Seite 1 von 1

Krümmer und Slip on Topf von BSM

Verfasst: 04.03.2003 01:07
von nielsen
Moin allerseits! Neues Gewand vom Portal, vielleicht alte Frage:
Hab mir n ABP Krümmer besorgt und einen BSM Future Endtopf. Krümmer und Zwischenrohr haben das gleiche Kaliber! Wie soll man die den zusammenkriegen, das gekürzt werden muss habe ich ja schon gelesen, aber der Krümmer wird ja nicht schlanker davon??...
Gruß aus dem Norden, Niels

RE: Krümmer und Slip on Topf von BSM

Verfasst: 04.03.2003 02:03
von Hajo
Nielsen hat geschrieben:Moin allerseits! Neues Gewand vom Portal, vielleicht alte Frage:
Hab mir n ABP Krümmer besorgt und einen BSM Future Endtopf. Krümmer und Zwischenrohr haben das gleiche Kaliber! Wie soll man die den zusammenkriegen, das gekürzt werden muss habe ich ja schon gelesen, aber der Krümmer wird ja nicht schlanker davon??...

Am einfachsten ist es den Krümmer auf das Mas abzuschneiden, das er ziemlich genau vor dem Anfang des Endtopfes sitzt. Dann besorgst du dir ein dünnes Stück Rohr welches genau den Innendurchmesser des Krümmers hatt. Das sollte dann ca. 2,5- 3,0 cm in den Krümmer und den Endtopf reichen. Dann auf beiden Seiten eine Auspuffschelle drüber und gut ist. Oder du machst es perfekter und lässt das Rohr, nachdem du es ein Stück in den Krümmer geschoben hast festschweisen, dann reicht die Schelle am Auspuff.
Keine Angst, das bischen Rohr im Krümmer nimmt dir nicht die Leistung. Wenn du es festschweisen lässt, brauchst dues ja auch nicht so weit reinschieben.

RE: Krümmer????

Verfasst: 04.03.2003 03:04
von Felix
Hajo hat geschrieben:
Nielsen hat geschrieben:Moin allerseits! Neues Gewand vom Portal, vielleicht alte Frage:
Hab mir n ABP Krümmer besorgt und einen BSM Future Endtopf. Krümmer und Zwischenrohr haben das gleiche Kaliber! Wie soll man die den zusammenkriegen, das gekürzt werden muss habe ich ja schon gelesen, aber der Krümmer wird ja nicht schlanker davon??...

Am einfachsten ist es den Krümmer auf das Mas abzuschneiden, das er ziemlich genau vor dem Anfang des Endtopfes sitzt. Dann besorgst du dir ein dünnes Stück Rohr welches genau den Innendurchmesser des Krümmers hatt. Das sollte dann ca. 2,5- 3,0 cm in den Krümmer und den Endtopf reichen. Dann auf beiden Seiten eine Auspuffschelle drüber und gut ist. Oder du machst es perfekter und lässt das Rohr, nachdem du es ein Stück in den Krümmer geschoben hast festschweisen, dann reicht die Schelle am Auspuff.
Keine Angst, das bischen Rohr im Krümmer nimmt dir nicht die Leistung. Wenn du es festschweisen lässt, brauchst dues ja auch nicht so weit reinschieben.
Jetzt würd ich mal gern wissen ob das bei jedem Tuningkrümmer nötig ist!? Holeshot... schreiben alle, dass die an den Originaltopf passen!!! Muss man da bei jedem Hersteller reinpfuschen?
Gruss, Felix

RE: Krümmer und Slip on Topf von BSM

Verfasst: 04.03.2003 11:02
von donnar
Nielsen hat geschrieben:Moin allerseits! Neues Gewand vom Portal, vielleicht alte Frage:
Hab mir n ABP Krümmer besorgt und einen BSM Future Endtopf. Krümmer und Zwischenrohr haben das gleiche Kaliber! Wie soll man die den zusammenkriegen, das gekürzt werden muss habe ich ja schon gelesen, aber der Krümmer wird ja nicht schlanker davon??...
Gruß aus dem Norden, Niels
hatte das gleiche problem und hatte es wie von hajo beschrieben gelöst. allerdings ist das immer so ne fieselarbeit den dämpfer dann wieder abzubekommen- zumindest bei mir. so bin ich zu der überlegung gekommen mir bei gas-wasser-scheiße ein zöllig rohr mit 40mm aussendurchmesser und 38mm innendurchmesser (gasrohr - edelstahl wandstärke 1 mm) zu organisieren und dies aussen auf den anschluss vom endschalldämpfer aufzuschweißen. noch vier schlitze rein und fertich.nun passen die beiden wieder prima zusammen. weil wenn man schon schweißt dann doch außen oder ?

