Seite 1 von 2

Verfasst: 12.10.2005 18:53
von Kuddel
Hallo,

ich habe Ölverlust am hinteren Federbein.
Meine Frage:
Welcher ist der günstigste Weg, den Fehler zu beheben? Kann der Dämpfer repariert werden? Kann man das selber machen? Wer weiß Rat?

Gruß
Kuddel

Verfasst: 12.10.2005 20:26
von Dumbo 2004
Hai Kuddel,
dann mal herzlich willkommen im Forum :clap:
Schau doch mal in der Forensuche, oder frag mal bei diesen Jungs nach.
Da werde Dir bestimmt geholft :joman:

Bis dann dann
Dumbo

Verfasst: 12.10.2005 20:28
von darkimp
Einfach die Simmerringe Tauschen (lassen). Materialkosten werden wohl ned so gross sein, dafür der Arbeitsaufwand...

Verfasst: 13.10.2005 18:14
von Mecky
hab vor nem halben jahr bei technoflex 90 euronen berappt dafür :blink:

Verfasst: 13.10.2005 19:19
von Martin
Zwischenfrage :think:

Ist es eigentlich normal das sich das Federbein beim Be-und-entlasten im Stand anhört
wie Dath Vader?
Nehme mal an nein.... :(

THx,
Martin

Verfasst: 13.10.2005 19:51
von Leo
ich hab zwar grad nicht das geräusch von dath vader im ohr, aber mein federbein macht auch geräusche beim be und entlasten, aber kann das schlecht beschreiben, also zum teil, als ob man irgendwo so luft rausmacht, also so schlagartig und dann aber auch son quietschen...hm.

gruß leonhard

Verfasst: 13.10.2005 21:57
von Mecky
sagt ma jungs,was wiegt ihr eigentlich :rofl:

Verfasst: 13.10.2005 22:40
von René
sagt ma jungs,was wiegt ihr eigentlich rofl2.gif

67,5 kg
10,1 % fett

UND JETZTE: waschbrettbauch bis zum umfallen :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:

bin nich mehr ganz ernst zu nehmend heut abend :bier:
(dat mit dem wb aber dennoch :joman: )

gruß
rené

Verfasst: 13.10.2005 23:07
von Mecky
da biste ja doch 3 kilo schwerer als ich,das wird wohl die ursache sein :uups:
nee scherz beiseite,aber meins macht keine geräuche,was sagen denn die experten hier dazu :angry:

Verfasst: 14.10.2005 02:02
von Matthias
Ich bin zwar kein Experte, schreibe aber mal was dazu.

Jetzt aber nicht mehr. :teufel: