Ventile/Steuerkette einstellen/spannen kostet?

"Plauderquatsch mit dem jungen Schimmi und dem netten Onkel"
XunderBird

Beitrag von XunderBird »

Hallo, wollte bei meiner Dr nun mal die Ventile/Steuerkette einstellen/spannen...
Lasse das lieber ersteinmal in einer Fachwerkstatt machen, da ich mich noch nicht so sehr in die Materie eingearbeitet habe.
Dazu will ich auch gleich TÜV neu machen lassen.

Jetzt meine Frage, was darf sowas kosten? Vorrausgesetzt es fallen keine Extrakosten zwecks TÜV an.
Möchte nur mal Vergleichspreise haben, bin da wie gesagt noch relativ unerfahren...

Danke, Gruß Daniel
Benutzeravatar
PIET
Forenpate
Beiträge: 375
Registriert: 21.05.2004 15:46
Wohnort: bei Greifswald
Kontaktdaten:

Beitrag von PIET »

An der Steuerkette gibt`s nix einzustellen, spannen tut die sich von alleine ;) Der Mechaniker könnte höchstens den Spanner ausbauen und schauen, wie lange du damit noch fahren kannst. Würde sagen für Steuerkettenspanner und Ventile einstellen braucht er sicher ne Stunde.
Von daher ca. 50 ? oder auch mehr?!

Aber das kannste ja auch in deiner Werkstatt nachfragen!

und für die HU/AU sicher nochmal genausoviel
you know I'm born to loose
and gambling is for fools
but that's the way I like it baby
I don't want to live forever


Treuer DR Enthusiast
DR125SE`98 24Tkm-34Tkm...verkauft...zog die wurst nicht vom Brot
DR350S`92 23Tkm-60Tkm+x läuft und läuft und bringt dich zum Norkapp wenn du auf Schmerzen stehst
DR650RSE`92 40Tkm-49Tkm...der "neue" Reisetraktor konnte sich schon in Schweden mit Sozia bewähren
Audi 80B4`92 240Tkm ...fährt nun wieder mein Bruder
VW Golf 3 D`95 280Tkm-300Tkm...bei 300Tkm springt der Tacho wieder auf Null *g* ist also wieder ein Neuwagen
Benutzeravatar
Paraguay
Advanced Member
Beiträge: 255
Registriert: 27.05.2007 01:34
Wohnort: Paraguay
Kontaktdaten:

Beitrag von Paraguay »

Sacht ma, den Zustand meiner Steuerkette, kann ich doch eigentlich nur durch messen der Länge beurteilen, oder?
Abgesehen von groben Beschädigungen natürlich.
Dazu ist aber logischerweise der komplette Ausbau nötig.
Dann kann man aber gleich 'ne neue verbauen.
Klar, wenn der Spanner voll "drin" ist sagt das ja auch schon 'ne Menge aus.
Könnten aber auch nur abgenutze Gleiter sein, oder? (bei der XL sind die aus Kunststoff)
Hab irgendwie kein gutes Gefühl mit meinen 70000 Km auf der Uhr und geh mal nicht davon aus, dass die schonmal gewechselt wurde.
Und beim Steuerkettenfolgeschaden gibt's ja leider nicht die Variante
"nur ein bisschen kaputt". :glotz:

Saludos
Benutzeravatar
PIET
Forenpate
Beiträge: 375
Registriert: 21.05.2004 15:46
Wohnort: bei Greifswald
Kontaktdaten:

Beitrag von PIET »

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Sacht ma, den Zustand meiner Steuerkette, kann ich doch eigentlich nur durch messen der Länge beurteilen, oder?
ja richtig, näheres dazu in deinem WHB ;)

die Methode Steuerkettenspanner ausbauen um dort nachzuschauen ist halt die einfachste, aber sicherer ist direkt die Kette zu vermessen

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Dazu ist aber logischerweise der komplette Ausbau nötig.
Dann kann man aber gleich 'ne neue verbauen.
auch richtig, wenn du denn in Paraguay eine bekommst?


ich hab bei über 50Tkm die Steuerkette gewechselt, Gleitstücke waren noch ok
außerdem sind die auch nicht gerade billig, glaube nochmal soviel wie die Steuerkette selbst
you know I'm born to loose
and gambling is for fools
but that's the way I like it baby
I don't want to live forever


Treuer DR Enthusiast
DR125SE`98 24Tkm-34Tkm...verkauft...zog die wurst nicht vom Brot
DR350S`92 23Tkm-60Tkm+x läuft und läuft und bringt dich zum Norkapp wenn du auf Schmerzen stehst
DR650RSE`92 40Tkm-49Tkm...der "neue" Reisetraktor konnte sich schon in Schweden mit Sozia bewähren
Audi 80B4`92 240Tkm ...fährt nun wieder mein Bruder
VW Golf 3 D`95 280Tkm-300Tkm...bei 300Tkm springt der Tacho wieder auf Null *g* ist also wieder ein Neuwagen
Benutzeravatar
Paraguay
Advanced Member
Beiträge: 255
Registriert: 27.05.2007 01:34
Wohnort: Paraguay
Kontaktdaten:

Beitrag von Paraguay »

Hier war der Thread mit der Steuerkette...

