Seite 1 von 2
Das Leben nach dem Ventilabriss... (neue bilder)
Verfasst: 13.09.2015 14:26
von FX-ger
neulich kam es bei mir, mitten in der nacht auf der autobahn zu einer kleinen technischen unregelmäßigkeit.
ich fasse mich kurz:
linkes auslassventil ist abgerissen,
vorderer Kipphebel stark gefressen,
zündkerze zertrümmert (ich denke mal, dass der rest des brennraums ähnlich aussieht),
nockewellenlager und steuerkette hingegen sehen gut aus.
Kerze
http://www.directupload.net/file/d/4109 ... an_jpg.htm
Ventilfedern von oben:
http://www.directupload.net/file/d/4109 ... wp_jpg.htm
Kipphebel
http://www.directupload.net/file/d/4109 ... ls_jpg.htm
Kipphebel und lager
http://www.directupload.net/file/d/4109 ... om_jpg.htm
nochmal kipphebel
http://www.directupload.net/file/d/4109 ... wg_jpg.htm
ist ein wiederaufbau nach einem ventilabriss überhaupt noch möglich/ sinnvoll, oder ist der quasi unbezahlbar?
kann mir jemand eine liste machen, was alles benötigt wird? ich denke mal
-mindestens ein ventil,
-beide kipphebel und vll. nockenwelle,
-kolbensatz + honen
-mit pech kompletter zylinderkopf
-kleinkram und dichtungen
Re: Das Leben nach dem Ventilabriss...
Verfasst: 13.09.2015 15:37
von el_lobo
Was dass kosten kann sieht man erst wenn der Kopf runter ist!
Da ist ja ein Teil des Ventils rumgeklunkert, das kann einiges anstellen ...
Die Nockenwelle bekommst du raus indem du den Steuerkettenspanner ausbaust,
dann die beiden Schrauben des Kettenrades abschraubst (mit Sicherungsblech gesichert),
wenn das Kettenrad los ist bekommt man die Kette runter, und die Welle raus …
(Steuerkette mit Draht oder Kabelbinder am verschwinden im Motor hindern!)

Auf die U-förmige Scheibe, die die Nockenwelle axial hält achten!
Re: Das Leben nach dem Ventilabriss...
Verfasst: 13.09.2015 15:47
von FX-ger
was für eine u förmige scheibe? meine nockenwelle hat auch axiales spiel. (also in fahrtrichtung nach links und rechts)
leider kann ich erstmal nicht weiter schrauben, da es regnet und ich keine garage habe.
wie schätzt du denn die nockenwelle und lager ein? ich kann auch weitere oder größere bilder posten
Re: Das Leben nach dem Ventilabriss...
Verfasst: 14.09.2015 08:51
von Riddimkilla
FX-ger hat geschrieben:
ist ein wiederaufbau nach einem ventilabriss überhaupt noch möglich/ sinnvoll, oder ist der quasi unbezahlbar?
Möglich - kein Problem, es gibt alle Teile die du brauchst, kostet beim Freundlichen nen 4-stelligen Betrag + Montage, dafür bekommst du 2-3 gebrauchte DRs. Wenn du Glück hast, lässt sich der Kopf noch gebrauchen, aber ein eingelaufener Kipphebel lässt das nicht vermuten.
FX-ger hat geschrieben:da es regnet und ich keine garage habe
Wenig hilfreich ...
Viel Spass noch!
r
Re: Das Leben nach dem Ventilabriss...
Verfasst: 14.09.2015 14:22
von FX-ger
heißen gefressene kipphebel zwangsläufig, dass etwas anderes kaputt sein muss? (gleitlager z.b.)
es gibt ja dutzende motorinstandsetzer, die zylinderköpfe reparieren. hat jemand erfahrungen mit so etwas? bei ebay gibt es einen komplett überholten zylinderkopf, allerdings wird überall von der firma abgeraten.
Re: Das Leben nach dem Ventilabriss...
Verfasst: 14.09.2015 14:45
von Dumbo 2004
allerdings wird überall von der firma abgeraten.
Such mal hier im Forum und bei Google danach, und mach Dir Dein eigenes Bild...
Es soll Gerüchten nach zufolge sogar schonmal einen zufriedenen Kunden gegeben haben

Re: Das Leben nach dem Ventilabriss...
Verfasst: 14.09.2015 16:37
von el_lobo
Dumbo 2004 hat geschrieben:allerdings wird überall von der firma abgeraten.
… Es soll Gerüchten nach zufolge sogar schonmal einen zufriedenen Kunden gegeben haben

Glaub ich nicht!
Die einzige gute Bewertung ist von jemand der sich die Zündung hat einstellen lassen!
Würde mich nicht wundern wenn der für das "einstellen" einer CDI Geld abgeknöpft bekommen hat!
Bin aber vor 7 Jahren auch mal auf den Schrott in der Bucht reingefallen.
Deren Politik ist der "Enmalkunde", denn da geht man nie wieder hin …

Re: Das Leben nach dem Ventilabriss...
Verfasst: 14.09.2015 16:49
von Dumbo 2004
Die einzige gute Bewertung ist von jemand der sich die Zündung hat einstellen lassen!
Dann lieg ich doch richtig

Re: Das Leben nach dem Ventilabriss...
Verfasst: 18.09.2015 18:07
von FX-ger
Re: Das Leben nach dem Ventilabriss... (neue bilder)
Verfasst: 18.09.2015 19:16
von toqunare
....