Seite 1 von 2

Verfasst: 01.02.2007 19:26
von heiko
Hi,

Ein satter Ölnebel beim Motorbremsen kündigt es schon länger an. Die Kolbenringe sind wohl hin.

Könnt ihr mir eine gute aftermarket Quelle nennen, oder ist da der Suzuki-Händler der beste Ansprechpartner?
Auch was günstigere Dichtungen und andere Kleinteile wie Vergaserdüsen betrifft?

Danke schon mal für die Hilfe

Gruss Heiko

Verfasst: 01.02.2007 19:39
von Ingo
Kolbenringe - nur Suzuki
Vergaserteile - topham
Dichtungen - Athena-Kit (z.B.bei http://www.goetz-motorsport.de)

Verfasst: 01.02.2007 22:18
von Dumbo 2004
Hai,
ich schieb mich da mal mit ein...
Ist es denn damit getan, nur die Kolbenringe zu wechseln :think:
Hab mich vor zwei Wochen mit `nem Fachmann aus Stuttgart gute 30 Minuten am Telefon unterhalten, der damals als das Suzuki-Werksteam noch DR fuhr viele Maschinen gewartet, und getunt hat. Eigentlich ging es ja um meinen "Vergaser-Fehlkauf", doch gegen Ende des Gesprächs hat er mich dann auch mal auf das Alter meines Mädchens (dieses Jahr 17) und auf den Ölverbrauch angesprochen...
Nun der Ölverbrauch liegt deutlich über einem Liter /1000Km (habs auch schon mit 500km geschafft :( )
Er meinte, das einzige, was definitiv helfen würde wäre, den Zylinder ausschleifen und honen zu lassen, und einen Übermasskolben rein. Und wenn man dann eh schon am offenen Herzen operiert, dann sollte man das andere Gedöns gleich mitmachen (Pleuel, Welle, Lager, und und und...)
Letztendlich eine Frage des Geldes :rolleyes:
Wenn man so die Motorpreise auf dem Markt so sieht, ist das wirklich zu überlegen...
Mir hat er den Tip gegeben (nachdem ich Ihn über die Fahreigenschaften (welche eigentlich recht gut sind) informiert habe) den hohen Ölverbrauch hinzunehmen, und so lange Spaß damit zu haben, wie es geht...
Wenn sich dann mal nix mehr rührt, kann man immer noch entscheiden welche Investition man tätigen will :whistling:
Ich fahr jetzt einfach mal mit reichlich Öl weiter, und schau dann mal...

Bis dann dann
Dumbo

Verfasst: 01.02.2007 22:35
von Xilef
Günstige Originalteile, wie schon oft angemerkt, gibt es bei Motorrad Bach oder RS Bike! Preisunterschied zum Händler ums Eck, gerne mal 30% oder noch etwas mehr...
Ich würde übrigens dazu raten, Übermaßkolbenringe samt Kolben zu ordern und den Zylinder auf das 1. o. 2. Übermaß honen lassen. Wenn der Kopf dann eh schon unten ist, Ventile einschleifen (oder Ventilsitze fräsen) und Ventilschaftdichtungen ersetzen.
Bei Gelegenheit dann auch gleich mal schauen, ob der Ventiltrieb überhaupt noch ok ist. Kipphebel, Nockenwellen und die Lagerböcke des Zylinderkopfes sind recht anfällig.
Wenn es perfekt werden soll, wäre noch zu überlegen, das Kolbenhemd und die Nockenwelle mit PTFE zu beschichten. Da gibt es diverse Anbieter.

Einfach nur die Kolbenringe auszutauschen wäre übrigens so, als würde man bei einem kaputten Rad, also Reifen, Felge und Schlauch nur den Schlauch ersetzen... Meiner Meinung nach. ;)

Verfasst: 01.02.2007 22:42
von Dumbo 2004
Ich würde übrigens dazu raten, Übermaßkolbenringe samt Kolben zu ordern und den Zylinder auf das 1. o. 2. Übermaß honen lassen. Wenn der Kopf dann eh schon unten ist, Ventile einschleifen (oder Ventilsitze fräsen) und Ventilschaftdichtungen ersetzen.
Bei Gelegenheit dann auch gleich mal schauen, ob der Ventiltrieb überhaupt noch ok ist. Kipphebel, Nockenwellen und die Lagerböcke des Zylinderkopfes sind recht anfällig.
Wenn es perfekt werden soll, wäre noch zu überlegen, das Kolbenhemd und die Nockenwelle mit PTFE zu beschichten. Da gibt es diverse Anbieter.

...genau das meinte ich mit:
Und wenn man dann eh schon am offenen Herzen operiert, dann sollte man das andere Gedöns gleich mitmachen

Gibts denn Erfahrungswerte, was so eine "Verjüngungskur" so kostet?

Bis dann dann
Dumbo

Verfasst: 01.02.2007 23:16
von bonnaqua
Hi, auschleifen und honen kostet nicht die Welt, vor einigen Jahren hat mich das mal für meine SR500 so 60 DM gekostet... Also voraussichtlich mittlerweile um die 50 ?. Was ein Kolben mit Ringen und sonstigem Zubehöhr mittlerweile kostet, kann ich die nicht sagen, weiß aber bestimmt jemand anderes hier...

Gruß
Ralf

Verfasst: 02.02.2007 06:52
von Hajo
Was ein Kolben mit Ringen und sonstigem Zubehöhr mittlerweile kostet, kann ich die nicht sagen, weiß aber bestimmt jemand anderes hier...
Bei ebay zur Zeit 149,- Euro.

Verfasst: 02.02.2007 10:39
von bonnaqua
Hej Hajo, zitieren mußte aber noch üben...

Verfasst: 02.02.2007 11:36
von Ingo
Auch wenn ich den Heiko nicht kenne, würde ich sagen er kann das bestimmt selbst abschätzen welche Maßnahmen nötig sind - laßt Ihn das doch selbst entscheiden.
Es ist durchaus möglich, daß der Ölnebel mit neuen Ringen und Ventilschaftabdichtungen verschwindet.

Und mal ganz allgemein:
Ich hab jetzt schon drei DR350-Motoren mit unterschiedlichen Laufleistungen von innen gesehen - wenn keine besonderen Vorkommnisse zu verfrühten Schäden geführt haben, dann ist der Verschleiß von Zylinder und Kolben gleichfortschreitend mit dem Verschleiß am Ventiltrieb - was bringt mir ein neuer Kolben und ein gehonter Zylinder wenn der Ventiltrieb verschlissen ist? (Langfristig gesehen....)

Verfasst: 02.02.2007 15:48
von Hajo
Hej Hajo, zitieren mußte aber noch üben...

Klugscheiser ;) mit Mitgliedsnummer 90! Was willst denn du? :harhar: