Seite 1 von 2

Verfasst: 17.08.2006 18:25
von Moldi
Hallo,
letzte Woche habe ich an meiner DR Öl nachgefüllt. Ich bin danach noch etwa 20min. gefahren. Gestern morgen lag die DR umgekippt auf der Seite. Als ich dann am Nachmittag starten wollte. Dauerte es länger als sonst bis sie ansprang und als es dann endlich soweit war wurde ich geräuchert. Da war Öl an den Verbindungsstellen Motor/Krümmer, Krümmer/Auspuff und an der Auspufföffnung selber. Die eigentlichen Ölleitungen, sowie die Ölablassschrauben im Rahmen sind jedoch trocken.
Die DR springt zwar an, rußt dann aber wie Hölle und wenn ich (vorsichtig) Gas/Öl gebe geht sie aus.

-Hab ich einfach nur zuviel Öl drin oder ist da im Motor selber was undicht?
-Was kann ich in beiden Fällen machen?

Vielen Dank schonmal!
Moldi

Verfasst: 17.08.2006 18:46
von Ingo
Lag sie länger auf der Seite? Überprüfe mal den Luftfilterkasten - durch die Kurbelgehäuseentlüftung kann dort Öl eindringen...

Zuviel Öl ist natürlich auch naheliegend...müßte dann aber massiv zu vviel sein - hast Du die an die übliche Vorgehensweise beim Ölstand messen gehalten?

Verfasst: 17.08.2006 18:53
von Moldi
Auf der Seite lag sie max 5h.
Öl hab ich laut Ölmessstab nachgefüllt, war jedoch viel (>1l). Vielleicht war sie aber schon zu kalt.

-Wenn zuviel Öl drin ist, erkenne ich das irgendwie?
-Kann ich das Öl einfach unten ablassen, oder wird das dann aufwendiger?

Verfasst: 17.08.2006 23:03
von Ingo
5h ? :glotz: Das ist lange genug...also erstmal Lufikasten prüfen und gegebenenfalls sauber machen.

1L nachfüllen ist auch recht viel - also falls zuviel drin ist mußt Du's eben ablassen.
So oder so solltest Du den Motorölstand RICHTIG überprüfen:

- Motor ein paar Min. warmlaufen lassen
- ausgemachen und ca 1 minute warten
- draufsetzen, gerade hinstellen, "ölstab" rausdrehen und saubermachen
- Ölstab reinstecken (nicht reindrehen), rausziehen ablesen

Verfasst: 18.08.2006 07:51
von Moldi
Also muss ich das Öl einfach nur ablassen und Alles ist gut?
Ich hatte die Befürchtung, dass ich den Abgastrakt und/oder den Motor saubermachen muss. Aber dem ist nicht so, ja?

ciao

Verfasst: 18.08.2006 10:03
von Ingo
Ingo 4 Donnerstag, 17.August 2006, 23:03 Uhr hat geschrieben: ...also erstmal Lufikasten prüfen und gegebenenfalls sauber machen.
Ingo 4 Donnerstag, 17.August 2006, 18:46 Uhr hat geschrieben: Überprüfe mal den Luftfilterkasten - durch die Kurbelgehäuseentlüftung kann dort Öl eindringen...

Hast Du schon nachgesehen, oder soll ich's nochmal schreiben ;)

...also ich würde das Öl so gut als möglich entfernen - sonst rauchts noch ne ganze Weile....

Verfasst: 27.10.2006 16:48
von Moldi
Hallo nochmal,
ich bin nach langer Zeit erst jetzt wieder dazu gekommen an der DR zu arbeiten.
Folgendes:
Der Ansaugtrakt war etwas ölig, der Luftfilter hingegen war vom Öl verschont geblieben und im LuFi-Kasten schwamm auch nichts. Der Vergaser war innen auch etwas ölig.

Nachdem ich also den gesamten Ansaugtrakt ausgebaut und gesäubert hatte sprang sie fast sofort an. Es qualmte jedoch immer noch aus dem Auspuff - wenn auch lange nicht mehr so stark wie vorher. Im Leerlauf konnte ich sie problemlos hochdrehen. Immer wenn ich jedoch den ersten Gang eingelegt habe ist sie ausgegangen - ob nun bei Standgas oder aber in hohen Drehzahlen. Und sie ist sogar abgesoffen BEVOR ich die Kupplung habe kommenlassen. Ich hab das alles immer mit und ohne Choke probiert.

Ich bin echt ratlos und würde mich über jede Hilfe freuen!

Gruß
Patrick

Verfasst: 27.10.2006 16:58
von buspilot
Klapp mal den Ständer hoch bevor du einen Gang einlegst.

Gruß, Jo

Verfasst: 27.10.2006 18:36
von Moldi
Deshalb habe ich ja extra geschrieben, dass sie abgesoffen ist. Ständer war natürlich oben. Trotzdem Danke

Verfasst: 27.10.2006 21:07
von bonnaqua
Also, an Deinem Seitenständer ist ein Schalter und wenn der Seitenständer den Schalter nicht reindrückt, geht Dein Racer aus, wenn Du den Gang einlegst. Wahrscheinlich ist durch den Umfaller Dein Ständer :teufel: verbogen.

Ich würde den Schalter ausbauen und überbrücken. Ist dann allerdings nicht mehr TÜV-Konform.

Ralf