Seite 1 von 1

Verfasst: 08.08.2004 21:05
von Uwe
Also mal nur so als Erfahrungswert an meiner DR.
Ich habe den Schnorchel aus den Luftfilterkasten rausgenommen weil es ein wenig Mehrleistung dadurch gibt, aber nur wenn man das Dynojet-Kit Stage 1 mit 128 er Hauptdüse, der im Kit enthaltenen schlanken Düsennadel (in Kerbe 3 von oben gezählt einghängt), K&N Luftfilter, einen Edelstahlkrümmer am Serien Endschalldämpfer und einen Kurzhubgasgriff verbaut.

Den Schnorchel habe ich aber erst entfernt als ich merkte das sie durch den Kurzhubgasgriff bei obengenannter Einstellung, sich beim schnellen gasaufdrehen leicht verschluckt hatte. Als ich den Rüssel dann entfernte war das Problem weg :D .

Wenn ich dann irgendwann mal den Götz Endsalldämpfer bekomme geht es an die nächste Stufe.
Ich Informiere euch dann.

Und bitte bitte vergebt mir das ich diesen Luftfilter öffentlich erwähnt habe :teufel: aber auf der Strasse gefahren macht er keine Problem.

Verfasst: 08.08.2004 21:09
von Muecke
da wird dir keiner böse sein! :D Du kannst ihn wie gesagt beiderseits verwenden! Ps.: Das ist jetzt keine Neuanzettelung der alten Diskussion! :rofl: :banana: :finger:

Verfasst: 09.08.2004 21:01
von Uwe
:clap: Danke das ich keinen aufen Deckel bekommen habe dafür das ich diesen Luftdingsda genannt habe :D

aber die Alte Diskusion war doch lustig oder :think:

Verfasst: 09.08.2004 23:03
von Muecke
schon ich musste einfach nur :rofl: :rofl: !!

Verfasst: 10.08.2004 19:32
von Uwe
Wir können das ja beim Treffen mal durch diskutieren und Erfahrungen austauschen mit K&N, Twin-Air oder Serien Badeschwam im Luftikasten :rofl:

Verfasst: 10.08.2004 22:55
von Muecke
da gibt es keine Diskussion mehr! Jeder vertritt seinen Standpunkt und kann nur seine Erfahrungen preisgeben und die hat auch jeder getan.

Verfasst: 23.08.2004 20:24
von donnar
probiers doch mal, wenn du den kasten komplett aufgesägt hast.

Verfasst: 23.08.2004 20:30
von Uwe
Aufgesägt wird der Kasten erst wenn ich meinen anderen Endschalldämpfer habe, damit alles zusammen ( Dynojet-Kit Stage 2 mit Leistungskrümmer, größeren Endschalldämpfer, K&N Luftfilter und aufgemachte Airbox) auch richtig funktioniert.
Bericht kommt dann oder beim Treffen.

Verfasst: 24.08.2004 01:13
von Muecke
da bin ich mal gespannt! :banana: :banana:

Verfasst: 24.08.2004 20:20
von Uwe
Ich bin auch gespannt wie Flitzebogen :D

Ist aber schon sehr interesant wenn man Stückchen für Stückchen mehr ändert am Motor und dann jedes bischen mehrleistung spührt (oder auch nicht :( )

Aber bis jetzt bin ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden zumal ich sie ja wirklich im Serienzustand gekauft habe und man wirklich den Unterschied merckt.