Verfasst: 26.05.2008 16:25
Moin zusammen!
Ich habe mich geärgert immer das Seitenteil der DR abzubauen um den Luftfilter zu kontrollieren oder zu wechseln. Insgesamt 4 Schrauben und dann noch die Nasen des Seitenteils wieder in die Sitzbank friemeln.
Also kreativ geworden:
Wie auf den Bildern zu sehen, aus Alublech ein kleines Formblech dengeln, Sitzbankbezug hinten lösen, in ein Alublech, 4 mm stark, entsprechend dem Formblech Löcher bohren und Gewinde schneiden, verschrauben, Sitzbankbezug wieder festtackern. Sitzbank draufbauen, mit den Originalhalterungen am Rahmen verschrauben, durch das Loch im neuen Blech anzeichnen, Loch in den Kotflügel bohren. 8er Schraube reicht. Um die Schraube gegen Verlust zu sichern, in eine Scheibe das Gewinde der Schraube schneiden. Ein Gang genügt. Ist nur eine ?Verliersicherung?. Auf die Schraube etwas flüssige Schraubensicherung und die Scheibe ?aufschrauben?. Jetzt können die Originalhalterungen der Sitzbank entfernt werden. Brauchen wir nicht mehr. Nun noch die passende Mutter/Hutmutter drauf, hält bombenfest. Ich habe eine Hutmutter gewählt, um auch diese gegen Verlust zu sichern. Loch reingebohrt,1,5 mm, passende Aderendhülsen besorgt und aus einem Rest Fahrradbowdenzug die Sicherung dafür gebastelt.
Das smarte an der Sache ist, zum Luftfilterwechsel wird nur
noch eine Mutter gelöst da man bei aufgeschnittenem Luftfilterkasten jetzt alles von oben machen kann. Noch schneller geht es, wenn man das Blech am Ende der Sitzbank hinten wie einen Haken nach oben biegt. Dann benötigt man keine Schraube und Mutter. Einfach ein HT-Rohr Gummi rechts und links vom Korflügel befestigen. Die Bank wird auch vom Gummi ausreichend fixiert. Habe dieses System 1990 3 Jahre in der Enduro DM praktiziert. Noch nie eine Sitzbank verloren. Vielleicht war das mal eine Anregung
Tom
Ich habe mich geärgert immer das Seitenteil der DR abzubauen um den Luftfilter zu kontrollieren oder zu wechseln. Insgesamt 4 Schrauben und dann noch die Nasen des Seitenteils wieder in die Sitzbank friemeln.
Also kreativ geworden:
Wie auf den Bildern zu sehen, aus Alublech ein kleines Formblech dengeln, Sitzbankbezug hinten lösen, in ein Alublech, 4 mm stark, entsprechend dem Formblech Löcher bohren und Gewinde schneiden, verschrauben, Sitzbankbezug wieder festtackern. Sitzbank draufbauen, mit den Originalhalterungen am Rahmen verschrauben, durch das Loch im neuen Blech anzeichnen, Loch in den Kotflügel bohren. 8er Schraube reicht. Um die Schraube gegen Verlust zu sichern, in eine Scheibe das Gewinde der Schraube schneiden. Ein Gang genügt. Ist nur eine ?Verliersicherung?. Auf die Schraube etwas flüssige Schraubensicherung und die Scheibe ?aufschrauben?. Jetzt können die Originalhalterungen der Sitzbank entfernt werden. Brauchen wir nicht mehr. Nun noch die passende Mutter/Hutmutter drauf, hält bombenfest. Ich habe eine Hutmutter gewählt, um auch diese gegen Verlust zu sichern. Loch reingebohrt,1,5 mm, passende Aderendhülsen besorgt und aus einem Rest Fahrradbowdenzug die Sicherung dafür gebastelt.
Das smarte an der Sache ist, zum Luftfilterwechsel wird nur
noch eine Mutter gelöst da man bei aufgeschnittenem Luftfilterkasten jetzt alles von oben machen kann. Noch schneller geht es, wenn man das Blech am Ende der Sitzbank hinten wie einen Haken nach oben biegt. Dann benötigt man keine Schraube und Mutter. Einfach ein HT-Rohr Gummi rechts und links vom Korflügel befestigen. Die Bank wird auch vom Gummi ausreichend fixiert. Habe dieses System 1990 3 Jahre in der Enduro DM praktiziert. Noch nie eine Sitzbank verloren. Vielleicht war das mal eine Anregung
Tom