Seite 1 von 2

Verfasst: 14.04.2006 20:22
von swick
Hallo zusammen,

erstmal etwas zu meiner Person:
Ich werde baldhre alt, mache gerade meinen A+B Führerschein (Auto und Motorrad), fahre in meiner Freizeit Mountainbike (Enduro+Downhill) und möchte mir mit meiner Volljährigkeit eine Enduro/Supermoto kaufen.

Leider ist mein Budjet begrenzt, ich möchte so um 1500? ausgeben (mit Optikumbau). Lieber weniger.

Ich würde mein Möp morgens auf dem Weg zum Busbahnhof (Schule) benutzten (über 10km, Asphalt, Hauptstraße), auch mal die kleine Tour (Landstraße) oder für den Weg zum Supermarkt. Sie wird ein Nutzfahrzeug (vielleicht auch mal ein bisschen Autobahn, wenn ich weiter weg will). Ich bin auf sie angewiesen - also müsste sie auch dementsprechend sparsam und zuverlässig sein. Da ich soo viel Zeit mit ihr verbringe, muss sie mich auch glücklich machen. Optisch und technisch! :clap:

Optik ist für mich sehr wichtig: Dicke Reifen, der Rest am liebsten schwarzfarbend, Acerbis Handprotektoren, eine schöne Lichtmaske - das wär mein Traum.

Die DR ist, soweit ich mich informiert habe, ein günstiges zuverlässiges Möp! :respekt: Aber eignet sich für meine Zwecke (hauptsächlich Straße) nicht eine Sumo besser? Kann man die DR umbauen?


Meine Frage ist also:
Nach welchem Motorrad muss ich bei mobile.de und Co Ausschau halten und wieviel sollte es gelaufen haben?

Das Möp sollte,
A) Alltagstauglich sein
B) günstig sein
C) schick aussehen (kann man sie lackieren und etc.?)
D) leicht sein
E) Ersatz und Spaßteile (Auspuff :banana:) sollten zubekommen sein

Verfasst: 14.04.2006 20:34
von Leo
moin stefan,
schön, dich hier im forum zu sehn :clap:
also für 1500 € solltest du schon ne dr 350 bekommen, die auch noch im relativ guten zustand ist. also alltagstauglich, robust, nahezu unkaputtbar ist sie auf jeden fall, auch für autobahn oder landstraße geeignet.

zu a) ja!
zu b) ja!
zu c) ansichtssache :)
zu d) ebenfalls ansichtssache, aber ich komme mit ihr gut klar, obwohl nicht der stärkste bin :)
zu e) gibts keine probleme, sowohl bei ersatzteilen, als auch bei "spaßteilen" ;)

damit wäre die DR 350 ein perfektes motorrad für dich! :thumbup: :bier:

Gruß Leonhard

Verfasst: 14.04.2006 21:34
von Beta-Tester
Nun, ich fahre zwar keine DR, aber ein Motorrad mit gleichem Motor.

Die landstrassen- aber vorallem die autobahntauglichkeit der DR möchte ich entschieden in Abrede stellen.
Ein Motorrad, welches mit der Serienübersetzung bei 140 km/h schon gut im roten Bereich rennt ist alles andere als autobahntauglich.
Für die Landstrasse taugt die DR auch nur dann was, wenn man alleine oder mit Gleichgesinnten unterwegs ist.

Meine Frau fährt ne '04er GSX-R 750 - glaube mir, da spürst du deutlich die Defizite des kleinen 350ers.

Die DR ist obergeil für die Stadt, ordentlich fürs Gelände und im SuMo-Trimm auch ein redliches Spassgerät für die Kartbahn.
Bei einem Budget von 1500 Euronen wirst du auf dem ganzen Markt wahrscheinlich kein besseres Motorrad finden, das noch in einem brauchbaren Zustand ist.

Lass dich dabei nicht vom Alter abschrecken. Selbst 15 Jahre alte DRs rennen noch viele tausend Kilometer. Viele haben da zwar schon die erste Motorrevision hinter sich. Aber der Motor ist praktisch nicht kaputt zu bekommen.

Optik ist für mich sehr wichtig: Dicke Reifen

Vergiss dicke Reifen! Willst du fahren oder posen?
Dünnere Reifen verbessern das Handling merklich. Vorallem wenn du vielleicht auf 17" unterwegs sein möchtest.
Auch benötigst du bei schmaleren Reifen weniger Schräglage bei gleicher Geschwindigkeit.
Ich bin mal mit meiner Beta gegen eine DR auf der Kartbahn gefahren - wir waren beide in etwa gleich schnell, haben zum gleichen Zeitpunkt geschaltet und auch an denselben Punkten gebremst, sind dieselbe Linie gefahren - waren also mit nahezu identischem Material unterwegs. Ich mit 150er Pirelli Diablo, er mit 140er Bridgestone.
Ich hab hinter ihm echt alles gegeben - Raste war schon über die komplette Breite am Boden, während er noch ziemlich gelangweilt nicht mal das Bein rausnehmen musste. 10mm weniger sehen vielleicht nicht so prollig aus, bringen aber auf der Strasse mindestens 100% mehr Spass.

Also noch mal die Frage.
Willst du fahren oder posen?
Kaufste das Motorrad für dich, oder für die Mädels anner Eisdiele?

Aber eignet sich für meine Zwecke (hauptsächlich Straße) nicht eine Sumo besser?
Naja, wie man's nimmt.
Ich bin ne Zeit lang Enduro gefahren. Solange es nicht regnet ist auch alles okay. Bei regennasser Fahrbahn fühle ich mich auf 17"ern aber sicherer als auf Stollenreifen. Liegt wahrscheinlich auch daran, dass ich mich mit Stollenreifen bei Regen auf Asphlat zweimal heftig gelegt habe.


Kann man die DR umbauen?

Klar kann man das. Mache ich selbst gerade - bzw. fange damit in Kürze an.
Prinzipiell brauchst du erst einmal nur die Räder auf 17" umspeichen lassen. Kostenpunkt: ca. 500 Euro inkl. Material und Arbeitslohn. Selber machen ist hierbei nicht angesagt - ohne die passenden Geräte wird das nix.
Eintragung beim TÜV kostet dann noch mal ein paar Euro, aber das war's für's Erste.
Für nen Satz 17"-Reifen musste noch mal ca. 200 Euro rechnen.
Enduro-Felge und die Stollenreifen vertiggerste dann bei EBay um die Kosten im Rahmen zu halten.

Um richtig Supermoto zu fahren brauchste dann noch ne bissigere Bremsanlage (wenigstens für vorne).
Ein entsprechendes Kit (320er Scheibe + Adapter für die Original-Bremszange - alles mit ABE) kostet bei ABP ca. 250 Euro. Bei Götz bekommste für weitere 25 Euro noch Sintermetall-Beläge. Kannste alles ohne Spezialwerkzeug selbst montieren und muss auch nicht sofort gemacht werden.

Der lohnenswerte Umbau auf Supermoto kostet dich im Endeffekt keine 1000 Euro.

Die Alternative findest du in Italien.
Beta M4 Motard (früher Motard 4.0 - also das was ich fahre)
Lecker DR350-Motörchen und schon ne rassige, fertige Supermoto.

Leider schwer gebraucht zu bekommen, weil nur sehr wenige Modelle in Deutschland verkauft wurden. Entsprechend schlecht ist leider auch das Zubehörprogramm.
Edelstahlkrümmer und Edelstahlauspuff wirst du vergeblich suchen und serienmäßig ist die Auspuffanlage qualitativ mit dem Suzuki-Rostklumpen vergleichbar.
Hab schon diverse Hersteller angefragt: "Kein Interesse, wegen zu geringer Zulassungszahlen".

Sieht dann in Aktion so aus:



Die fette Sau auf dem Eimer bin ich übrigens selber :crazy:

Verfasst: 14.04.2006 22:09
von swick
moin stefan,
schön, dich hier im forum zu sehn clap.gif
Hallooo,

vielen Dank für den freundlichen Empfang!
damit wäre die DR 350 ein perfektes motorrad für dich! thumbup.gif cheers.gif
Hört man gern :P
andstrassen- aber vorallem die autobahntauglichkeit der DR möchte ich entschieden in Abrede stellen.[.....]bei 140 km/h schon gut im roten Bereich
Oh, ich wohne auf dem Land und würde in meiner Freizeit auch nur Landstraße fahren! Hm.
Willst du fahren oder posen?
Fahren :D Aber ich fahr lieber auf einem hübschen Möp!
Der lohnenswerte Umbau auf Supermoto kostet dich im Endeffekt keine 1000 Euro.
Oh doch soviel, lohnt sich ein Umbau denn?


Ich habe in einem Verkaufsthread folgende DR entdeckt:


--Technik--
DR 350 N US-Version
Bj. 1993
Laufleistung ca. 17000 km
36er Mikuni Vergaser
ABP-Leistungskrümmer + CRD Endttopf mit dB-Killer und Krümmerschutz Carbon, nicht zu laut und auch auf der Strasse zu fahren,allerdings ohne ABE (Originalschalldämpfer bekomt man aber sehr günstig bei ebay zb..)
TüV bis 02/2007
Kabelbaum KTM angepasst
Zylinderkopf neu überholt (Ventilsitze geschliffen, neue Ventilschaftdichtungen / Kopfdichtung (nur weil ein Gewinde vom Ventildeckel defekt war hab ich den Kopf abgebaut, hab dann alles direkt mitgemacht))
Kanäle überarbeitet
Dirt Racer Kupplungskit, Ersazt-Kupplungsdeckeldichtung
Hohe Sitzbank + hohen Ceet - Sitzbankkern noch extra dazu
Alulenker
Amaturen / Schalter von KTM (sehr robust)
Gabel überarbeitet
Gabelstabilisator
USD- Gabel von Honda CR 250 + Brücke zum Umbau dazu
Reifen neuwertig, noch keine 100 km gefahren


--Optik--
Neopren - Gabelschützer + Protektoren
Sportspiegel + Originalspiegel
Handprotektoren
Blackbird ? Design ?Kit
KTM-Heckkotflügel + Nummernschildträger
KTM-Frontkotflügel + Strebe, Originalktflügel vorhanden
diverse Aluschrauben


Die gefällt mir ausgesprochen gut :respekt:

Er wollte 1800 Euro für sein Schmuckstück.


Kommt man bestimmt auch günstiger ran, außerdem könnte ich einiges selbst machen. Aber soetwas stelle ich mir vor - was kostet solch ein Umbau? (Die rot markierten Dinge



Gruesse

Verfasst: 15.04.2006 08:33
von Beta-Tester
Neopren - Gabelschützer + Protektoren: Neopren-Faltenbalg und Gabelprotektor jeweils ca. 22 Euro (bei Götz)

Sportspiegel + Originalspiegel: wer will Originalspiegel? Je nach Geschmack kostet ein Paar Spiegel zwischen 10 und 100 Euro.

Handprotektoren: Acerbis ab ca. 40 Euro, Polisport ab ca. 30 Euro - freundliche Händler geben dir den Anbausatz gratis dazu, kostet sonst 10-20 Euro zusätzlich

Blackbird ? Design ?Kit: kenne ich nicht


KTM-Heckkotflügel + Nummernschildträger - bei KTM selbst kostet ein Koti ca. 30 Euro - Nummernschildträger würde ich selbst basteln, ein entsprechendes Blech bekommste im Baumarkt für ca. 10 Euro

KTM-Frontkotflügel + Strebe: auch so ca. 30 Euro für den Koti, Strebe bei Götz ca. 16 Euro

diverse Aluschrauben: gibt es z.B. bei Polo jew. 4 Stück, farbig (rot, blau, violett, gold) eloxiert mit Unterlegscheibe - je nach Größe zwischen 2 und 6 Euro pro Set


Das meiste davon würde ich aber bei Ebay kaufen, da lässt sich meist viel Geld sparen

Und vergiss nicht, dass du auch noch mal richtig Kohle für anständige Klamotten brauchst. Wenn du dabei noch überlegst, dass es nicht immer Sommer ist, sondern auch mal Herbst oder Winter, kannst du praktisch ein halbes Vermögen in Klamotten anlegen. Ich will da gar nicht ins Detail gehen - das verdirbt dir blos den Spass. :uups:



Oh doch soviel, lohnt sich ein Umbau denn?

In meinen Augen schon. Allerdings musst du selbst entscheiden, ob du lieber auf 17" oder auf Stollenreifen unterwegs bist. Es sind halt zwei völlig unterschiedliche Arten Motorrad zu fahren. Spass macht beides. :)
Wenn du in der Nähe nen schönen Waldweg oder ne Kiesgrube habt, würde ich die Stollenreifen auf jeden Fall drauf lassen. Zur Not kannst du dir bei EBay nen zweiten Satz Reifen für die DR kaufen - wenn du Glück hast, biste mit unter 100 Euro dabei - und den dann auf 17" umspeichen lassen.
Der Umbau zwischen Enduro und Supermoto dauert dann keine halbe Stunde.

Verfasst: 15.04.2006 08:38
von Beta-Tester
Achso, die von dir vorgeschlagene Mopete ist ein Leckerbissen.

Details musste dir natürlich vor Ort ansehen. Aber klingt erst mal nach nem sehr ordentlichen Angebot.
Wenn alles gut in Schuss ist, sind 1800 Euro nicht zu viel. Ganz im Gegenteil. :)

Verfasst: 15.04.2006 11:19
von swick
Guten Morgen!

