Seite 1 von 1

Verfasst: 19.07.2007 11:40
von Luki
Hallo

Ich hab demletzt mal das Hinterrad der DR ausgebaut, weil ich einen Platten hatte. Jetzt hat das auch ganz gut geklappt, aber als ich das Rad mal gedreht habe hats geklingelt und dann gleich nochmal weil ichs noch auf die andere Seite auch gedreht habe :clap:

So jetzt hab ich folgendes Problem. Ich bin mir nicht ganz sicher, wie ich wieder alles zusammenbauen soll.

Also die Steckachse sieht so aus:

Auf der linken Seite ist das Teil um den Kettendurchang zu regeln, eine Unterlagscheibe und die Mutter zum Anziehen. Die ganze linke Einheit muss auch auf der ´Bremsscheibenseite meines Wissens sein.

Auf der rechten seit der Steckachse für die Kettenblattseite hab ich keine Unterlagscheibe. Ist das so richtig?

So und jetzt zu meinem Hauptproblem: So sieht die Bremsscheibenseite aus:

Muss auf diese Seite die dieses Teil (keine Ahnung wie man das nennt. Distanzstück?)
(das links auf dem Foto, das kürzere) und wie rum. Der sauberkeit nach würde ich sagen, dass der Teil mit dem größeren Radius draußen steht. Passt glaube ich auch nicht anders rein.

Und nun zur Kettenseite:

Muss dort dieses Teil drauf? und wenn ja wie rum?

Achja was mir noch einfällt. Mit was soll ich das ganze ölen/schmieren? Ich habe Brunox, nähmaschinenöl und WD40.

Ich denke ihr könnt mir wie sonst auch immmer gut helfen.
Naja hab halt zum ersten Mal ein Rad ausgebaut und bin mir da nicht so ganz sicher beim Einbau.

Vielen Dank

P.S: Auf dem 2 Bild ist das kein Rost. Das das so orange rauskommt liegt an meiner Digicam.

Gruß Luki

Verfasst: 19.07.2007 12:42
von Ingo

Verfasst: 19.07.2007 13:14
von buspilot
Wobei du in erster Linie nach den nummern (7) und (8) schauen solltest ...

Lager immer fetten... am besten mit Heißlagerfett mit MoS oder PTFE.

Verfasst: 20.07.2007 11:46
von Luki
Hi

Dankeschön für eure Hilfe

Die Nummer 7 und 8 sind die beiden Teile.

7 ist klar wie rum aber die 8 ist schlecht zu erkennen und wenn ich das letzte Foto anschaue, dann könnt ich glatt meinen, dass die falschherum drauf war, denn auf der Zeichnung ist der abstehende (größere Radius) nach außen gerichtet.
weiß dass noch jemand genau, wie es bei ihm eingebaut ist? So wie es auf der Zeichnung ist, war das Teil auch nicht vorher drinn.

Das Fett muss ich mir dann wohl von meinem Nachbar holen.

Gruß Luki

Verfasst: 20.07.2007 12:16
von buspilot
Die (8) sollte eigentlich an beiden Seiten gleich sein - zumindest ist sie das in meiner Erinnerung. Auf dem letzten Bild sieht es aus, als ob der Rand nachträglich "entstanden" ist.

Verfasst: 20.07.2007 12:23
von Luki
Hi

habs gerade noch einmal angeschaut. das könnte schon sein, dass der Rand durch verschleiß zustande kam. Wäre mal interessant zu wissen, wie die 8 neu aussieht.

Gruß Luki

Verfasst: 20.07.2007 12:52
von krankenhausen
Nö ich glaub das gehört so, der kleine Bund hebt gut unter der Staubdichtung, also zum Radlager hin montieren.

Die Schleifspur kommt von der Staubdichtung, macht aber nicht den Bund, der ist schon von Anfang an dran.

Verfasst: 22.07.2007 19:55
von Luki
HI

Also ich habs wieder eingebaut. Mit Bund zum Radlager hin.

Es läuft bisher auch alles rund :clap:

Danke für euere Tipps

Gruß Luki