Neue DR - Startprobleme und Motorgeräusche
- Dumbo 2004
- Admin
- Beiträge: 4353
- Registriert: 05.06.2004 00:49
- Wohnort: Espenschied
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neue DR - Startprobleme und Motorgeräusche
Die Abtastspule / -spulen waren identisch?
Ab `93 oder `94 wurden auch in der "S" 2 Abtastspulen verbaut.
Wenn einer deiner Motoren älter ist, wird das nicht funktionieren.
Ich hatte nach meiner Motortransplantation das gleiche Problem.
Nachdem ich die KOMPLETTE Zündanlage in den neuen Motor gepflanzt hatte, lief alles wie Lack.
Ausserdem hatte sich bei mir noch das Zündkabel aus der Zündspule rausgejuckelt, so dass es Anfangs ständig Unterbrechungen gab...
Ab `93 oder `94 wurden auch in der "S" 2 Abtastspulen verbaut.
Wenn einer deiner Motoren älter ist, wird das nicht funktionieren.
Ich hatte nach meiner Motortransplantation das gleiche Problem.
Nachdem ich die KOMPLETTE Zündanlage in den neuen Motor gepflanzt hatte, lief alles wie Lack.
Ausserdem hatte sich bei mir noch das Zündkabel aus der Zündspule rausgejuckelt, so dass es Anfangs ständig Unterbrechungen gab...
Bis dann dann
Dumbo
Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat
http://www.barneys-grill.de
Dumbo
Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat
http://www.barneys-grill.de
-
- Advanced Member
- Beiträge: 40
- Registriert: 24.02.2022 20:10
- Kontaktdaten:
Re: Neue DR - Startprobleme und Motorgeräusche
So genau hatte ich das nicht kontrolliert 
Schade dann muss ich wohl doch mein Kabel abschneiden und den Stummel von dem neuen Motor da irgendwie dran bekommen.
Bzw erst mal die beiden vergleichen.
Nur um Sicher zu gehen, mit der kompletten Zündanlage meinst du nur die passenden Stator/Abtastspulen? Oder müsste da noch was an der Zündspule / Regler / CDI geändert werden?

Schade dann muss ich wohl doch mein Kabel abschneiden und den Stummel von dem neuen Motor da irgendwie dran bekommen.
Bzw erst mal die beiden vergleichen.
Nur um Sicher zu gehen, mit der kompletten Zündanlage meinst du nur die passenden Stator/Abtastspulen? Oder müsste da noch was an der Zündspule / Regler / CDI geändert werden?
- Dumbo 2004
- Admin
- Beiträge: 4353
- Registriert: 05.06.2004 00:49
- Wohnort: Espenschied
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neue DR - Startprobleme und Motorgeräusche
Ich hab damals komplett - also Stator, Abtastspule und Deckel von meinem alten Motor in den neuen getauscht. Zündspule, CDI und Regler waren ja eh vom alten.Nur um Sicher zu gehen, mit der kompletten Zündanlage meinst du nur die passenden Stator/Abtastspulen? Oder müsste da noch was an der Zündspule / Regler / CDI geändert werden?
Als das Geraffel im "neuen" Motor war, schnurrte er wieder wie ein Kätzchen. Das Einzige war noch das Zündkabel, welches sich aus unerklärlichen Gründen rausgejuckelt hatte und für Störungen sorgte. Als ich es wieder befestigt und gesichert hatte, gab es nie wieder Probleme.
Bis dann dann
Dumbo
Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat
http://www.barneys-grill.de
Dumbo
Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat
http://www.barneys-grill.de
-
- Advanced Member
- Beiträge: 40
- Registriert: 24.02.2022 20:10
- Kontaktdaten:
Re: Neue DR - Startprobleme und Motorgeräusche
Also mal ganz einfach gemacht, der alte Kabelstrang zu den Spulen hat 10 Leitungen.
Wenn ich mir den neuen Deckel anschaue ist da nur eine Abtastspule drin und 8 Kabel kommen raus.
Hier mal ein Bild vom "neuen" Deckel.
Wenn ich jetzt meinen Kabelstrang abpetzte und den neuen Deckel da dran mache, bleiben ja 2 Leitungen unbelegt. Stört dass meine CDI / Zündspule dann nicht?
Und welche beiden Leitungen sollte ich nehmen oder ist es egal?
Wenn ich mir den neuen Deckel anschaue ist da nur eine Abtastspule drin und 8 Kabel kommen raus.
Hier mal ein Bild vom "neuen" Deckel.
Wenn ich jetzt meinen Kabelstrang abpetzte und den neuen Deckel da dran mache, bleiben ja 2 Leitungen unbelegt. Stört dass meine CDI / Zündspule dann nicht?
Und welche beiden Leitungen sollte ich nehmen oder ist es egal?
- Dumbo 2004
- Admin
- Beiträge: 4353
- Registriert: 05.06.2004 00:49
- Wohnort: Espenschied
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neue DR - Startprobleme und Motorgeräusche
Das heißt, der alte hat 2 AbtastspulenWenn ich mir den neuen Deckel anschaue ist da nur eine Abtastspule drin und 8 Kabel kommen raus.

Sorry, das hab ich jetzt nicht so ganz verstandenWenn ich jetzt meinen Kabelstrang abpetzte und den neuen Deckel da dran mache, bleiben ja 2 Leitungen unbelegt. Stört dass meine CDI / Zündspule dann nicht?
Und welche beiden Leitungen sollte ich nehmen oder ist es egal?

Deine CDI, Zündspule, Regler sind doch auf die alte Zündanlage ausgelegt.
Eiiiiigentlich bruchst Du doch nur den ganzen Kram vom alten in den neuen Motor zu pflanzen, und alles sollte laufen (Sofern sich nicht irgendwo ein Kabelbruch o.ä. versteckt...)
Bezüglich der Leitungen gibt es in den Tiefen des Forums einige Beiträge.
Versuch´s mal bei der Suchfunktion mit Begriffen wie: Abtastspule, Lichtmaschine
Da findest Du auch Beiträge über die von mir beschriebene Vorgehensweise.
Alle hier zu verlinken wäre zu umfangreich

Bis dann dann
Dumbo
Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat
http://www.barneys-grill.de
Dumbo
Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat
http://www.barneys-grill.de
-
- Advanced Member
- Beiträge: 40
- Registriert: 24.02.2022 20:10
- Kontaktdaten:
Re: Neue DR - Startprobleme und Motorgeräusche
Die Spulen und der Deckel ist ja vom alten.Eiiiiigentlich bruchst Du doch nur den ganzen Kram vom alten in den neuen Motor zu pflanzen, und alles sollte laufen
Dann müsste es doch passen. Oder gibt's ne Abhängigkeit vom Rotor oder so?
Der Zündkerzenstecker sieht nicht mehr so gut aus, den tausche ich mal.
Ansonsten könnte ich auf Kabelbruch mal prüfen von der Zündanlage.
-
- Advanced Member
- Beiträge: 40
- Registriert: 24.02.2022 20:10
- Kontaktdaten:
Re: Neue DR - Startprobleme und Motorgeräusche
Weiß jemand wie hoch der Widerstand im Zündkerzenstecker sein soll?
Die meisten haben so um die 5kOhm, passt das bei der DR?
Die meisten haben so um die 5kOhm, passt das bei der DR?
- Dumbo 2004
- Admin
- Beiträge: 4353
- Registriert: 05.06.2004 00:49
- Wohnort: Espenschied
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neue DR - Startprobleme und Motorgeräusche
Eigentlich sollte es dann funktionierenDie Spulen und der Deckel ist ja vom alten.
Dann müsste es doch passen. Oder gibt's ne Abhängigkeit vom Rotor oder so?