Beim lustigen Düsensuchen hab ich mich auch gleich mal um ne neue Steuerkette bemüht.
Also bei dem einem gut sortiert wirkenden Händler jedenfalls.
Der bestellt auch Teile für Japaner. Düsen anscheinend nicht.
Jedenfalls ist die DR-Kette nicht in seinem Bestellrepertoire und er sagte, dass so gut wie alle Einzylinder-Japaner das gleiche Kettenmodell verbaut haben.
Nur die Länge wäre unterschiedlich. Die Gliedergrösse gleich.
Ich soll ihm die Kette auf den Tisch legen und er fertigt mir dann aus einer neuen die gewünschte Gliederanzahl an. Also vernieten.
Haben sie wohl schon öfter gemacht.
Hat mir dann auch gleich ne Neue gezeigt. Stimmt, sah genau aus wie die von der XL :D
Nunja, kann man ja mit Antriebsketten auch machen und die haben ja noch mehr zu halten.
Also Leute, wieviel Glieder hat sie?
Bleibt mir wohl nix anderes übrig, momentan... :glotz:

Saludos
Benutzeravatar
buspilot
Forenpate
Beiträge: 1800
Registriert: 27.01.2005 10:40
Wohnort: Viersen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von buspilot »

Zitat (Paraguay @ Mittwoch, 20.Juni 2007, 20:38 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Hier war der Thread mit der Steuerkette...

Beim lustigen Düsensuchen hab ich mich auch gleich mal um ne neue Steuerkette bemüht.
Also bei dem einem gut sortiert wirkenden Händler jedenfalls.
Der bestellt auch Teile für Japaner. Düsen anscheinend nicht.
Jedenfalls ist die DR-Kette nicht in seinem Bestellrepertoire und er sagte, dass so gut wie alle Einzylinder-Japaner das gleiche Kettenmodell verbaut haben.
Nur die Länge wäre unterschiedlich. Die Gliedergrösse gleich.
Ich soll ihm die Kette auf den Tisch legen und er fertigt mir dann aus einer neuen die gewünschte Gliederanzahl an. Also vernieten.
Haben sie wohl schon öfter gemacht.
Hat mir dann auch gleich ne Neue gezeigt. Stimmt, sah genau aus wie die von der XL :D
Nunja, kann man ja mit Antriebsketten auch machen und die haben ja noch mehr zu halten.
Also Leute, wieviel Glieder hat sie?
Bleibt mir wohl nix anderes übrig, momentan... :glotz:

Saludos
Hi, dazu gibt es unzählige Threads im Forum.
Die Kettenlänge hängt halt auch immer davon ab, welche Übersetzung du fährst.
Schau mal hier: Kettenlänge
schönen Gruß, Jo

Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu
(Ö. v. Horvath)

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit: http://www.dr-dirt.de

+++ Bilder Enduromania Mai 2008 +++

+++ Bilder Enduromania September 2008 +++
Benutzeravatar
GEROLO
Advanced Member
Beiträge: 608
Registriert: 24.05.2004 09:40
Wohnort: Frankfurt am Main
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GEROLO »

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Die Kettenlänge hängt halt auch immer davon ab, welche Übersetzung du fährst.
Schau mal hier: Kettenlänge

Ich verstehe die Frage vom Paraguay eher so, daß er wissen möchte wieviel Glieder die Steuerkette hat (da sollte es keine unterschiedlichen Übersetzungen geben) :D

Und da hier in Europa wohl jeder so ein Teil einfach beim Händler seines geringsten Mißtrauens kauft, wird das auch sicher niemand nachgezählt haben.

Also dann mal ein Aufruf an alle Steuerketten- Austauscher:
wer das alte Teil noch daheim liegen hat,
;) nachzählen
1990 DR 350 S --- zur Zeit nicht zugelassen
2008 BMW G450X --- Asphalt ist Teufelswerk
2004 KTM 950 Adventure --- :-))
1983 BMW R 80 ST --- Zum Straßensurfen
Benutzeravatar
buspilot
Forenpate
Beiträge: 1800
Registriert: 27.01.2005 10:40
Wohnort: Viersen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von buspilot »

Ups... ist noch ein bißchen früh gewesen... bzw. etwas spät gestern... :crazy:

Ich hab nur gelesen Antriebskette und "wie lang" ...
schönen Gruß, Jo

Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu
(Ö. v. Horvath)

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit: http://www.dr-dirt.de

+++ Bilder Enduromania Mai 2008 +++

+++ Bilder Enduromania September 2008 +++
Gasmann
Forenpate mit Winterdienst
Beiträge: 683
Registriert: 19.05.2004 14:06
Wohnort: Ottobrunn
Kontaktdaten:

Beitrag von Gasmann »

Hallo

54

Gut das ich alles aufhebe.

Gunnar
Benutzeravatar
Paraguay
Advanced Member
Beiträge: 255
Registriert: 27.05.2007 01:34
Wohnort: Paraguay
Kontaktdaten:

Beitrag von Paraguay »

Muchas Gracias, Männer! :thumbup:

Auf in's Kettenstudio... :mopped:

Saludos
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast