Verfasst: 02.01.2008 20:39
Hallo,
Ich besitze 2 DR350. Eine 91er S und eine 93erSHC. Die SHC ist mit K&N, Leistungskrümmer und Arrow Endtopf (No.1036) ausgestattet, und läuft mit 140er Hauptdüserecht in allen Bereichen recht sauber
, aber die weitgehend originale S-Version (Nur Schnorchel aus Lufi entfernt und 142,5er(!)Hauptdüse) hat subjektiv mehr Druck.
(der Vergaseranschlag ist bei beiden schon "verschwunden")
Mir ist bewußt, das eine Ferndiagnose schwer möglich ist, daher möchte ich Euch bitten, kurz mal Eure "Abstimmung", also Modifikationen und Bedüsung/Nadelstelung hier hineinzuschreiben. Nur um einen groben Überblick zu bekommen, in welchem Bereich man sich so ungefähr bewegt.
Ist sicherlich auch für alle Anderen mal interessant...
Hier schon mal die Originalbedüsung aus dem WHB:
Vergaser: Mikuni TM33SS
Hauptdüse: 132,5
Leerlaufdüse:37,5
Nadelstellung: 3
Gruss Heiko
Ich besitze 2 DR350. Eine 91er S und eine 93erSHC. Die SHC ist mit K&N, Leistungskrümmer und Arrow Endtopf (No.1036) ausgestattet, und läuft mit 140er Hauptdüserecht in allen Bereichen recht sauber


(der Vergaseranschlag ist bei beiden schon "verschwunden")
Mir ist bewußt, das eine Ferndiagnose schwer möglich ist, daher möchte ich Euch bitten, kurz mal Eure "Abstimmung", also Modifikationen und Bedüsung/Nadelstelung hier hineinzuschreiben. Nur um einen groben Überblick zu bekommen, in welchem Bereich man sich so ungefähr bewegt.
Ist sicherlich auch für alle Anderen mal interessant...
Hier schon mal die Originalbedüsung aus dem WHB:
Vergaser: Mikuni TM33SS
Hauptdüse: 132,5
Leerlaufdüse:37,5
Nadelstellung: 3
Gruss Heiko