Seite 1 von 2

Verfasst: 27.04.2006 15:02
von crossi
Wollte heute früh einen schöneren Krümmer einbauen:
Laider hat´s nicht geklappt, weil der Krümmer am Anschluss an den Auspufftopf (im Bereich der Schelle) festgerostet ist. Lässt sich nicht rausziehen.
Habe dann den Krümmer wieder festgeschraubt, den Endtopf losgeschraubt und versucht den Endtopf zu drehen bzw ein wenig auf und abzubewegen um die Sache zu lösen - es hat aber auch nicht funktioniert.

Hatte jemand schonmal dasselbe Problem und wie habt Ihr das am Ende auseinandergekriegt?

Danke!
Crossi

Verfasst: 27.04.2006 15:06
von Leo
moin
also das problem hatte ich noch nicht :P aber probier doch mal, die stelle ordentlich dick mit wd 40 zu tränken und warte etwas ab, vielleicht bekommste es dann los. viel erfolg.

Gruß Leonhard

Verfasst: 27.04.2006 15:35
von Dumbo 2004
Hai Crossi,
WD40, und leichte Schläge mit dem Hämmerchen wirken da schon Wunder :joman:

Bis dann dann
Dumbo

Verfasst: 27.04.2006 15:54
von Gasmann
Cola war doch auch mal im Gespräch. Lappen tränken und übernacht einwirken lassen.
Der Tipp kam glaube ich vom Uwe.

Prost

Gunnar

Verfasst: 27.04.2006 18:56
von Tobi
Gibt es eigentlich auch Edelstahllkrümmer mit ABE? Wäre mal interessant zu wissen :D

Verfasst: 27.04.2006 18:58
von Tobi
Oder wäre es rein theoretisch legal, wenn ich den jetzigen Krümmer aus Edelstahl nachbaue? Damit meine ich, dass ich nen Rohr mit den selben Maßen montiere. Eientlich zählt ja nur, dass der Durchmesser nicht größer wird :)

Verfasst: 27.04.2006 20:41
von Tippi
Moin,
um das ganze von einander loszubekommen, kannst du es auch erhitzen dann wenn es richtig schön glüht drehen und schließlich abziehen...


Gruß Tippi

Verfasst: 09.05.2006 10:16
von Philipp_vD
ich hab das problem gerade auch .... aaahhh hab schon nen halben liter wd40 druff gehauen und es will nich losgehen... wackeln kann ich zwar aber ab gehen tut es nicht..
gleich mal nachber fragen :D der hat immer gute ideen *g*

** EDIT 10min später **

AB AB AB AB AB :D
ich mach nen fass auf *g*

Verfasst: 10.05.2006 07:57
von Beta-Tester
Tobi @ Donnerstag, 27.April 2006, 17:56 Uhr hat geschrieben: Gibt es eigentlich auch Edelstahllkrümmer mit ABE?
für die DR meines Wissens nicht, aber who cares?

Steht ja nicht drauf "for racing only" oder "lieber TÜVer, dieses Teil sollte Ihnen sofort auffallen".

Solange sonst keine tiefgreifenden Änderungen gemacht werden, haben die Teile weder auf Lautstärke noch auf das Abgasverhalten einen negativen Einfluss. Und die 0,119 Nm Drehmomentgewinn würde ich auch nicht unbedingt als illegale Leistungssteigerung ansehen.

Der TÜVer merkts alo gar nicht, ob der Krümmling nun Oginool oder 3rd-Party Ware ist. Es sei denn, er kennt sich aus. Aber wenn er sich auskennt, dann weiss er auch, dass das Originalgelumpe schon im Laden rostet und kann deine Gründe für den Edelstahlkrümmer nachvollziehen.


Aber TÜVer sind eh dämliche Hunde.
Bin ich mit meiner 99% serienmäßigen Beta neulich da mal vorgefahren. Nur Blinker und Rücklicht auf LED umgerüstet und neue Spiegel waren dran, weil mir die Originalen bei nem Diebstahlversuch zerstört wurden.

Ich fahre also in die große Halle und auf den gelangweilt winkenden alten Zausel zu. Gefühltes Alter 119, tatsächlich aber bestimmt erst 77 und ein richtiger Besserwisser, wie sich rausstellen sollte.

Erst guckt der ganz skeptisch: "Kenn' ich nich! Was hamse denn hier?"
Ich sag: "Ne Beta. Müssense auch nich kennen, gibts in ganz Berlin vielleicht 2 Stück von."
TÜV-Depp: "Ahh, Beta - Spanien, alles klar"
Ich (etwas genervt, weil echt JEDER was von Spanesien labert - möchte wissen, wer den Dreck erfunden hat - ach ja, stand in diversen Zeitschriften eines rennomierten Motorradverlages - vielleicht floss der Arno zu Zeiten der nubischen Invasion unter Anführer Labamba M'Bombo durch spanisches Teritorium, aber das war zum Einen in einem Paralleluniversung und zum Zweiten isses auch schon 77 Zeitalter her ): "Neee, Italien!"

Ich hätte keine Widerrede leisten sollen - jetzt wird der Onkel neugierig. Verhängnisvollerweise hat Beta den Motor und den LuFi-Kasten ohne Veränderungen bei Suzuki eingekauft - es steht also überall ganz groß SUZUKI drauf.
"Motor is aber nich oooginal"
"Genau, du Vollidiot. Die Kiste is gerade 2 Jahre alt und hat schon den 34. Austauschmotor, von welchem Planeten kommst du eigentlich!?" lag mir auf der Zunge, aber ich reichte ihm wortlos die Papiere, soll er doch selbst nachsehen.

"Kann ich mal die ABEs haben?" entführ es ihm plötzlich.
Ich meinte "Welche ABEs? Is alles noch Serie!"
"Na, Sie haben doch dran gebastelt."
"Ja, Spiegel, Blinker, Rücklicht."


Ich durfte dann wegen fehlender Sozius-Ausstattung und fehlendem Rückstrahler ein zweites Mal vorstellig werden. Hatte dann jüngeren Prüfer, dem sein Frühgstück offenbar auch besser geschmeckt haben muss als das seines Kollegen.
Ging dann mägelfrei durch.

Die rundgelutschte Pelle (vorne und hinten) sowie die (m.E.) unzulägliche Bremse wurde von beiden nicht bemerkt. :crazy: :crazy:

Verfasst: 10.05.2006 09:19
von ThomasD
Schöne TÜV-Story, aber hier leider vollkommen :ot: :angry: