Seite 1 von 1
Deckelschraube Kurbelwellenabdeckung
Verfasst: 22.07.2025 17:07
von womo
Hallo,
will das Ventilspiel kontollieren. Bekomme die linksseiteige Deckelschraube zum drehen der Kurbelwelle ( 10er Schskant) nicht auf.
Bevor ich das Gewinde ruiniere, ist doch normales Linksgewinde zum öffnen oder ?
Vorab danke für zielführende Hinweise.
Re: Deckelschraube Kurbelwellenabdeckung
Verfasst: 22.07.2025 18:05
von toqunare
Hallo,
Normales standart Rechtsgewinde.
Re: Deckelschraube Kurbelwellenabdeckung
Verfasst: 22.07.2025 19:31
von SPeffiK
Was ist heutzutage schon normal...

Re: Deckelschraube Kurbelwellenabdeckung
Verfasst: 22.07.2025 19:43
von womo
@toqunare.


Re: Deckelschraube Kurbelwellenabdeckung
Verfasst: 23.07.2025 01:02
von el_lobo
Der Deckel muss nicht unbedingt runter, es reicht wenn man z.B. mit 'nem Schraubenzieher den Zünd OT feststellt.
(Zündkerze ist dazu natürlich draussen ...)
Also wenn beide Ventile zu sind. (Dann haben beide Spiel.)
Ich benutze den Kickstarter zum drehen des Motors.
Wenn man nur den Mädchenstarter hat, kann man auch bei eingelegtem Gang am Hinterrad drehen ...
Da der Grundkreis des Nocken ca. 90° vor und bis 90° nach OT geht, muss der Nocken nicht exakt auf OT stehen.
Zum Verständnis hier ein Bild von 'nem Nocken:

- nocke.png (31.64 KiB) 519 mal betrachtet
Re: Deckelschraube Kurbelwellenabdeckung
Verfasst: 23.07.2025 08:26
von Aue
Ja, der Deckel kann schon mal sehr hartnäckig sein.
Re: Deckelschraube Kurbelwellenabdeckung
Verfasst: 23.07.2025 08:33
von Frank M
wenn der Innensechskant irgendwann rund ist, lässt sich ein guter Torxbit als "Übermaßlösung" einschlagen. Damit ist besserer Formschluss gegeben und der Stopfen lässt sich herausschrauben.
Re: Deckelschraube Kurbelwellenabdeckung
Verfasst: 24.07.2025 08:42
von Aue
Ja, das oder einen Schraubenausdreher Innensechskant, damit fängt man an.
Stufe 2: mit einem Meissel oder Schraubenzieher und Hammer versuchen das Gewinde in die richtige Richtung zu bewegen
Stufe 3: mit einem Winkelschleifer Schlüssel und zwei kleinen Einbohrungen in die man den Schlüssel ansetzen kann
Stufe 4: Gehäuse-Deckel ausbauen und den Inspeltions-Deckel mit Bohrer und Schraubenzieher so weit aufbrechen, dass die Spannung am Rand nachgibt, dann gibt auch der hartnäckigste Deckel nach