Seite 1 von 2
SE Spring nicht mehr an.
Verfasst: 26.11.2016 15:14
von EnricoKY
Hallo Gemeinde,
wollte heute ne Runde fahren uns sie sprang nicht an.
Stand ca.6 Wochen .
Vorher ohne Probleme abgestellt.
Tank halb voll.
Auch auf Reserve gestellt.
Am Vergaser Sprit abgelassen.
Zündfunke war da.
Zündkerze trocken trotz Gas geben.
Rumgenuttelt bis die Batterie leer war,mit Gas,ohne Gas,mit Choke ,ohne Choke.Nur 1x ein kleines Zündungsgeräusch bei der ganzen Aktion.
An der Maschine ist alles original.
jemand ein Vorschlage wie ich weiter machen sollte ?
Gruß Enrico
Re: SE Spring nicht mehr an.
Verfasst: 26.11.2016 15:31
von Dumbo 2004
Kommt am Vergaser Sprit an?
Benzinfilter (sofern vorhanden) dicht?
Re: SE Spring nicht mehr an.
Verfasst: 26.11.2016 16:24
von EnricoKY
Ist kein Filter verbaut und ich werde trotzdem mal den Schlauch abziehen am Vergaser.
Danke schon mal für den Tipp
Re: SE Spring nicht mehr an.
Verfasst: 26.11.2016 18:50
von Dumbo 2004
Wenn das nicht hilft, mal den Benzinhahn ausbauen. Vielleicht hat sich ja auch da was davor gesetzt.
Hat sie noch den originalen Tankdeckel? (Wegen der Entlüftung....)
Re: SE Spring nicht mehr an.
Verfasst: 26.11.2016 20:04
von EnricoKY
Ja ,hat den originalen Tankdeckel.Warum ,sind die originellen Schrott?Fehlt das loch?
Re: SE Spring nicht mehr an.
Verfasst: 26.11.2016 20:27
von Ensomhet
Das Loch ist zwar vorhanden (zumindest bei meinem), aber ich könnte mir gut vorstellen, dass das kleine Loch gerne verstopft. Ist einfach so klein. Und rostanfällig scheint der Tankdeckel auch zu sein. So wie der Rest der DR leider auch.
Re: SE Spring nicht mehr an.
Verfasst: 27.11.2016 12:21
von Dumbo 2004
Der Original-Tankdeckel entlüftet über das Schloss.
Zieh doch mal den Benzinschlauch vom Vergaser ab, und schau mal nach, ob Sprit unten ankommt (Vorher Benzinhahn öffnen

)
Wenn ja, würde ich am Vergaser weiter suchen.
Wenn nein, liegt das Problem zwischen Schlauchende und Tank.
Re: SE Spring nicht mehr an.
Verfasst: 28.11.2016 00:24
von EnricoKY
Hallo,so Benzin kommt aus dem Schlauch raus.
Also nehme ich an Sitzbank und Tank runter und Vergaser raus operieren.Den Vergaser mit Druckluft und Bremsenreiniger mal durchpusten?Hab auch immer mal was vom Ultraschall Bad gehört?
Danke schon mal für die Zahlreichen Antworten.
Re: SE Spring nicht mehr an.
Verfasst: 29.11.2016 14:44
von Dumbo 2004
Ich hab zwar nur ´"S", aber die "Alten" sagen, dass man auch bei der "SE" den Vergaser ohne Sitzbank- und Tankdemontage raus bekommt.
Die Beiden Schrauben am Ansaug- und Luftfilterstutzen öffnen, und mit viel Gefühl und guten Worten das Teil nach hinten wegziehen.
Zum öffnen des Vergasers solltest Du auf jeden Fall vernünftiges Werkzeug (Schraubendreher) benutzen, da die Schrauben gerne mal festgegammelt sind,
und mit dem falschen schnell unbrauchbar gemacht werden....
Dann schaust Du dir die Schwimmerkammer an, ob dort viel Schmodder eingelagert ist. Wenn ja, entfernen.
Als nächstes schauen ob das Schwimmernadelventil korrekt arbeitet. Tut es das nicht, schauen warum (Verbogen, verkeilt....)
Ausserdem mal die Düsen ausbauen, mit Druckluft durchblasen und wieder einbauen (darauf achten, dass sie innen trocken sind - mit der Druckluft bläst man auch gerne mal etwas Kondenswasser mit)
Schauen, ob alle Dichtungen heil sind, zusammenbauen, und testen, ob´s läuft.
Im besten Fall sollte sie das tun...
Da sie ja vorher wohl optimal gelaufen ist, würde ich an der Bedüsung und auch an der Einstellung der Nadel nichts verändern.
Re: SE Spring nicht mehr an.
Verfasst: 04.12.2016 19:01
von EnricoKY
Hallo und Danke für die Tipps,
Ein kleiner Zwischenstand:
Ich habe erstmal die Batterie wieder geladen und eingebaut und 3 Min gerödelt.Und das Moped lief.
Die nächsten Tage auch probiert wie sie im kalten Zustand anspringt und sie ist sofort da und läuft sauber.
Ist es sinnvoll den Vergaser trotzdem raus zu bauen? Ich kann mir nicht erklären was das war? Vielleicht Kondenswasser?
Gruß Enrico