Seite 1 von 1
Verfasst: 29.05.2008 14:24
von Habicht
Hey,
habe seit kurzem das Problem, dass meine Mühle relativ viel Öl verliert unten rum. Allerdings auch nur, nach dem Fahren. Das öl kommt meiner Meinung direkt und am Motor aus einem Stück der Motordichtung. Was kann ich dagegen tun ohne mit jetzt meinen Geldbeutel einäschern zu müssen. Denn ich glaube, dem motor einen kompletten neuen Dichtungssatz zu verpassen wird sehr teuer und aufwändig, oder ? Alternativen?
Gruß Markus
Verfasst: 29.05.2008 14:53
von Matthias
Spendiere dem eine Reinigung und schau erst mal wo genau die undichte Stelle ist. Wenn du Glück hast, ist es nur eine Dichtung die du selber wechseln kannst und die keine 5 Euro kostet.
Verfasst: 29.05.2008 14:58
von Habicht
inwiefern Reinigung ? die Undichte Stelle ist genau unten auf der rechten Seite, fast direkt am Ansatz von der Fußraste. Habe gesehen, dass es Dichtmasse gibt, die ich von außen auftragen kann. Ist das eine Notlösung ?
Verfasst: 29.05.2008 15:13
von Matthias
Zitat (Habicht @ Donnerstag, 29.Mai 2008, 14:58 Uhr)BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> inwiefern Reinigung ?
Ja das macht man in der Regel so, um die undichte Stelle genau lokalisieren zu können.
Zitat BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->die Undichte Stelle ist genau unten auf der rechten Seite, fast direkt am Ansatz von der Fußraste.
Das könnte die Dichtung des Kupplungsdeckels sein und die kannst du selber wechseln und kosten tut sie auch nicht viel. Aber wie oben schon geschrieben, erst genau schauen ob es die Stelle ist. Es kann ja auch von weiter oben kommen (z.B. Kickstarter) und dort sammelt es sich nur zum abtropfen.
Sollte das Öl noch okay sein, die DR einfach auf die Seite legen und die Dichtung wechseln. Das WHB hast du ja sicher.
Zitat BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Habe gesehen, dass es Dichtmasse gibt, die ich von außen auftragen kann. Ist das eine Notlösung ?
Wenn es die Kupplungsdeckeldichtung ist, würde ich diese Möglichkeit nicht in Erwägung ziehen.
Verfasst: 29.05.2008 15:16
von Dumbo 2004
Zitat BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> inwiefern Reinigung ?
Um zu sehen, wo das Öl herkommt...
Aber wenn Du es schon lokalisiert hast ...
Zitat BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Habe gesehen, dass es Dichtmasse gibt, die ich von außen auftragen kann. Ist das eine Notlösung
Nein !
Zitat BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Wenn du Glück hast, ist es nur eine Dichtung die du selber wechseln kannst und die keine 5 Euro kostet.
Kauf Dir `ne neue Kupplungsdeckeldichtung, und bau sie ein.
Tip:
Wie fit ist denn Deine Kupplung?
Denn wenn Du den Deckel eh schon mal auf hast...

Verfasst: 29.05.2008 15:21
von Matthias
Zitat (Dumbo 2004 @ Donnerstag, 29.Mai 2008, 15:16 Uhr)BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->
Zitat BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Habe gesehen, dass es Dichtmasse gibt, die ich von außen auftragen kann. Ist das eine Notlösung
Nein !
Nur um sicher zu gehen:
Ja es ist eine
Notlösung.....
aber in diesem Fall eigentlich keine Lösung.

Verfasst: 29.05.2008 16:27
von Dumbo 2004
Zitat BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Nur um sicher zu gehen:
Ja es ist eine Notlösung.....
aber in diesem Fall eigentlich keine Lösung. biggrin.gif
Alter Erbsenzähler

Verfasst: 29.05.2008 17:11
von Matthias
Zitat (Dumbo 2004 @ Donnerstag, 29.Mai 2008, 16:27 Uhr)BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Alter Erbsenzähler
.... bei Erbsen würde ich das wiegen vorziehen!

In deiner Küche wird noch gezählt?

Verfasst: 29.05.2008 17:34
von Dumbo 2004
Zitat BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->think.gif In deiner Küche wird noch gezählt? peep.gif
Quatsch - da wird gekocht
Jetzt gibt´s bestimmt bald wieder `nen Verweis vom Tom wegen
