Seite 1 von 3

Verfasst: 27.04.2007 12:39
von ThomasD
:ot: Moin,

ja ich weiß, ist keine DR, aber hier ist die Offtopic-Ecke ;) und den ein oder anderen interessiert es ja doch. Also: Was fehlt hier:


Die andere Seite wirkt auch unvertraut:


Ich sach nur: Das ist das genialste, was ich mir je für´s Mopped gekauft habe :banana: Hab jetzt auch die Hinterradbremse am Lenker, ist wie Mountainbikefahren :D

So - und jetzt geht es bis Sonntag Abend in die Kaul spielen! Schönes Wochenende und seid schön brav hier :freunde:

Verfasst: 27.04.2007 12:43
von Matthias
Zitat (ThomasD @ Freitag, 27.April 2007, 12:39 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Also: Was fehlt hier:

Bremszylinder/HR-Bremse ;)

Verfasst: 27.04.2007 12:45
von Matthias
Zum Bild 2: Was hast du denn da gebaut? :think:

Verfasst: 27.04.2007 12:45
von Funkystein
äähhh, Kupplung und Bremse??? :crazy: Greetz

Verfasst: 27.04.2007 12:47
von Gasmann
Ha Ha ein Gelände Roller :lol:

Gunnar

Verfasst: 27.04.2007 12:49
von gurkentreiber
Zitat (Funkystein 4 Freitag, 27.April 2007, 12:45 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->äähhh, Kupplung und Bremse??? :crazy:  Greetz
Hihi,

Tom, Du wirst alt, eine WR-Halb-Automatik :uups:

..Berichte doch mal, neu eingebaut oder schon ausgiebig probiert?


viel Spass

:petra:

..die immer noch sehnsüchtig auf DRZ-Felgen wartet... :huh:
aber dann :teufel: :finger:

Verfasst: 27.04.2007 13:01
von Uwe
Hast du etwa eine "Rekluse Z" Kupplung eingbaut :glotz:

Verfasst: 27.04.2007 13:16
von ThomasD
Genau, ich habe jetzt eine schwuchtelige Altherren-Roller-Automatik-Rekluse-Kupplung :clap:

Aber das Teil ist wirklich absolut genial - ich fahr jetzt Sachen, die früher eher schwierig für mich waren, quasi mit links. Naja, fast zumindest ;) Aber das Niveau ist doch gestiegen. Die entscheidenden Vorteile sind:

- man kann den Motor (fast) nicht mehr abwürgen. Einfach voll in die Hinterradbremse rein beim Anlieger- oder Bergabfahren: Egal, Motor läuft.
- Traktion, Traktion und nochmals Traktion! Die Rekluse regelt den Schlupf am Hinterrad derart fantastisch, das kriegt man selbst niemals so geregelt. Entweder würgt man z.B. in schwierigen Steilstücken den Motor ab, oder das Vorderrad steigt gen Himmel.
- bessere Konzentration auf´s Fahren + Körperhaltung möglich, da man die Kupplung einfach vergessen kann. Nur schalten musst noch selbst. Bei Steilabfahrten kein Verrenken mehr um an Fussbremspedal zu kommen - der Handbremshebel macht es ja mit "links" ;)

Zu Bild Nummer 2: Der Kupplungszug fehlt, ist klar. Um die Kupplung einstellen zu können, wird die Serienfeder ausgehangen. Mit der kleinen im Bild sichtbaren Feder wird mit steigender Vorspannung die Einkuppeldrehzahl erhöht. Im Lieferumfang ist noch eine härtere Feder für schnelleres Einkuppeln - für Enduro empfiehlt sich die weichere Kupplung für sanftes Einkuppeln.

Verfasst: 27.04.2007 20:08
von Muecke
klasse Sache! :)

Verfasst: 27.04.2007 20:57
von Toni
Hi,

und was kostet so etwas ?

Hast Du den Einbau selbst gemacht oder machen lassen? Mich würden ein paar Hintergrundinfos + Bilder zum Einbau Interessieren......vielleicht hast ja etwas Zeit zum schreiben ? :wavey:

Tschüß Tino