RE: Krümmer und Slip on Topf von BSM

Verfasst: 04.03.2003 14:49
von Mikka
Nielsen hat geschrieben:Moin allerseits! Neues Gewand vom Portal, vielleicht alte Frage:
Hab mir n ABP Krümmer besorgt und einen BSM Future Endtopf. Krümmer und Zwischenrohr haben das gleiche Kaliber! Wie soll man die den zusammenkriegen, das gekürzt werden muss habe ich ja schon gelesen, aber der Krümmer wird ja nicht schlanker davon??...
Gruß aus dem Norden, Niels
Bei ABP gibts für die DR350 zwei verschiedene Krümmer. Hab letzte Woche meinen bei ABP bestellt, und da wurde ich erstmal gefragt für welchen Endschalldämpfer. Es gibt einen ohne Aufweitung und einen mit. Ich hab nen Supertrapp, und brauchte den ohne Aufweitung. Nachdem ich die recht nachdenklich stimmenden Beiträge über ABP gelesen hatte wurde ich am Samstag nach dem Auspacken aber freudig überrascht. Der Krümmer paßt hervorragend. Und in Nullkommanix war die Auspuffanlage dran. Ohne Gefluche und ohne Säge oder Schweißgerät.

Anderes zum Thema BSM

Verfasst: 04.03.2003 19:16
von Carsten
Nielsen hat geschrieben:Moin allerseits! Neues Gewand vom Portal, vielleicht alte Frage:
Hab mir n ABP Krümmer besorgt und einen BSM Future Endtopf. Krümmer und Zwischenrohr haben das gleiche Kaliber! Wie soll man die den zusammenkriegen, das gekürzt werden muss habe ich ja schon gelesen, aber der Krümmer wird ja nicht schlanker davon??...
Gruß aus dem Norden, Niels
Hallo BSM - Besitzer,

habe mir kürzlich einen wunderschönen BSM-Future Dämpfer zugelegt, ihn montiert und dann auch gleich im Gelände ausprobiert. Leider mußte ich hinterher feststellen, daß er nach diesem Einsatz schon eine Riesendelle an der Unterseite hatte. Obwohl ich ihn soweit wie möglich aussen und so hoch wie möglich montiert hatte, ist trotzdem der Bremssattel unter den Topf geschlagen. Daraufhin habe ich mal nachgemessen und festgestellt, daß hier min 2cm fehlen - wenn das Hinterrad ganz einfedert. Bei APB war man völig verblüfft und selbsverständlich war ich natürlich der erste, der das Problem hatte.
Wäre ja auch nicht so schlimm wenn die Delle wenigstens bei einem Sturz reingekommen wäre.

Grüße

Carsten

RE: Anderes zum Thema BSM

Verfasst: 04.03.2003 19:24
von donnar
Carsten hat geschrieben:Hallo BSM - Besitzer,

habe mir kürzlich einen wunderschönen BSM-Future Dämpfer zugelegt, ihn montiert und dann auch gleich im Gelände ausprobiert. Leider mußte ich hinterher feststellen, daß er nach diesem Einsatz schon eine Riesendelle an der Unterseite hatte. Obwohl ich ihn soweit wie möglich aussen und so hoch wie möglich montiert hatte, ist trotzdem der Bremssattel unter den Topf geschlagen. Daraufhin habe ich mal nachgemessen und festgestellt, daß hier min 2cm fehlen - wenn das Hinterrad ganz einfedert. Bei APB war man völig verblüfft und selbsverständlich war ich natürlich der erste, der das Problem hatte.
Wäre ja auch nicht so schlimm wenn die Delle wenigstens bei einem Sturz reingekommen wäre.

Grüße

Carsten
bei vielen anderen herstellern hauen sie die delle gleich von vornherein rein.
der spes an meiner lc4 hat auch ne delle vom bremssattel bekommen, da hätte ich es nun wirklich nicht erwartet.

RE: Anderes zum Thema BSM

Verfasst: 04.03.2003 21:02
von Felix
donnar hat geschrieben:bei vielen anderen herstellern hauen sie die delle gleich von vornherein rein.
der spes an meiner lc4 hat auch ne delle vom bremssattel bekommen, da hätte ich es nun wirklich nicht erwartet.
AN MEINEM ARROW IST DIE SERIENMÄSSIG!
GRUSS, FELIX