ich habe mir vor kurzem eine DR gekauft und habe nun Startschwierigkeiten, die ich leider nicht lösen kann.
Ist eine S Version von 96.
Kurz zur Historie:
Ich hab die DR gekauft und musste erst einmal den Kupplungszug tauschen, da dieser extrem schwergängig war und bei Vollast die Kupplung durchgerutscht ist.
Bei den Motorgeräuschen bin ich mir unsicher, es gibt ein Pfeifen/quietschen was auch beim Ankicken zu hören ist. Keine Ahnung was das sein könnte ?!
Bei höheren Drehzahlen könnte man sich auch einbilden ein Rasseln zu hören.
Der Drehzahlmesser ist auch Vollgas empfindlich und läuft manchmal unabhängig von der Motordrehzahl in den Anschlag.
Luftfilterkasten wurde vom Vorbesitzer modifiziert (Schnorchel raus und Loch etwas größer).
Ich habe mich trotzdem mal auf eine Offroad Strecke gewagt und hatte erstmal Spaß.
Bis ich ins Fahrerlager gefahren bin und dir DR bei gezogener Kupplung ausging.
Mehrere Stunden später musste ich kapitulieren, das Mopped war auch mit Hilfe der Leute vor Ort nur noch einmal kurz angesprungen.
Ist aber von selbst wieder ausgegangen.
Vorher war das Startverhalten OK. Im kalten Zustand ist sie nach 1-2 Kicks angegangen, aber meist nach kurzer Zeit von selbst ausgegangen. Dann waren etwas mehr Kicks gefragt bis Sie wieder angesprungen ist.
Nun hab ich die DR heimgeschleppt und versuche sie Wiederzubeleben.
Was ich bisher gemacht habe:
- Vergaser ausgebaut und gereinigt. Ein paar Krümel und poröse Dichtungen habe ich beseitigt /Dichtungen ersetzt.
- Schwimmer auf 13mm laut Reparatur Buch eingestellt
- Düsennadel war auf der letzte Stufe von oben (habe ich erstmal so gelassen, da sie vorher ja gut lief)
- Vergaser eingebaut und Leerlaufgemisch 2,25 Umdrehungen raus
- Ventilspiel kontrolliert. Einlass OK. Auslass war etwas stramm eingestellt, minimal korrigiert.
- Dekohebel eingestellt, sodass die Aufnahme der Nippels gerade am Anschlag anliegt (0mm laut Buch)
- Zündkerze produziert Funken (ausgebaut und an Motorgehäuse gehalten)
- Zündspule gemessen: Primärspule 0,9 Ohm OK; Sekundärspule 6k Ohm -> Das ist gerade mal die Hälfte der min 12k Ohm laut Buch.
- Benzinfilter geprüft -> OK kein Dreck
- Benzin läuft durch Benzinschlauch
- Benzin kann aus Schwimmerkammer abgelassen werden -> Läuft also auch in den Vergaser rein
Sie hat ziemlich aus dem Auspuff gequalmt (eher weiß würde ich sagen).
Ich wollte ein paar Meter fahren um den Motor auf Temperatur zu bekommen, damit ich die Leerlaufdrehzahl sauber einstellen kann.
Allerdings hat sie kein Gas angenommen und ist wieder ausgegangen.
Nach etlichen Versuchen auch nicht mehr angesprungen.
Die Zündkerze sieht eher trocken aus, wenn man sie nach den ganzen Startversuchen ausbaut.
Nun meine Fragen:
- Könnt ihr mir evtl ein paar Tipps geben wie ich am besten weiter Vorgehe, um die Startschwierigkeiten zu beseitigen ?
- Sollte ich die Zündspule austauschen, da diese nur 6kOhm auf der Sekundärseite hat ? Könnte das was mit den Startschwierigkeiten zu tun haben ?
- Hatte jemand von euch auch schonmal so ein Pfeifendes Geräusch ? Was kann das sein ?

Gruß