Gummi-schutz für Schwinge

Import des alten ForumRomanum DR350-Forums von 2004.
Gesperrt
FLO

Gummi-schutz für Schwinge

Beitrag von FLO »

Ich brauche dringend diesen Gummischutz für die Schwinge weis jemand wo ich den günstig bekomme?

Kette hat sich schon 2mm in die schwinge eingearbeitet :(
Muss aber bei dem Vorbesitzer passiert sein, da es nur an der unteren seite der Schwinge ist! Und da wo eigentlich das Ritzel ist (also die Kette die Schwinge nicht berührt), vielleicht ist se ja mal abgesprungen.

Gruß Flo
FLo

RE: Gummi-schutz für Schwinge

Beitrag von FLo »

FLO hat geschrieben:Ich brauche dringend diesen Gummischutz für die Schwinge weis jemand wo ich den günstig bekomme?

Kette hat sich schon 2mm in die schwinge eingearbeitet :(
Muss aber bei dem Vorbesitzer passiert sein, da es nur an der unteren seite der Schwinge ist! Und da wo eigentlich das Ritzel ist (also die Kette die Schwinge nicht berührt), vielleicht ist se ja mal abgesprungen.

Gruß Flo
Ups jetzt steht der scheiss hier 2mal hatte eben als ich nachgekuckt habe das erste nicht gesehen und dachte deshalb es wäre vorhin irgendwie nicht angekommen.

SRY Flo
Benutzeravatar
ThomasD
Ex-Admin
Beiträge: 4703
Registriert: 16.05.2004 13:22
Wohnort: Bonn am schönen Rhein
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

RE: Gummi-schutz für Schwinge

Beitrag von ThomasD »

FLO hat geschrieben:Ich brauche dringend diesen Gummischutz für die Schwinge weis jemand wo ich den günstig bekomme?
Hi Flo,

http://www.goetz-motorsport.de => Art.-Nr.: 145725, 35,90 Euro.
FLO hat geschrieben: Kette hat sich schon 2mm in die schwinge eingearbeitet :(
Laut Rainer von http://www.dualsport.de kommt das, wenn man ein 13er Ritzel fährt!

Grüsse,
Tom
Jonas

RE: Gummi-schutz für Schwinge

Beitrag von Jonas »

FLO hat geschrieben:Ich brauche dringend diesen Gummischutz für die Schwinge weis jemand wo ich den günstig bekomme?

Kette hat sich schon 2mm in die schwinge eingearbeitet :(
Muss aber bei dem Vorbesitzer passiert sein, da es nur an der unteren seite der Schwinge ist! Und da wo eigentlich das Ritzel ist (also die Kette die Schwinge nicht berührt), vielleicht ist se ja mal abgesprungen.

Gruß Flo
Also ich habe es folgendermaßen gemacht (bei mir hatte sich die Kette unten auch schon durch den Schutz gefressen):
Ich habe ein Stück Teflon Rohr (hab Praktikum in einer Firma gemacht, die solche Rohre herstellen) um die Schwinge gebogen und mit Heißluftfön in die Form gebracht. Dadrüber dann das original Gummiteil. Hält prima und wirkt prima.
Wahrscheinlich wirste kein Teflonrohr haben, wüßte auch nicht, wo man das im Handel kaufen kann. Sollte aber nur als Tipp dienen, kannst ja eigentlich alles dazwischenklemmen. Ne Aluschiene sollte es auch tun...
Flo

RE: Gummi-schutz für Schwinge

Beitrag von Flo »

Jonas hat geschrieben:Also ich habe es folgendermaßen gemacht (bei mir hatte sich die Kette unten auch schon durch den Schutz gefressen):
Ich habe ein Stück Teflon Rohr (hab Praktikum in einer Firma gemacht, die solche Rohre herstellen) um die Schwinge gebogen und mit Heißluftfön in die Form gebracht. Dadrüber dann das original Gummiteil. Hält prima und wirkt prima.
Wahrscheinlich wirste kein Teflonrohr haben, wüßte auch nicht, wo man das im Handel kaufen kann. Sollte aber nur als Tipp dienen, kannst ja eigentlich alles dazwischenklemmen. Ne Aluschiene sollte es auch tun...
Der gummischutz ist ja sogar billiger bei suzuki als bei götz :).

Glaube ich werde einfach ne aluschiene mit löchern machen und die um die schwinge herum machen, das hält dann auch etwas länger :)

Habe ja schließlich in 2wochen Metalltechnik inner Schule vielleicht lässt sich mein Lehrer ja überzeugen :)

Gruß Flo
Günther

RE: Gummi-schutz für Schwinge

Beitrag von Günther »

ThomasD hat geschrieben:
FLO hat geschrieben:Ich brauche dringend diesen Gummischutz für die Schwinge weis jemand wo ich den günstig bekomme?
Hi Flo,

http://www.goetz-motorsport.de => Art.-Nr.: 145725, 35,90 Euro.
FLO hat geschrieben: Kette hat sich schon 2mm in die schwinge eingearbeitet :(
Laut Rainer von http://www.dualsport.de kommt das, wenn man ein 13er Ritzel fährt!

Grüsse,
Tom
Die Kette schleift beim Einfedern unten an der Schwinge, das passiert auch beim 14 und 15er Ritzel
Günther
Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste