johnni hat geschrieben:Hi !
Ich will mir in der nächsten Woche eine gebrauchte Dr350 kaufen...Die Meisten gebrauchten Dr350 liegen ja um Bj 91-94 und haben eine Laufleistung von 15-35 TKM...!
Kann mir einer sagen, ob es sich überhaupt noch lohnt so eine alte Dr350 zu kaufen..oder habe ich da nur Repeaturen ? Speziell was den Motor angeht, bin ich sehr skeptisch..!
Schafft der DR350 denn so 40.000 KM mit einem UNgeöffneten Motor ?
Oder sollte man sich lieber für das gleiche Geld eine alte TT600 anschaffen ?
DANKE
Hi,
die DR (meine zumindest von 1994) ist wirklich nicht totzukriegen: Ich fahre seit 1996 härteste Geländeeinsätze damit. Da mir 2x der Tachoantrieb wegen Verschmutzung kaputtgegangen ist, weiß ich den genauen KM-Stand nicht, habe aber nachgerechnet: es müssten ca 30.000 km sein - wohlgemerkt fast ausschließlich Geländeeinsatz (Enduro-Rennen, Tunesien-Rallye, Sahara- und Alpenurlaub und Kiesgrube). Inzwischen glaube ich , daß man sie gar nie kaputtkriegt...

Defekte bisher: 2x Kupplung (eindeutig unterdimensionioniert), 3x Kupplungszug (Unverschämt teuer, ca 40 EUR) und ein paar Rücklichtbirnen und Radlagersätze. Das was alles!! Motor war noch nie auf.
Das Untere Lager der Umlenkung ist allerdings auch schon seit ein paar Jahren total ausgeschlagen, macht aber nix.
Allerdings ist sie inzwischen saumäßig zusammengerostet...Eine Schande, diese Verarbeitungsqualität, verglichen mit z.b. einer älteren XT600.
Meine Freundin hat ein E-Start-Modell. Überwiegend Strasse und Piste (Wenig echt hartes Gelände): Aktueller KM-Stand: 67.000km. Einziger Schaden bisher: 1x Kupplungszug und 1x E-Start-Relais....Der Motor hört sich an wie am ersten Tag und braucht so gut wie kein Öl, unglaublich!
Bis auf die schrecklich unbequeme Sitzbank ein echt empfehlenswertes Mopped. Das Zündschlöss hat manchmal Wackelkontakte.
Es gibt eigentlich nur ein Motorrad, das ich auf ner längeren Reise vorziehen würde (und auch werde bei meiner Fahrt nach Australien nächstes Jahr): Meine 95er XT600. Warum? Genauso robust, genauso sparsam aber viel bequemer und es gibt nen 24-L-Tank von Acerbis, der ohne basteln dranpasst! Leider aber einige Kilos schwerer.
Grüßle,
Andreas