Läuft wieder, aber Standgas "hängt" etwas
Verfasst: 01.03.2016 12:19
Moin!
Nachdem ich schon völlig von meiner (Kick-) DR genervt war, weil sie nicht anspringen wollte, habe ich mal wieder einen neuen Versuch unternommen...
Ventile sind eingestellt, Vergaser ist original, auch die Bedüsung. Luftfilter original, usw.
Selbst massiver Einsatz von Startpilot half nicht weiter.
Neuer Versuch dann mit neuer entstörter Kerze und entstörtem Stecker... und endlich gab es ein Lebenszeichen! Ich will jetzt nicht behaupten, dass dies der Grund für die Zickereien war, aber egal, sie sprang an!
Nach der Warmlaufphase und einregeln des Standgas viel mir auf, dass nach einem Gasstoß die Drehzahl anstieg, dann allerdings etwas brauchte, um wieder auf Standgasdrehzahl zu fallen (ca. 2 Sekunden?).
Meine erste Vermutung war Falschluft.
Ich habe dann den Vergaser und Stutzen mit Startpilot abgesprüht, konnte allerdings keine Reaktion erkennen. Mir fiel auf, dass die Drehzahl anstieg, sobald ich den Ansaugschnorchel etwas zugehalten habe.
Nun meine Frage: Kann da im Vergaser irgend etwas "hängen"? Und wie erklärt sich der Drehzahlanstieg beim Zuhalten des Schnorchels?
Ich weiß, Ferndiagnosen sind schwierig. Ich hatte schon vor, den ganzen Kram als Teileträger zu verscherbeln, aber nun habe ich wieder etwas Hoffnung. Mit etwas Hilfe klappt es vielleicht doch noch... :-)
Viele Grüße
Jürgen
Nachdem ich schon völlig von meiner (Kick-) DR genervt war, weil sie nicht anspringen wollte, habe ich mal wieder einen neuen Versuch unternommen...
Ventile sind eingestellt, Vergaser ist original, auch die Bedüsung. Luftfilter original, usw.
Selbst massiver Einsatz von Startpilot half nicht weiter.
Neuer Versuch dann mit neuer entstörter Kerze und entstörtem Stecker... und endlich gab es ein Lebenszeichen! Ich will jetzt nicht behaupten, dass dies der Grund für die Zickereien war, aber egal, sie sprang an!
Nach der Warmlaufphase und einregeln des Standgas viel mir auf, dass nach einem Gasstoß die Drehzahl anstieg, dann allerdings etwas brauchte, um wieder auf Standgasdrehzahl zu fallen (ca. 2 Sekunden?).
Meine erste Vermutung war Falschluft.
Ich habe dann den Vergaser und Stutzen mit Startpilot abgesprüht, konnte allerdings keine Reaktion erkennen. Mir fiel auf, dass die Drehzahl anstieg, sobald ich den Ansaugschnorchel etwas zugehalten habe.
Nun meine Frage: Kann da im Vergaser irgend etwas "hängen"? Und wie erklärt sich der Drehzahlanstieg beim Zuhalten des Schnorchels?
Ich weiß, Ferndiagnosen sind schwierig. Ich hatte schon vor, den ganzen Kram als Teileträger zu verscherbeln, aber nun habe ich wieder etwas Hoffnung. Mit etwas Hilfe klappt es vielleicht doch noch... :-)
Viele Grüße
Jürgen