Blackbird ? Design ?Kit: kenne ich nicht
Mist :P
KTM-Heckkotflügel + Nummernschildträger - bei KTM selbst kostet ein Koti ca. 30 Euro - Nummernschildträger würde ich selbst basteln, ein entsprechendes Blech bekommste im Baumarkt für ca. 10 Euro

KTM-Frontkotflügel + Strebe: auch so ca. 30 Euro für den Koti, Strebe bei Götz ca. 16 Euro
Basteln tu ich gern.

Oh doch soviel, lohnt sich ein Umbau denn?

In meinen Augen schon. Allerdings musst du selbst entscheiden, ob du lieber auf 17" oder auf Stollenreifen unterwegs bist.
Wonach sollte ich denn bei Mobile Ausschau halten? Nach bereits umgebauten DRs?
Wenn du in der Nähe nen schönen Waldweg oder ne Kiesgrube habt, würde ich die Stollenreifen auf jeden Fall drauf lassen
Haben wir, haben wir. Aber ist verboten, ich muss mal schauen wie das geregelt wird :huh:
Der Umbau zwischen Enduro und Supermoto dauert dann keine halbe Stunde.
Ich dachte immer, dass man noch Bremsen und etc. wechseln müssste, aber umso besser wenn man es nicht machen muss :good:



Gruesse


PS: Ich werde im Juli 18 Jahre, wann sollte ich mein Motorrad kaufen?

Verfasst: 15.04.2006 11:35
von K-I
Hi! Bis Juli dauert es ja noch ein bischen, ich würde aber nicht zu lange warten, wenn du ein gutes Angebot hast, schlag zu. Hab meine Dr auch schon im November gekauft, obwohl ich erst im Frühling den Führerschein gemacht hab, hab 1100 gezahlt für ne 95er SE mit 19000km, sah n bischen schäbig aus, das hat sich aber über den Winter geändert, also lieber früher kaufen als später zuviel bezahlen.
MfG

Verfasst: 15.04.2006 12:59
von Beta-Tester
swick @ Samstag, 15.April 2006, 10:19 Uhr hat geschrieben: Ich dachte immer, dass man noch Bremsen und etc. wechseln müssste, aber umso besser wenn man es nicht machen muss :good:
naja, wie gesagt, es gibt von ABP ein Adapterset für die originale Bremszange.
Damit ist selbst der Bremsenumbau mit nur 4 Schrauben in wenigen Minuten erledigt.

Du kannst natürlich auch SuperMoto mit der originalen Bremsscheibe fahren, nur musste dann schon ne Stunde vorher wissen, dass du bremsen musst. ;) ;)


Fertig umgebaute DRs findet man leider sehr selten auf dem Gebrauchtmarkt.

Verfasst: 15.04.2006 14:20
von Leo
Beta-Tester @ Freitag, 14.April 2006, 21:34 Uhr hat geschrieben: Nun, ich fahre zwar keine DR, aber ein Motorrad mit gleichem Motor.

Die landstrassen- aber vorallem die autobahntauglichkeit der DR möchte ich entschieden in Abrede stellen.
Ein Motorrad, welches mit der Serienübersetzung bei 140 km/h schon gut im roten Bereich rennt ist alles andere als autobahntauglich.
Für die Landstrasse taugt die DR auch nur dann was, wenn man alleine oder mit Gleichgesinnten unterwegs ist.

Meine Frau fährt ne '04er GSX-R 750 - glaube mir, da spürst du deutlich die Defizite des kleinen 350ers.
moin Beta Tester:

dass die dr nicht mit reinen straßenmaschinen wie der, von dir aufgeführten gsx-r mithalten kann, ist logisch. jedoch ging es ihm, wenn ichs richtig verstanden habe, darum, ein nutzfahrzeug zu bekommen, dass ihr auch mal zum busbahnhof bringt etc. desweiterten will er nicht mehr als 1500 € ausgeben. ich bin mit der dr auch schonmal 450 km am stück gefahren, abgesehn von tankpausen, das geht, halt nur langsamer. und bei 140 km/h bin ich noch nicht im roten bereich! um auf der landstraße den anderen zu zeigen, wer man ist, könnte die dr etwas schwach sein, aber um mal abends vielleicht irgendwo zu nem kumpel zu kommen, oder wie stefan meinte, einkaufen, das ist nun alles wirklich kein problem. der supermoto umbau, von dir angesprochen, ist ja gut und schön, allerdings dürfte dies sein budget übersteigen, da sollte man vielleicht doch bei der dr mit mehr oder weniger satrßenreifen bleiben.

Gruß Leonhard