Verfasst: 05.04.2006 08:58
Hallo Allerseits,
Wartung: dank des Forums bin ich nicht nur stolzer Besitzer eine DR 350 S sondern auch eines WHBs. Wenn man das aber so liest - Rubrik regelmäßige Wartung - bekommt man das Gefühl, das Motorrad alle zwei-drei Monate generallüberholen zu müssen. Was da alles so nach 30/60 Stunden gemacht werden soll.
Ich war der Meinung Öl, Luftdruck und Ventilspiel, reicht aus?
Wie macht ihr das so?
Leistung: wurde der Motor nicht auf ca. 30 PS konzipiert und verdankt die 27 nur dem Deutschen Behördendschungel? Und wären die 30 Pferdechen realtiv leicht herstellbar? Ich erinnere mich an meine gute alte xt 500, da gabs einfach nen größeren Gummi (Ansaugstutzen) drauf.
Kaltstart: Sie wollte gestern erst gar nicht und erst als ich die Dekompressionsziehereiprozedur ignoriert habe, kam sie dann sofort. Hat jemand ne Erklärung dafür oder ähnliche Erfahrung?
Gruß aus Baden
Hermann
Wartung: dank des Forums bin ich nicht nur stolzer Besitzer eine DR 350 S sondern auch eines WHBs. Wenn man das aber so liest - Rubrik regelmäßige Wartung - bekommt man das Gefühl, das Motorrad alle zwei-drei Monate generallüberholen zu müssen. Was da alles so nach 30/60 Stunden gemacht werden soll.
Ich war der Meinung Öl, Luftdruck und Ventilspiel, reicht aus?
Wie macht ihr das so?
Leistung: wurde der Motor nicht auf ca. 30 PS konzipiert und verdankt die 27 nur dem Deutschen Behördendschungel? Und wären die 30 Pferdechen realtiv leicht herstellbar? Ich erinnere mich an meine gute alte xt 500, da gabs einfach nen größeren Gummi (Ansaugstutzen) drauf.
Kaltstart: Sie wollte gestern erst gar nicht und erst als ich die Dekompressionsziehereiprozedur ignoriert habe, kam sie dann sofort. Hat jemand ne Erklärung dafür oder ähnliche Erfahrung?
Gruß aus Baden
Hermann