Seite 1 von 2
Drossel
Verfasst: 12.04.2003 20:57
von brain
Hi Leute,
hatte grad meinen Vergaser offen und hab die Düsennadel kürzer gesetzt. Davon wird das Gemisch doch Fetter, oder!? Lief nicht mehr so sauber seit ich nen TwinAir Filter eingebaut hab. Was anderes, die 3 knuppel am Kunststoffdeckel sollen ne Drossel sein?
RE: Drossel
Verfasst: 12.04.2003 22:40
von Felix
brain hat geschrieben:Hi Leute,
hatte grad meinen Vergaser offen und hab die Düsennadel kürzer gesetzt. Davon wird das Gemisch doch Fetter, oder!? Lief nicht mehr so sauber seit ich nen TwinAir Filter eingebaut hab. Was anderes, die 3 knuppel am Kunststoffdeckel sollen ne Drossel sein?
Zu den Knubbeln: Ja, die verhindern, dass der Schieber ganz geöffnet werden kann!!!! Aber die sind meistens schon vom Vorgänger bearbeitet worden.
Gruss, Felix
Ich will auch
Verfasst: 13.04.2003 00:05
von michi
Felix hat geschrieben:Zu den Knubbeln: Ja, die verhindern, dass der Schieber ganz geöffnet werden kann!!!!
Hallo
Was bringt es mir diese Kunststoffknubbel:) zu entfernen??? (Bei Serien Motorisierung)
Wo finde ich die in Microfiche???
RE: Ich will auch
Verfasst: 13.04.2003 01:58
von Felix
Michi hat geschrieben:Felix hat geschrieben:Zu den Knubbeln: Ja, die verhindern, dass der Schieber ganz geöffnet werden kann!!!!
Hallo
Was bringt es mir diese Kunststoffknubbel:) zu entfernen??? (Bei Serien Motorisierung)
Wo finde ich die in Microfiche???
Servuz,
wie schon geschrieben, hat das bei dir höchst wahrscheinlich auch schon der Vorbesitzer erledigt. Aber wenn du mal schauen willst dann bau deinen Vergaser aus und schiebe den Gasschieber (Fich 15, Nr.: 7) mit dem Finger nach oben. Wenn der komplett öffnet, dann sind die 3 Plastikknubbel bereits abggeschliffen. Die klauen dir übrigens 3 PS also offen hast sie quasi dann 30 Pferdchen. Sofern der Schieber nicht komplett öffnet dann gehe wie folgt vor (ganz einfach):
1. Den schwarzen Deckel (Fich 15, Nr.: 6) vom Vergaser wegschrauben.
2. Die 3 Knubbel im Inneren des Deckels Irgendwie wegfeilen, schleifen, dremeln etc. Aber bitte nur mit außerster Vorsicht vorgehen, da der Deckel sehr sehr brüchig ist also ACHTUNG!
3. Deckel dreufschrauben -----> +3PS
So, viel Spass beim schrauben.
Gruss, Felix
zweifel
Verfasst: 13.04.2003 23:23
von donnar
Felix hat geschrieben:Servuz,
wie schon geschrieben, hat das bei dir höchst wahrscheinlich auch schon der Vorbesitzer erledigt. Aber wenn du mal schauen willst dann bau deinen Vergaser aus und schiebe den Gasschieber (Fich 15, Nr.: 7) mit dem Finger nach oben. Wenn der komplett öffnet, dann sind die 3 Plastikknubbel bereits abggeschliffen. Die klauen dir übrigens 3 PS also offen hast sie quasi dann 30 Pferdchen. Sofern der Schieber nicht komplett öffnet dann gehe wie folgt vor (ganz einfach):
1. Den schwarzen Deckel (Fich 15, Nr.: 6) vom Vergaser wegschrauben.
2. Die 3 Knubbel im Inneren des Deckels Irgendwie wegfeilen, schleifen, dremeln etc. Aber bitte nur mit außerster Vorsicht vorgehen, da der Deckel sehr sehr brüchig ist also ACHTUNG!
3. Deckel dreufschrauben -----> +3PS
So, viel Spass beim schrauben.
Gruss, Felix
möchte hier meine zweifel anbringen , das dies drei knubbel für drei ps verantwortlich seien sollen. die drei zusätzlichen ps in der modellpflege sind in einer neuen lima+cdi versteckt. würde ja heissen beides zusammen macht 6 ps. wär schön wenns so einfach wäre. gibz dafür irgendwelche beläge- prüfstandergebnisse.wie lang sind denn diese knubbeldinger? da dürfte der vergaser ja nur zu 2/3 öffnen.
RE: Was meinen die anderen???
Verfasst: 14.04.2003 02:00
von michi
Michi hat geschrieben:Felix hat geschrieben:Zu den Knubbeln: Ja, die verhindern, dass der Schieber ganz geöffnet werden kann!!!!
Hallo
Was bringt es mir diese Kunststoffknubbel:) zu entfernen??? (Bei Serien Motorisierung)
Wo finde ich die in Microfiche???
Hallo
Was meint Ihr zu den Knubbeln:)
Wer hat die draußen wer nicht?
Bringts was oder nicht?
RE: Was meinen die anderen???
Verfasst: 14.04.2003 02:25
von Felix
Michi hat geschrieben:Hallo
Was meint Ihr zu den Knubbeln:)
Wer hat die draußen wer nicht?
Bringts was oder nicht?
Also, diese Zweifel hatte ich auch schon aber da es hier im Forum immer geheißen hat, dass in dem Deckel die Drosselung versteckt ist und die DR offen (was meinst du eigentlich mit Modellpflege?) 30 PS (gedr. 27) hat hab ich einfach gedacht, dass das Entfernen 3 PS mehr bringt. Ist die DR dann überhaupt gedrosselt??????? Oder hat die einfach schlicht 27 PS ohne irgendwelche entfernbare Drosselung??????
Klärt mich mal bitte auf, Felix
22 kw
Verfasst: 14.04.2003 11:41
von peddaa
Felix hat geschrieben:Also, diese Zweifel hatte ich auch schon aber da es hier im Forum immer geheißen hat, dass in dem Deckel die Drosselung versteckt ist und die DR offen (was meinst du eigentlich mit Modellpflege?) 30 PS (gedr. 27) hat hab ich einfach gedacht, dass das Entfernen 3 PS mehr bringt. Ist die DR dann überhaupt gedrosselt??????? Oder hat die einfach schlicht 27 PS ohne irgendwelche entfernbare Drosselung??????
Klärt mich mal bitte auf, Felix
moin leut,
entgültiges zu diesem thema kann ich leider auch nicht besteuern, nur das die dr (bj.96) meiner freundin original mit 22 kw eingetragen ist und die drei knubells trotzdem im deckel steckten. die waren damals so circa 4 mm hoch. leider hab ich damals weder einen vorher-nachher- noch einen gehtdervergaserkolbenganznachoben-test durchgeführt.
gruss
peddaa
modellpflege
Verfasst: 14.04.2003 13:08
von donnar
peddaa hat geschrieben:moin leut,
entgültiges zu diesem thema kann ich leider auch nicht besteuern, nur das die dr (bj.96) meiner freundin original mit 22 kw eingetragen ist und die drei knubells trotzdem im deckel steckten. die waren damals so circa 4 mm hoch. leider hab ich damals weder einen vorher-nachher- noch einen gehtdervergaserkolbenganznachoben-test durchgeführt.
gruss
peddaa
ab baujahr 93 hat die dr eine neue lichtmaschine +cdi bekommen. an der lima befinden sich jetzt zwei spannungsabnehmer anstatt einem.die cdi müsste auch anders programmiert sein, so das ein zusammenspiel von 91 und 93 nicht so richrtig funktioniert.
RE: modellpflege
Verfasst: 14.04.2003 17:45
von Felix
donnar hat geschrieben:ab baujahr 93 hat die dr eine neue lichtmaschine +cdi bekommen. an der lima befinden sich jetzt zwei spannungsabnehmer anstatt einem.die cdi müsste auch anders programmiert sein, so das ein zusammenspiel von 91 und 93 nicht so richrtig funktioniert.
ja, dann bin ich froh, dass ich ne 93er hab