Seite 1 von 2
Verfasst: 12.07.2004 16:45
von macmedi
Hallo Leute ! Bin am überlegen ob ich mit meiner frisch erworbenen DR350S eine Tour nach Südfrankreich mache. Suche nun eine Möglichkeit mein Gepäck unterzubringen. Tankrucksack gefällt mir nicht so gut. Gibt es eine Möglichkeit Alu-Boxen an der DR350S anzubringen ? Was muß man beachten? Welchen Hersteller könnt ihr empfehlen? Brauche ich einen TÜV abgenommenen Gepäckträger oder kann man da was selber basteln ???
Viele Grüße macmedi
Verfasst: 12.07.2004 17:38
von ThomasD
Ich empfehle Dir Softbags, entweder von Ortlieb oder eine günstigere Variante. Musst dann halt nur einen Abstandhalter basteln, damit es das rechte Seitenteil nicht auf den Auspuff drückt.
Gepäckträger und Aluboxen bringen ne Menge Gewicht mit.
Träger könntest Du auch selbst schweißen, TÜV braucht es nicht. Die Boxen müssen nur ohne Werkzeug abnehmbar sein.
Oder Du schnallst einfach ne Gepäckrolle hinten drauf.
Verfasst: 12.07.2004 18:42
von Xilef
Also ich würde mir für 2,95 EUR beim Polo eine wasserdichte Gepäckrolle kaufen, da passen einige Liter rein und die kostet ja fast nichts.
Dann noch ein ca. 60l fassender Rucksack, oder je nach gewünschter Größe, so in der Richtung eben:
Das kostet dann zusammen etwas über 100EUR, bei Aluboxen oder sonstigem Krimskrams ist man gleich mal das Doppelte oder Dreifache los und so Boxen machen, denke ich mal, das Fahrverhalten nicht unbedingt besser.
Ein Rucksack, sofern er nicht voll im Wind steht ist überhaupt nicht störend und liegt ohnehin auf der Sitzbank auf, sodass er auch nach Stunden nicht drückt.
Ein weiterer Vorteil wäre noch der optimale Schutz der Wirbelsäule, was ja auch nicht zu verachten ist!
Verfasst: 12.07.2004 21:50
von Muecke
Verfasst: 12.07.2004 22:09
von ThomasD
@Mücke: So dramatisch würde ich es auch nicht sehen! Einen vernünftigen Rückenprotektor daruntergetragen mal vorausgesetzt ist das IMHO kein Problem. Ich fahre meine Endurotouren immer mit nem Radelrucksack mit Trinksytem, wo noch einige Sachen mehr reinpassen. Oft genug schon gewaffelt, nie was passiert. Genauso wenig wie mit der Acerbis-Gürteltasche voller Werkzeug!
Verfasst: 12.07.2004 22:57
von Xilef
Hä? Sofern man nicht gerade kantige Eisenprofile damit transportier schütz ein Rucksack wohl mehr als das er schaden kann, oder?

Verfasst: 12.07.2004 23:43
von Muecke
die meisten packen ihn aber falsch und stecken das falsche zeug da rein!
ich würds nicht machen und schon gar nicht im gelände!
Verfasst: 13.07.2004 00:00
von ThomasD
Oft genug gemacht, oft genug gefallen, nie was passiert. Vernünftige Schutzkleidung regelt!
Verfasst: 13.07.2004 00:30
von Xilef
Hmm, war denn von Gelände überhaupt die Rede?
Verfasst: 13.07.2004 08:08
von GEROLO
Hallöle zusammen,
zu Koffer und Träger hat Thomas ja schon alles geschrieben, dem ist nichts hinzuzufügen.
Eine günstige Gepäcktransportvariante wäre noch:
zwei Bundeswehrrucksäcke am Heck befestigen und den Inhalt mit Müllsäcken

vor wasser schützen.
Wie´s gemacht wird kann man nachlesen bei
www.michael-rein.de unter Taschen.