Seite 1 von 4
Verfasst: 17.11.2006 13:25
von Habicht
Hi,
mir ist ziemlich besch***** Missgeschick passiert: Wollte meine Maschine abstellen und es mit dem Lenkschloss "sichern". Hab den Schlüssel reingesteckt und wollte eigntlich auch abschließen. Nur dummer Weise musste ich nochmal wenden und hab den schlüssel stecken lassen und den Lenker voll eingeschlagen. Der Schlüssel hatte dann eine 70° Kurve aber konnte ihn aber Gott sei dank wieder raus ziehen. Nun ist das Schloss nicht mehr zu gebrauchen es steht ca. 2mm innen, also vom Normalzustand, nicht abgesclossen, gesehen. Es lässt sich nun nicht mehr drehen.
Was kann ich nun tun? falls ich das Schloss ausbauen muss, wie ? und wohe rbekomm ch ein neues ?
Gruß Markus
Verfasst: 17.11.2006 13:39
von Matthias
Schau mal hier.

Verfasst: 18.11.2006 00:50
von Habicht
Danke für den Link, nur das dumme ist. dass sich gar nichts mehr bewegen lässt bei mir. Und aufbohren will ich es auch wieder nicht. Also muss sich irgendwas verkantet haben. Nur wie bekomm ich das wieder raus. Schlüssel hab ich ja.

Verfasst: 19.11.2006 12:45
von Dumbo 2004
Hast Du denn schonmal versucht den Stift, der das Schloss hält raus zu bekommen? Wenn das Schloss ja offen ist, müsste es sich so ausbauen lassen
Bis dann dann
Dumbo
Verfasst: 19.11.2006 15:21
von madholgi
Also, ich würde es so machen:
Niete von der Schutzkappe ausbohren und das Schloss mit viel WD 40 umspülen.
Da Moped stark nach links kippen und ober/unterhalb des Schlosses mit einem Kusntstoffklopp klöppeln. Dann müsste das schloss von alleine rausflutschen.
Natürlich funktioniert das nur mit einem "freien" Schloß (also nicht verschlossen)!!!
Gruß
madholgi
Verfasst: 19.11.2006 17:43
von Habicht
Danke für die Tips, Nur welche Niete meint du genau ? die an der die Schutzkappe befestigt ist ?. ach und, das Schloss ist nicht verschlossen, denke ich zumindest. Man kann es nicht mehr drehen aber den Schlüssel immer noch normal reinstecken. nur es bewegt sich NICHTS mehr. Naja und das mit der gabel ausbauen ist ja dann ein riesen aufwand.

Verfasst: 19.11.2006 18:07
von Matthias
Habicht @ Sonntag, 19.November 2006, 17:43 Uhr hat geschrieben:
Nur welche Niete meint du genau ? die an der die Schutzkappe befestigt ist ?
Ja genau den Kerbstift.
Verfasst: 19.11.2006 23:14
von Habicht
Danke Mathias, so richtig vorstellen kann ich mir das aber noch nicht.Was bewirkt denn dieser "Bolzen" ? und vorallem wie bekomm ich den raus, ich mein da hängt ja noch die Kappe dran und dieser Bolzen ist ja von außen rundlich, also wie dran gepresst
Verfasst: 20.11.2006 08:08
von Matthias
Habicht @ Sonntag, 19.November 2006, 23:14 Uhr hat geschrieben:
Was bewirkt denn dieser "Bolzen" ?
Der hält diesen Deckel und der Deckel hält das Schloss im geöffneten Zustand.
und vorallem wie bekomm ich den raus,
Mit einem Schraubendreher oder kleinem Meißel zwischen den Deckel und das Schloss und dann etwas hebeln.
ich mein da hängt ja noch die Kappe dran und dieser Bolzen ist ja von außen rundlich, also wie dran gepresst
Ja wie ein Kerbstift (stell es dir wie einen Nagel für Metall vor) halt.
Verfasst: 20.11.2006 17:45
von Habicht
Mathias, danke für die Tips habs draußen, ENDLICH!!!!

aber sacht mal, kann ich denn jetzt auch erstma mal für ein paar tage ohne Schloss fahren ? oder passiert sonst irgendwas ?

ach und ööö Fehler war: 1*1 mm großer Stein zwischen Schloss und Rohr.
Andere Frage: wenn ich nun ein neues Schluss kaufe, ist dann auch ein Kerbstift bei ? weil meiner ist nun ziemlich verbogen
Gruß Markus