Seite 1 von 2

Verfasst: 03.02.2009 16:13
von mkucki
Der Threat ist hier vielleicht besser aufgehoben


Zur Befestigung habe ich das vorhandene Loch für den Kettenschutz genutzt





Der ist von GROBMOTORIK

Verfasst: 04.02.2009 01:26
von Matthias
Ich habe ein paar Fragen.

1. Auf dem Bildern sieht es so aus, als wenn der Schleifer zu weit rechts sitzt. Hast du die schwinge schon wieder eingebaut und wie sieht es dann aus? Passt die Position des Schleifers?

2. Aus welchen Material ist der Schleifer? Ist er aus Gummi oder ist es ehr ein Kunststoff (ehr härter als Gummi)?

3. Wie stark ist der Schleifer an der Oberseite im Bereich des Schwingenbolzens und da an seiner schwächsten Stelle?

4. Hat er Schleifer eine Verstärkung (z.B. aus Metal) oder besteht er nur aus Gummi/Kunststoff?

Verfasst: 04.02.2009 18:16
von Muecke
Zitat (Matthias @ Mittwoch, 04.Februar 2009, 01:26 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Ich habe ein paar Fragen.

1. Auf dem Bildern sieht es so aus, als wenn der Schleifer zu weit rechts sitzt. Hast du die schwinge schon wieder eingebaut und wie sieht es dann aus? Passt die Position des Schleifers?

2. Aus welchen Material ist der Schleifer? Ist er aus Gummi oder ist es ehr ein Kunststoff (ehr härter als Gummi)?

3. Wie stark ist der Schleifer an der Oberseite im Bereich des Schwingenbolzens und da an seiner schwächsten Stelle?

4. Hat er Schleifer eine Verstärkung (z.B. aus Metal) oder besteht er nur aus Gummi/Kunststoff?
Gute Fragen, die mich auch interessieren würden! :)

Verfasst: 05.02.2009 20:25
von mkucki
Sorry Jungs, kann erst jetzt antworten:

Es handelt sich ja um ein Ersatzteil von ner RM..., bzw. RM-Z...
Im Rahmen einer Best. bei Grobmotorik habe ich mir DIESEN mit bestellt, weil dieser dem Original anscheinlich am ähnlichsten (maßgeblich war der Radius im Bereich der Schwingenachse), und zum Original 50% billiger, war.
zu 1:
Im unteren Bereich der Schwinge steht er tatsächlich (siehe 3. Bild) ein wenig "heraus", jedoch lediglich ca. 3 mm.
Für die Befestigung habe ich das Original Loch des Schw-schleifers genutzt, ungeachtet des opt. Eindruckes.
So, wie ich den befestigt habe, passt er - 100%ig, sowohl oben als auch unten, zur Flucht der Kette.
zu 2:
Der ist aus Kunststoff.
Meines Erachtens nach, im Gegensatz zum Original (der ja eher "gummiartig" ist) eher härter.
zu 3:
Bereich: Schwingenachse -> Aufn. Dämpferhebel = 8,0 mm -> 9,5 mm,
Bereich: Aufn. Dämpferhebel -> Ende = 9,5 mm -> 11,0 mm
zu 4:
Der hat keine metallerne Verstärkung.

Habe den im April 2008 montiert, und kann so gut wie keine Abnutzung daran feststellen, obwohl ich kürzere Umlenkhebel montiert habe, das Heck dementsprechend höher steht, und somit auch die Führung der Kette (steiler) eine Andere ist.

Verfasst: 05.02.2009 20:47
von Saubär
Jetz hast dich aber selber disqualifiziert. Mit längeren Umlenkhebeln wird die Karre hinten niedriger.

Verfasst: 05.02.2009 21:01
von mkucki
Zitat (Saubär 4 Donnerstag, 05.Februar 2009, 20:47 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Jetz hast dich aber selber disqualifiziert. Mit längeren Umlenkhebeln wird die Karre hinten niedriger.
Im "Eifer des Gefechts" habe ich mich vertan - Danke für den Hinweis!!!!!

.... dann will ich mich mal wieder qualifizieren:
Die sind natütlich kürzer: Abstand O - O = 145 mm, zu (original) 160 mm!

Werde meinen Beitrag dementsprechen korrigieren (edit)!"

Verfasst: 11.02.2009 18:58
von Mckoob
Hi.

Hab mir die Schwinge von einer DR 650 gekauft und versuche dieses WE den Kettenschleifer an meine 350ér anzubringen............
Bilder folgen.

Verfasst: 15.05.2009 12:51
von Renn-Näh
Mahlzeit,

ja schön da gehts genau darum was ich suche....

Also RM welches Bj. ???? oder doch DR650 ??

Weil der von meiner DR350E is fertig !!

Danke vorab Rene

Verfasst: 19.05.2009 17:41
von Mckoob
Hi Rene.

Hier mal 3 Fotos von dem Kettenschleifer der DR650.
Ich muss ihn nur noch ausrichten oder nachschleifen.......mal schauen was ich davon mache.

Verfasst: 19.05.2009 20:35
von Matthias
Zitat (Mckoob @ Dienstag, 19.Mai 2009, 17:41 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Hi Rene.

Hier mal 3 Fotos von dem Kettenschleifer der DR650....



Das ist die Kettenführung und nicht der Schleifer um den es hier geht. ;)
Gemeint ist das Gummiteil, welches die Schwinge vor der Kette schützt. Schau doch mal nach den Bildern im ersten Beitrag.