Hab ich gerade nicht auf dem Schirm.Weiß jemand wie hoch der Widerstand im Zündkerzenstecker sein soll?
Die meisten haben so um die 5kOhm, passt das bei der DR?
Wenn Du es mit der Suchfunktion nicht findest, kuch ich heute Abend mal im Handbuch.
Bin gerade auf der Arbeit

Bis dann dann
Dumbo
Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat
http://www.barneys-grill.de
Dumbo
Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat
http://www.barneys-grill.de
-
- Advanced Member
- Beiträge: 189
- Registriert: 10.12.2014 15:43
- Wohnort: Altleiningen
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neue DR - Startprobleme und Motorgeräusche
Ihr wisst aber schon, dass es im Laufe der Zeit mindestens 3 verschiedene Systeme der Lichtmaschine/Zündung/CDI an der DR 350 gab?
Es gab eine mit einem Pickup und dann mit 2. Dadurch wurden auch unterschiedliche Zündimpulse generiert und an die CDI gesandt.
Genaueres weiß ich leider nicht, aber ich habe schon einmal nach einem neuen Limadeckel für meine 94er Kicker gesucht und bin dann auf dieses Problem gestoßen. Ich habe immer noch meinen alten geflickten dran, weil ich keinen passenden gefunden hatte.
Ein Freund von mir hat eine SE und die hat z.B. einen anderen Deckel und eine andere Lima samt Pickup etc. Die Deckel sehen fast gleich aus, haben aber die "Nase" für den Pickup zb. leicht verschoben, also von Außen auch zu erkennen.
Meines Wissens muss das alles immer zusammen passen. Die Teile kann man m.E. nicht untereinander mischen.
Es gab eine mit einem Pickup und dann mit 2. Dadurch wurden auch unterschiedliche Zündimpulse generiert und an die CDI gesandt.
Genaueres weiß ich leider nicht, aber ich habe schon einmal nach einem neuen Limadeckel für meine 94er Kicker gesucht und bin dann auf dieses Problem gestoßen. Ich habe immer noch meinen alten geflickten dran, weil ich keinen passenden gefunden hatte.
Ein Freund von mir hat eine SE und die hat z.B. einen anderen Deckel und eine andere Lima samt Pickup etc. Die Deckel sehen fast gleich aus, haben aber die "Nase" für den Pickup zb. leicht verschoben, also von Außen auch zu erkennen.
Meines Wissens muss das alles immer zusammen passen. Die Teile kann man m.E. nicht untereinander mischen.
- Dumbo 2004
- Admin
- Beiträge: 4353
- Registriert: 05.06.2004 00:49
- Wohnort: Espenschied
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neue DR - Startprobleme und Motorgeräusche
Ja, hab ich doch oben geschrieben:Ihr wisst aber schon, dass es im Laufe der Zeit mindestens 3 verschiedene Systeme der Lichtmaschine/Zündung/CDI an der DR 350 gab?
Es gab eine mit einem Pickup und dann mit 2. Dadurch wurden auch unterschiedliche Zündimpulse generiert und an die CDI gesandt.
Nebenbei bemerkt: Die dritte ist übrigens die von der SE, die von Anfang an mit zwei Abtastspulen versehen war.Ab `93 oder `94 wurden auch in der "S" 2 Abtastspulen verbaut.
Wenn einer deiner Motoren älter ist, wird das nicht funktionieren.
Auch das ist richtig - hab ich auch geschrieben (und auch schon selbst praktiziert).Meines Wissens muss das alles immer zusammen passen. Die Teile kann man m.E. nicht untereinander mischen.
Deshalb soll er - bzw. hat er ja das ganze Zündgeraffel aus dem alten Motor samt Deckel in den neuen Motor gepackt.
Hat bei mir auch etwas gedauert, bis ich alles verstanden hab

Das Problem ist jetzt wohl, das TROTZ dem er den alten Kram im neuen Motor hat kein Funke kommt - @CS92: korrigier mich, wenn ich Mist schreibe

Es gibt jetzt eigentlich nur noch zwei Möglichkeiten:
Entweder hat er versucht mit dem neuen Motor (mit noch "neuer Lima...) zu starten, und hat sich dabei die CDI zerschossen. Somit würde selbst mit der alten Lima nix laufen
ODER, es gibt wirklich einen Kabelbruch bzw. das Zündkabel hat sich aus der Zündspule gelöst, und bekommt keinen Saft...
Bis dann dann
Dumbo
Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat
http://www.barneys-grill.de
Dumbo
Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat
http://www.barneys-grill.de
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste