Seite 1 von 2

Verfasst: 28.06.2004 15:54
von Uwe
Hallo,
mal eine Dumme Frage.
Ist es normal das die Tauchrohre in dem Bereich zwischen den Gabelbrücken etwas dünner sind? :blink:
Habe vor mir eine 2te Dr zu holen und mir das aufgefallen weil meine jetzige das nicht hat. Sieht aus als wenn da einer einen mm abgedreht hat oder ist das normal und mir hat nur keiner bescheid gegeben das es sowas gibt :(

Möchte eventuell einer meine Alte kaufen ;)
Gruß Uwe

Verfasst: 28.06.2004 21:28
von andre
die 94er mit E-Starter (von meiner Freundin) hatte das auch...

Verfasst: 28.06.2004 23:51
von Jonas
Ich hab 92'er ohne E-Start und die hat's auch. Sieht doch schick aus *g :banana:

Verfasst: 29.06.2004 00:23
von Matthias
Meine 1993 S hat das auch.
Was ist den deine für ein Baujahr?
Hast du auch eine Einstellung für die Federvorspannung?

Verfasst: 29.06.2004 15:24
von Uwe
:banana:
Puh ! da bin ich ja froh das es doch normal ist mit den Tauchrohren.
Bei meiner 91er ist das halt nicht so und an der eventuell neuen (93er) habe ich das zum erstenmal gesehen, der rest der Gabel war ja so wie immer mit Vorspannung verstellen usw.
Hatte doch echt gedacht das so ein Gewichtsfernatiker ein paar Gramm sparen wollte und die dinger abgedreht hatte. wie gut das es das Forum gibt um immer schlauer zu werden :D

Gruß Uwe

Verfasst: 29.06.2004 16:04
von Matthias
Hallo an alle,

wie siehts den aus?
Hat den einer von euch eine Gabel ohne Verstellmöglichkeit der Federvorspannung? :huh:

Verfasst: 29.06.2004 16:15
von paradude
Servus,

meine ist eine 95er und hat auch die dünneren Rohre.
Sie hat allerdings oben keine Einrichtung zum verstellen der Vorspannung.
Ein Kumpel von mir hat eine 93er, die hat die Verstellmöglichkeit.

Gruß paradude :joman: :joman: :joman: :joman: :joman:

Verfasst: 29.06.2004 16:41
von Matthias
Hallo paradude,

hat deine Gabel eine brauchbare Dämpfung und regiert deine Gabel auf das verstellen der Dämpfung?
Bist du mit der Gabel zufrieden?
Was fährst du mit deiner DR?

Verfasst: 29.06.2004 16:50
von paradude
Hallo Mathias,

da ich fast ausschließlich auf der Strasse fahre (leider habe ich hier keine Möglichkeit Offroad zu fahren) kann ich dir nicht viel zu der Tauglichkeit der Gabel sagen.
Zufrieden bin ich natürlich mit der Gabel. Ist aber auch keine Kunst mich in dem Fall zufrieden zu stellen. Im normalen Strassenbetrieb kommt die Gabel ja nie an ihre Grenzen.

Gruß paradude :banana: :joman: :banana: :joman: :banana:

Verfasst: 29.06.2004 17:34
von Uwe
Also zum verstellen der Federvorspanung an der Gabel sind meines wissens nach allle DR 350 Modelle. Wie das mit der Dämpferverstellung aussieht weiß ich nicht aber müßte genauso so sein außer vieleicht das SHC Modell mit Sitzhöhenverstellung.
Die Dämpferverstellung bringt aber eigentlich kaum etwas wenn man dran dreht da ist es schon besser etwas anderes Gabelöl und eventuell den Ölstand in der Gabel etwas zu erhöhen damit sie etwas Härter wird.
Am besten noch Progressive Gabelfedern einbauen dann ist sie richtig gut.
Aber nie vergessen, hinten ist auch noch ein Federbein. Am besten vorne so wie hinten Progessive Federn und Härteres Öl in der Gabel wenn man Erde bewegen will. :mopped: