Tips für geführte Endurotouren?!

"Plauderquatsch mit dem jungen Schimmi und dem netten Onkel"
E-Angel

Beitrag von E-Angel »

Hallo Leute, :wavey:

Männe und ich wollten doch irgendwann mal zum Enduowandern gehen!
Da wir ja beide recht unerfahren sind, halte ich für die ersten Gehversuche
eine geführte Tour für sinnvoll.

Und - da ich ja von Natur aus feige bin, brauch ich immer jemanden, der mir gut zuredet.... :rofl:

Die meisten von Euch sind zwar auf eigene Faust unterwegs, aber vielleicht habt
ihr trotzdem einen Tip für uns, wo wir auch als Einsteiger unterkommen können.

Wie man ja in Dreckenach gesehen hat, bin ich ja mehr Verkehrshinderniss als
Endurofahrerin - deshalb sollte das ganze nicht irgendwie sportlich ambitioniert
sein...wär auch net gut für Männe....*hüstel*...*duckundweg* ;)

Bei Casa-Holly steht zum Beispiel dabei, daß das Gelände "zum größten Teil
anspruchsvoll ist" :glotz: ...da rutscht mir als kleiner Feigling ja schon gleich das Herz in die Hose und ich frag mich, ob das so das Wahre ist. Schließlich will ich
den Urlaub genießen und nicht hinterher frustiert das Fahren an den Nagel hängen.

Also...für ein paar Tips wäre ich dankbar! Habt ihr schon gute Erfahrungen mit bestimmten Veranstaltern gemacht?
Benutzeravatar
ThomasD
Ex-Admin
Beiträge: 4703
Registriert: 16.05.2004 13:22
Wohnort: Bonn am schönen Rhein
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasD »

Ihr braucht keinen Veranstalter! Fahrt ins Susatal alte Militärpisten fahren, die sind auch für Einsteiger absolut fahrbar. Ne wunderschöne Gegend ist es zudem. Alle Pisten sind im Denzel exakt beschrieben, Tracks und Kartentips könnt Ihr von mir haben :wavey: Schau mal auf meine Homepape bei den Alpen-Berichten :D

Grüsse,
Tom
Benutzeravatar
Mecky
Advanced Member
Beiträge: 1065
Registriert: 11.09.2004 09:08
Wohnort: duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Mecky »

wir veranstalten diesen herbst noch ne roadbooktour in der noord brabant,holland -belgien,einfache tour über feld und waldwege,schwierige passagen können von einsteigern umfahren werden,kostet beim holländischen veranstalter für uns(außer der reihe) 10 tacken fürs roadbook,die tour ist so ca 250 - 300 km kurz ;)
wenn ihr wollt könnt ihr euch anschließen,ich regel das dann mit dem rest unserer truppe,termin steht aber noch nich 100% fest,würd ich aber noch mitteiln.
mecky blindflug-der nach der richtung fragt

http://ie.youtube.com/watch?v=fajqp-RV5RI
Toni

Beitrag von Toni »

Hi Claudia,

ich denke mal das führ Dich so ein nettes kleines Einsteiger-Endurotrainung wie wir es am kommenden WE anbieten genau das richtige ist. Nichts gefähliches sondern eher langsam und mit viel Geschick wird bei uns gefahren. Schau mal hier

>>> http://www.hart2006.de

Leider ist es wohl schon zu spät da wir schon viele Leute haben und am Freitag das Training um 10 Uhr los geht. Aber wenn Du doch noch kommen möchtest würden wir schon noch ein Plätzchen für Dich finden :rolleyes: Allerletzte Möglichkeit sich Anzumelden ist aber Morgen Vormittag !!!

Essen, Trinken, Unterkunft alles vorhanden!

Tschüß Tino
Benutzeravatar
Mecky
Advanced Member
Beiträge: 1065
Registriert: 11.09.2004 09:08
Wohnort: duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Mecky »

warum kommstn erst jetzt mit sowas rüber mensch,da hätt ich doch auch glatt mitgemacht und meine kumpelz auch.
veranstaltet ihr das öfter?
mecky blindflug-der nach der richtung fragt

http://ie.youtube.com/watch?v=fajqp-RV5RI
Toni

Beitrag von Toni »

Hi Luna,

schau mal hier viewtopic.php?t=2851

H.A.R.T. ist seit ca. einem Jahr geplant und erst, seit ca. 3- 4 Wochen, kommen die Anmeldungen rein. Darauf waren wir selbst nicht gefasst :uups:

Wenn aber diese Veranstaltung gut läuft werden wir es jedes Jahr machen!

Tschüß Tino

--
www.hart2006.de
Benutzeravatar
Mecky
Advanced Member
Beiträge: 1065
Registriert: 11.09.2004 09:08
Wohnort: duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Mecky »

na ganz geil,dann planen wir schon mal für nächstes jahr,die jungs und mädels vom team endurofahrer sind jedenfalls begeistert von ner tour in germany :clap: holland,belgien und ost france kennen wir schon auswendig,in deutschland sind wir noch nie gefahrn-ich mein roadbookmäßig- super sache :good:
mecky blindflug-der nach der richtung fragt

http://ie.youtube.com/watch?v=fajqp-RV5RI
Toni

Beitrag von Toni »

Hi Luna,

ok prima :thumbup: Ich sag dann nächstes Jahr, nach der Planung, wieder Bescheid......bis dahin :wavey:

Tschüß Tino
E-Angel

Beitrag von E-Angel »

[QUOTE=ThomasD,Montag, 28.August 2006, 22:47 Uhr] Ihr braucht keinen Veranstalter! Fahrt ins Susatal alte Militärpisten fahren, die sind auch für Einsteiger absolut fahrbar. Ne wunderschöne Gegend ist es zudem. Alle Pisten sind im Denzel exakt beschrieben, Tracks und Kartentips könnt Ihr von mir haben :wavey: Schau mal auf meine Homepape bei den Alpen-Berichten :D


Hallo Tom, :wavey:

hört sich ja gut an....aber ich hätte ein weitaus besseres Gefühl, wenn jemand
Erfahrenes dabei wäre.... :huh:

Müßte ja dann nicht unbedingt ne geführte Tour sein - ein Mitfahrer der z.B.
ein bissel Routine hat in Sachen Navigation wär net schlecht.
Ich glaub, ich würd mich total verfahren - oder geht das auch ohne GPS und
nur mit Denzel und den von Dir genannten Karten???

Achja..und eigentlich wollten wir diesen Herbst...da sollte also noch kein Schnee
liegen..... :rolleyes: ;)

@LUNA Hört sich interessant an - halt mich mal auf dem Laufenden! :)

@Toni Danke für den Tip - hört sich spaßig an - allerdings hab ich schon zwei Grundlagen Trainings gemacht - mir geht's jetzt vorrangig um Fahrpraxis!
Ui...und mir fehlen die straßenzugelassenen Reifen, hi, hi, hi :D
bonnaqua

Beitrag von bonnaqua »

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast