Seite 1 von 1
Verfasst: 10.05.2007 13:30
von marcus
Hallo erstmal.....
genau bin neu hier. Hab mir sonst immer mit der Suchfunktion weiterhelfen können, finde aber zu meinem aktuellen Prob nicht´s.
Hab seit nem halben Jahr ne 91´S. Hat 12500 km gelaufen, scheinbar nie Gelände gesehen, entsprechend guter Zustand. Die längeren Standzeiten haben dem Vergaser aber scheinbar nicht gut getan. Fing irgendwann an zu lecken..
Also wenn schon, den schon - ABP TM36 und ABP Leistungskrümmer bestellt, eingebaut, läuft wie blöd

- nur warm/heiß

- ich kick mir nen Wolf - meißt ohne Erfolg

.
ABP sagt 10-15 mal mit Vollgas und gezogenem Deko und dann drauf - wenn ich das 6 mal hintereinander praktiziere springt sie dann auch an - hab dann aber keine Luft mehr zum fahren und ist z.B. im Hang auch nicht wirklich praktikabel.
Jemand nen Tipp - ansonsten ist Sie zu verkaufen - bin wirklich dermaßen genervt

.
Das drumherum - Zündung, Lufi, Spritversorgung ist OK.
Gruß, Marcus
Verfasst: 10.05.2007 14:14
von Matthias
Erst mal willkommen im Forum Markus.
Kurz und knapp würde ich sagen, sie ist im Standgas zu fett.
Gas gibst du aber nicht beim antreten?
Nur leider ist das auf die Ferne nicht so einfach.
Wie hoch ist den die Leerlaufdrehzahl im warmen Zustand?
Wenn sie unter 1500 ist, würde ich mal versuchen sie etwas höher zu stellen (Gasschieberanschlagschraube) und es dann mal sehen wie es mit dem anspringen ist.
Was für eine Leerlaufdüse hast du denn eingebaut, wo steht die Gemischregulierschraube und wie ist der Schimmerstand?
Dies ist alles schon etwas umfangreich und Veränderungen haben meistens Wirkungen in mehreren Bereichen.
Beantworte erst mal meine Fragen, dann sehen wir weiter.
Und noch was:

Was soll sie den kosten.

Verfasst: 10.05.2007 14:54
von marcus
Hallo Matthias,
danke erstmal für die rasche Antwort und das nette Willkommen.
Was für Düsen und Schwimmerstand - keine Ahnung
Ist so vor 5 Tagen inkl. Leistungskrümmer von ABP gekommen und eingebaut. Habe dann, wie von ABP empfohlen dr warmgefahren und mittels Leerlaufgemischschraube und Leerlaufschraube

(die große weiße) Rundlauf und Leerlaufdrehzahl eingestellt. Mußte aber eigentlich nicht viel drehen. Lief gleich rund, nur Leerlauf auf 1600 eingestellt. Geräuschdämpfer aus´m Lufi raus, zusätzlich ein Loch reingebohrt (2cm) und fertig.

Habe mich hier im Forum umgeschaut, und da hieß es eigentlich immer ABP und die laufen.
Hatte mir 98´ne TT600R neu gekauft. Da war´s genau der gleiche Dreck, allerdings nur wenn sie wirklich heiß war.
Verkaufen würde ich sie erst wenn ich´s wirklich nicht hinbekomme. Habe lange nach so nem gut erhaltenem Teil gesucht und möchte die DR lieber zum laufen bringen.
Marcus
Verfasst: 10.05.2007 15:36
von Gasmann
Hallo
Wie lange hast du sie schon.
Ich habe auch eine ganze zeit gebraucht die immer an zu bekommen. Jetzt kann ich es. Sie war Zickiger als die DR 600.
Ich gebe immer Vollgas beim kicken. BZW erst Gashahn voll auf dann treten. Klappt eigentlich bei mir immer. Habe auch einen Flachschieber Düsen habe ich keine Ahnung.
Aber ein Loch mir 2 cm Durchmesser ist zu wenig Luft für die Kleine mir Flachschieber ABP schreibt doch was mir 10x10 cm. Was hst du denn für ein Filter.
Gruss Gunnar
Verfasst: 10.05.2007 15:49
von marcus
Hallo Gunnar,
hab sie jetzt ein halbes Jahr. Flachschieber ist aber erst seit 5 Tagen drinnen.
Bei mir stand definitiv in den Einbautips (bin grad auf Schicht, kann deswegen nicht nachschauen) "Schnorchel raus und zusätzlich Loch von 2cm bohren". Empfehlen noch k+m - ich habe TwinAir.
Abgesoffen ist sie definitiv auch nicht . Kerze ist immer trocken.
Mit Vollgas kicken knallt dann schön, laufen tut sie dann aber auch nicht.
Wenn sie kalt ist muß ich während des Kickens immer etwas Gas geben, sonst passiert da nichts. Mit Choke auch nicht.
Gruß, Marcus
Verfasst: 10.05.2007 16:16
von Muecke
Also ich habe auch den Vergaser von ABP und da steht in dem Begleitschreiben, drin das man bis zu 10 Löcher a 2cm Bohren soll, damit der Kasten wie ein schweizer Käse aussieht!
Order alternativ sägst du gleich am besten alles wie im Bild unten raus:
Der rote Rahmen zeigt dir, wie es eigentlich sein soll! Habe mein Loch im Kasten noch nicht soweit geöffnet! Habe erst gerade am Sonntag auf der zu dir gewandten Seite noch 0,5cm weggenommen! Jetzt teste ich erst einmal. Weil ich persönlich nur den Eindruck habe, daß meine unten rum nicht so gut läuft wie unsere zweite DR! Ich nährere mich da stückchenweise.
Und zum Ankicken! Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe von meiner ersten S mit Kicker, dann war das absolutes Gift beim DEKO ziehen und mehrmaligen Durchtreten den Gashahn voll zu öffnen!
Ich habe auch immer mit gezogenem Deko 5 bis 10 mal gekickt und dann einmal mit Hauruck und kein Gas oder ganz ganz minimal! Dann gings perfekt!!!
Verfasst: 10.05.2007 16:34
von marcus
Hey,
hab ich mich da verlesen

Gucke heut abend mal nach, was da genau steht.
Ein Dietrich oder Hr. Dietrich bei ABP an der Strippe meinte auch "größe einer Zigarretenschachtel".
Werd ich noch mal nachlesen (diesmal mit viel Licht und weniger Bier in der Garage)
Gruß, Marcus
Verfasst: 10.05.2007 23:50
von Muecke
Zitat (marcus @ Donnerstag, 10.05.2007, 16:34 Uhr)BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Hey,
hab ich mich da verlesen

Gucke heut abend mal nach, was da genau steht.
Ein Dietrich oder Hr. Dietrich bei ABP an der Strippe meinte auch "größe einer Zigarretenschachtel".
Werd ich noch mal nachlesen (diesmal mit viel Licht und weniger Bier in der Garage)
Gruß, Marcus
Zitat BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Werd ich noch mal nachlesen (diesmal mit viel Licht und weniger Bier in der Garage) wink.gif
Und wenn du das Loch gefunden hast bzw. GROSS gemacht hast gibste Meldung!

Verfasst: 12.05.2007 12:18
von marcus
Da bin ich wieder......
also zitiere ABP Einbautips DR 350
" Den Ansauggeräuschdämpfer (Gummistutzen) aus dem Luftfilterkasten entfernen. Zusätzlich EIN Loch (ca.2 cm Durchmesser) in den Luftfilterkasten bohren"
War wohl doch nicht sooo dunkel i.d. Garage und ich kann mehr ab, als ich dachte
Habe trotzdem 2tes Loch gebohrt, da ich die Zettel verlegt hatte
Sprang dann kalt schon bescheiden an

, hab sie dann warmgefahren und anschließend bei strömmendem Regen ordentlich gegast

.
Kraft hat sie jetzt und unterwegs ist sie mir auch einmal ausgegangen und auf den 2ten Kick im sitzen wieder angesprungen aber zuhause
Werd jetzt den Originalvergaser reanimieren. Ist gerade im Ultraschallbad und von Louis ein Repsatz bestellt, wobei ich mittlerweile schon nicht mehr überzeugt bin, dass es überhaupt ein Vergaserproblem ist

Hab in der Bucht mal eine Zündspule ersteigert, obwohl der Funke eigentlich gut aussieht........
Werde zu gegebener Zeit weiter berichten.
Gruß, Marcus
Verfasst: 15.05.2007 09:24
von marcus