu heiss

Verfasst: 02.05.2004 21:04
von patrick
Uwe hat geschrieben:ich würde vieleicht den vergaser mal überprüfen ob die düsen sauber sind und alles richtig eingestellt ist.
zumindestens hört es sich nicht so an als wenn es an der ölversorgung liegt sondern an deinem gemisch vom vergaser.
hast du den original vergaser drauf?
wo hängt deine düsennadel? 3. kerbe ist serie
leerlaufgemischschraube am besten ganz reindrehen und dann 1 1/4 umdrehung wieder raus drehen eventuell ein bischen mehr halbe undrehung.
sitz der vergaser richtig drauf nicht das er neben luft zieht liegt meistens am porösen ansauggummi zum zylinder.
also schau die den vergaser mal richtig an der sonntag ist noch lang.
gruß uwe
Also ich hab den orginalvergaser mit eingbautem dynojet kit. vergaser hab ich komplett zerlegt gehabt und gesäubert und einen neuen ansaugstutzen hatte ich mit auch schon gekauft. die nadelposition hab ich aus der dynojet kit anleitung (einstellung für: racing auspuff und offenen lufikasten mit k&n filter) und nachträglich noch um eine kerbe höher gehängt (also noch fetter gemacht).

RE: HILFE - Motor wird zu schnell zu heiss

Verfasst: 02.05.2004 21:55
von patrick
Patrick hat geschrieben:Also ich hab den orginalvergaser mit eingbautem dynojet kit. vergaser hab ich komplett zerlegt gehabt und gesäubert und einen neuen ansaugstutzen hatte ich mit auch schon gekauft. die nadelposition hab ich aus der dynojet kit anleitung (einstellung für: racing auspuff und offenen lufikasten mit k&n filter) und nachträglich noch um eine kerbe höher gehängt (also noch fetter gemacht).
was mir noch eingefallen ist: ich hab die hauptdüse nicht verändert. das würde dann doch auch sinn machen, dass der motor bei vollgas überhitzt, oder? was für eine grösse soll ich denn da nehmen? und vor allem woher bekomme ich grössere düsen. ich glaub bei mir ist ne 121,5er hauptdüse drin.

RE: HILFE - Motor wird zu schnell zu heiss

Verfasst: 02.05.2004 23:32
von Holger R.
Patrick hat geschrieben:was mir noch eingefallen ist: ich hab die hauptdüse nicht verändert. das würde dann doch auch sinn machen, dass der motor bei vollgas überhitzt, oder? was für eine grösse soll ich denn da nehmen? und vor allem woher bekomme ich grössere düsen. ich glaub bei mir ist ne 121,5er hauptdüse drin.
check doch mal die Kerze nach vollgasfahrt - direkt abschalten auskuppeln und dann hastes Hauptdüsenkerzenbild -

Düsen gibts z.B. in der SuziApotheke

Vermute du misst die Öltemp oben - ist doch eher nen zeichen das der kreislauf funzt wenn es dort so warm wird - misst du unten würde ich mir noch schneller gedanken machen -