Seite 1 von 1
Verfasst: 26.06.2004 19:52
von Jonas
Hi!
Habe die möglichkeit für 29 Euro an ein Dynojet Kit zu kommen.
Frage nun, was kosten einzelne Düsen, wenn ich sie z.B. bei Topham bestelle?
Will nur mal wissen, was mich preislich günstiger kommt...
Jonas
Verfasst: 27.06.2004 16:05
von satandieratten
Das Dynoyet kit wird woll Günstiger sein weil da auch noch eine andere Nadel und Feder dabei ist was düsen kosten weis ich aber auch nicht.
MFG
Dirk
Verfasst: 27.06.2004 21:53
von stan
Kaufen!!!
Wenn's komplett ist...
stan
Verfasst: 27.06.2004 23:40
von Matthias
Jonas @ Jun 26 2004, 07:52 PM hat geschrieben:
Frage nun, was kosten einzelne Düsen, wenn ich sie z.B. bei Topham bestelle?
1 Düse kostet zwischen 3-4 Euro plus 1,44 Euro Versand.
Verfasst: 28.06.2004 10:31
von paradude
...habe bei TopHam für 2 Hauptdüsen und 2 Leerlaufdüsen + Versand etwa 15 Euro bezahlt. Düsennadel und Feder sind aber sehr teuer wenn du sie einzeln kaufen musst. JX Needle and Spring z.b. 30 bei Tumper Racing USA. (ohne Versand)
Also wie oben schon erwähnt,wenn das kit komplett ist kannst du nichts verkehrt machen. Kaufen kaufen kaufen !!!
Gruß paradude

Verfasst: 28.06.2004 16:35
von Jonas
Also ich habe nochmal nachgefragt.
Es handelt sich um folgendes:
Dyno-Kit
- abzüglich der Dyno-Nadel
- abzüglich einer Dyno-Düse
+ zuzüglich mindestens einer Düse, die ich zusätzlich gekauft habe, weiß aber nicht welche das waren.
+ zuzüglich meiner Original-Düse
+ zuzüglich meiner Original-Nadel
+ zuzüglich dem neuen Nadelventil
Dabei sind aber auf jeden Fall:
6 Hauptdüsen:
124
128
135
136
137,5
140
Also lohnt sich's, was meint ihr?
Jonas
P.S.: Achso, standard ist doch die 135er, oder? Also bringen mir sowieso nur 3 der 6 Düsen was beim Abstimmen, oder wie sehe ich das?...