Seite 1 von 2

Ab dritten Gang kein Runterschalten mehr möglich

Verfasst: 11.09.2016 21:05
von Blutwurst1
Guten Abend in die Runde,
Ich durfte grade die schöne Erfahrung sammeln, dass meine DR sich nach ca zehn Minuten Fahrt ab dem dritten Gang auf einmal nicht mehr herunterschalten ließ, hoch ging noch. Davor ist nichts Nennenswertes passiert. Bin dann im dritten Gang mit ganz viel Schleifenlassen noch nach Hause gekommen, aber angenehm war diese Erfahrung nicht.
Kennt jemand von euch das Problem? Die Kupplung lässt sich normal ziehen.
Viele Grüße und in Hoffnung auf Tipps,
Linda

Re: Ab dritten Gang kein Runterschalten mehr möglich

Verfasst: 12.09.2016 14:00
von Dumbo 2004
Ich würde, bevor ich das Getriebe öffne, erst mal nach der Kupplung schauen.
Nachmessen, ob die Verschleißgrenze schon erreicht ist, ob die Federn in Ordnung sind und vor allem die Anlaufscheiben kontrollieren (die sind sehr oft verantwortlich für hakeliges schalten in den unteren Gängen)
Selbst wenn die Verschleißgrenze kurz davor ist, würde ich das ganze Gelump trotzdem wechseln, wenn eh schon mal auf ist....
WICHTIG: Gleich ´ne neue Kupplungsdeckeldichtung mitbestellen (besser zwei), denn die alte verabschiedet sich mit Sicherheit ;)
Wenn das getan ist, und es immer noch nicht funktioniert, kann man sich langsam mal Gedanken drüber machen, ob es nicht doch vielleicht im Getreibebereich liegt...

Re: Ab dritten Gang kein Runterschalten mehr möglich

Verfasst: 12.09.2016 21:15
von stefan
Hallo Leute!
Eine Zwischenfrage: Wenn es an den Anlaufscheiben liegen soll, warum tritt das Problem dann nur bei den unteren Gängen auf? Bzw. wie kann das ganze an der Kupplung liegen, wenn sie bei höheren Gängen trennt und dann bei niedrigen nicht mehr? Versuche das ganze etwas zu verstehen.
Beste Grüße
Stefan

Re: Ab dritten Gang kein Runterschalten mehr möglich

Verfasst: 12.09.2016 22:46
von Dumbo 2004
Eine Zwischenfrage: Wenn es an den Anlaufscheiben liegen soll, warum tritt das Problem dann nur bei den unteren Gängen auf?
Warum, kann ich Dir auch nicht sagen.
Ich hatte vor vielen Jahren das Problem, dass meine ersten drei Gänge sich nicht richtig schalten ließen, und der Leerlauf absolut nicht rein wollte.
Nach wechseln der Anlaufscheiben (Kupplung hatte ich damals glaube ich auch erneuert...) war´s wie weggeblasen....
Bzw. wie kann das ganze an der Kupplung liegen, wenn sie bei höheren Gängen trennt und dann bei niedrigen nicht mehr?
In den unteren Gängen liegt ein wesentlich höherer Drehmoment an, als in den oberen.
Vielleicht ist Linda´s Kupplung ja gerade am fertig werden, oder die Anlöaufscheiben sind´s schon - wie auch immer....
Klarheit bringt nur ein öffnen des Kupplungsdeckels.
Wie schon erwähnt wäre das meine Vorgehensweise....
Wenn dort wirklich alles in Ordnung ist, kann man immer noch die große OP durchführen.

Re: Ab dritten Gang kein Runterschalten mehr möglich

Verfasst: 13.09.2016 15:19
von stefan
Danke für die Antwort, auch wenn sie das Mysterium noch nicht ganz gelüftet hat. Das höhere Drehmoment bei den kleinen Gängen hat man ja auch nur bei laufendem Motor. Seis drum! Was würdest du denn sagen ist der Schwierigkeitsgrad von Kupplungslamellen sowie Kupplungsfedern-tausch?
Beste Grüße
Stefan

Re: Ab dritten Gang kein Runterschalten mehr möglich

Verfasst: 13.09.2016 20:01
von eduf
Sagt mal, aber es kann wohl nicht dieser Bolzen sein, der mitunter die schaltwalze blockiert? Da ist doch bei Schaltproblemen gerne die Rede davon.
Also hier im Bild die 9....

Re: Ab dritten Gang kein Runterschalten mehr möglich

Verfasst: 13.09.2016 21:51
von Dumbo 2004
auch wenn sie das Mysterium noch nicht ganz gelüftet hat
Das wird wohl auch - solang man sich auf Ferndiagnosen beschränken muss, immer ein Mysterium bleiben.
Bei mir trat es damals auch ohne größere Vorzeichen auf, und war nach dem Wechsel der Scheiben und der Kupplung wie weggeblasen.....
Das höhere Drehmoment bei den kleinen Gängen hat man ja auch nur bei laufendem Motor.
Das versteh ich jetzt nicht so ganz....
Bei einem Motor, der nicht läuft, kann ich dach garnix feststellen :think:
Was würdest du denn sagen ist der Schwierigkeitsgrad von Kupplungslamellen sowie Kupplungsfedern-tausch?
Eigentlich recht easy, wenn man sich an die Tips im Forum hält, und das gute alte Büchli zur Hand hat.....
Wie gesagt - ´ne neue Dichtung sollte auf jeden Fall bestellt werden ;)

Re: Ab dritten Gang kein Runterschalten mehr möglich

Verfasst: 14.09.2016 20:18
von Dieter M.
wie weggeblasen.....
...Hach Dumbochen... :petra: was für eine "Vorlage"! :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:

Da ich aber heute ganz lieb und artig sein will, und auch sein werde.....schreib ich jetzt genau dazu...zu der Vorlage mal rein gar nichts....:kiss:

Re: Ab dritten Gang kein Runterschalten mehr möglich

Verfasst: 14.09.2016 22:33
von Dumbo 2004
was für eine "Vorlage"! :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
Gugst Du mal etwas weiter oben
Ich hab auch vorher schon mal "absolut nicht rein wollte." gesagt........
DA hab ich ja schon gehofft, das eine Reaktion von Dir kommt.... :stompede:

Re: Ab dritten Gang kein Runterschalten mehr möglich

Verfasst: 14.09.2016 22:40
von Dieter M.
Gugst Du mal etwas weiter oben
Ich hab auch vorher schon mal "absolut nicht rein wollte." gesagt........
DA hab ich ja schon gehofft, das eine Reaktion von Dir kommt..
Ach Dumbo-Schatz :wub: :wub: :wub: :wub: :wub: :wub: hab doch heute mit deinem Dieter-Mäuschen etwas Nachsicht :rolleyes: :console: ...gugg mal dein kleiner Hasenpups ist gerade dabei sich ein passendes Kennzeichen für :mopped: Nummero 9 auszusuchen, das er sich wenn alles passt zu 99%iger Sicherheit morgen Nachmittag kaufen wird...

Da kann man doch schon mal, auch wenn man im allerwildesten Liebestaumel ist, das eine oder andere übersehen.....viel wichtiger ist es doch immer GUT auszusehen :petra:...und das mach ich doch immer....wenn auch nicht längst für jeden.....oder jede ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;)

Nu sei mal bitte ganz brav und artig und drück dem Didi-Schatzi schön über Nacht alle Daumen, :freunde: damit das Morgen auch was wird mit der "neuen" Enduro, nä? :kiss: