Seite 1 von 2
Verfasst: 25.09.2008 17:17
von _TomTom_
Hallo,
Ich habe einen BSM- Future ESD verbaut und möchte einen 38mm Krümmer montieren (ABP).
Nur ist der jetzige Krümmer (36mm) schon per Edelstahlmuffe am ESD befestigt , da der ESD den gleichen Durchmesser (36mm) hat...
Bekomme ich irgendwie den 38mm Krümmer an den 36mm ESD montiert?
Und wenn ja, würde dann überhauptnoch der "Leistungsnutzen" gegeben sein?
genug gefragt...
viele Grüße
Tom
Verfasst: 25.09.2008 19:40
von Uwe
Bei ABP bekommst du glaube ich 38er Krümmer mit 36er Anschluß zum ESD.
Meist bringt der Größere Krümmer ein wenig mehr von unten raus und das schon ohne Zubehör ESD.
Verfasst: 25.09.2008 21:17
von _TomTom_
Hi,
was der Krümmer bewirkt , ist mir klar
Wollt nur wissen, ob das dann nicht blöd sei , nen größeren Krümmer zu besorgen , da der ja dann wieder auf das kleinere Maß (36mm) beschränkt wird...
Super, dass es soner 38-36 Mischlinge gibt !
Gruß
Tom
Verfasst: 25.09.2008 21:54
von angeltom2
Du hast recht! Genau das habe ich auch schon durch. Konsequenz: Mit ABP telefoniert und um 38er Auspuffrohr gebeten. Die Jungs haben sich wirklich bemüht und 5 Tage später hatte ich das Rohr. Nun noch fix einen Rohrbiegebetrieb mit passender Dornbiegemaschine gesucht und die haben mir dann die Verbindung Krümmer / ESD nachgebogen. Angeschweißt. Was soll ich sagen: Unterschied wie Tag und Nacht über den gesamten Drehzahlbereich. Die ganze Geschichte hat insgesamt 70 ? gekostet die sich aber wirklich gelohnt haben. Wenn du dich auch dafür entscheiden willst beachte bitte: das Rohrstück welches du brauchst ist ca. 35 cm lang, das Rohr was du dafür brauchst ist min. 70 cm lang da der Rohrbieger Ansatzpunkte braucht die hinterher weggeschnitten werden.
mfG
Tom
Verfasst: 28.09.2008 14:27
von _TomTom_
Hi,
ick steh grad aufm Schlauch...
Also du hast dir ein 70cm langes , 38mm "breites" Auspuffrohr bestellt , welches du dann bei einem Rohrbiegebetrieb hast biegen lassen.
Zitat BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Die Jungs haben sich wirklich bemüht und 5 Tage später hatte ich das Rohr. Nun noch fix einen Rohrbiegebetrieb mit passender Dornbiegemaschine gesucht und die haben mir dann die Verbindung Krümmer / ESD nachgebogen. Angeschweißt.
Somit hast du nun den Leistungskrümmer und das Verbindungsrohr zwischen Krümmer und ESD in einem Teil.
Und was hast du wie genau schweißen lassen?
Die Krümmer ESD Verbindung?
Gruß
Tom
Verfasst: 28.09.2008 15:18
von angeltom2
Tag!
Also: Rohr bei ABP bestellt 38 mm Durchmesser, 70 cm lang.
Mit einem Draht in etwa die Biegeradien des Rohrs welches am ESD angeschweißt nachgebogen als Schablone. Biegen lassen. Anschweißen lassen. Jetzt noch eine Muffe an das neue Rohr vom ESD anschweißen. Man muß ja ESD und Krümmer irgendwie zusammen bekommen. Fertig! Das Material welches du als Muffe brauchst, gibt es auch bei ABP. Wenn du Probleme mit der Beschaffung des Muffen Materials hast, schick mir eine PN, ich hab noch einen Rest der ausreicht.
mfG
Tom
Verfasst: 28.09.2008 15:58
von _TomTom_
Achso,
Somit hast du nen durchgängigen Durchmesser von 38mm --> ich verstehe.
Bitte den Muffenrest nicht wegschmeißen

Werd mal morgen mit ABP telefonieren.
Danke für die Tipps !
viele Grüße
Tom
Verfasst: 29.09.2008 16:28
von -Maxx-
Ich stell mich mal mit auf den Schlauch von _TomTom_:
Durch deine Aktion hast du jetzt nen 38er Krümmer und n 38er Verbindungsrohr, fein. Aber der ESD hat doch nur 36mm!?
Ist es nicht egal, ob der Querschnitt jetzt am Verbindungsstück auf 36mm begrenzt wird, oder halt dann erst am ESD?
Bitte um Aufklärung

Verfasst: 29.09.2008 16:39
von _TomTom_
Zitat (-Maxx- @ Montag, 29.September 2008, 16:28 Uhr)BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->
Bitte um Aufklärung
Da warens schon 2
Gruß
Tom
Verfasst: 10.10.2008 17:31
von -Maxx-
*räusper*
Wurde meine Frage übersehen oder ignoriert?
