Seite 1 von 2

Verfasst: 29.03.2009 20:22
von twofools
hi,
wir gehören seit neuestem auch zu den dr 350-lern und gleichzeitig den geländgängern. leider ist uns heute im gelände auch prompt schon der kupplungshebelhalter abgebrochen. grmmpff. da war dann nach-hause-schieben angesagt. naja, gibt ne bessere kondition. äffz.
nun unsere frage: wo kriegen wir so ein teil her? ist ja leider nicht der kupplungshebel selber( der ist noch heil- seltsamerweise? oder gar nicht so seltsam?) abgebrochen, sondern die halterung, die ja auch am lenker befestigt ist.
haben schon im katalog von polo u. gericke geguckt. da waren aber nur die hebel zu finden. hilfe, jetzt haben wir schon angst, dass wir so ein teil nicht auftreiben können.....
und: muß man , um dieses teil( falls doch auffindbar) zu befestigen den ganzen "schlons" vom lenker abmontieren. also griffe, dekohebel etc.
sind leider auch beim schrauben blutige anfänger. habt erbarmen und helft uns bitte!
vielen dank!
grüße von
twofools

Verfasst: 29.03.2009 23:26
von tommi
Sers !
Googl mal nach`m Endurobunker (Tel nr suchen hab ich jetzt keinen nerv) :crazy:
Da bekommst das Teil mit sicherheit. Dekohebel bleibt dran, der ist ja hinterher, Griff muß ab, oder du wilst halt weiter schieben ;)

Tommi :wavey:

Verfasst: 29.03.2009 23:41
von Saubär
Das Teil was du meinst nennt sich Kupplungsarmatur. Kannst so ziemlich jede nehmen. Am besten eine dere Klemmung aus 2 Teilen besteht, dann sparst du dir die Schieberei.

Beispielsweise: http://www.motocross-shop.de/motocross- ... ts_id=3953

Verfasst: 29.03.2009 23:51
von Matthias
Zitat (twofools @ Sonntag, 29.März 2009, 19:22 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> hi,
wir gehören seit neuestem auch zu den dr 350-lern und gleichzeitig den geländgängern. leider ist uns heute im gelände auch prompt schon der kupplungshebelhalter abgebrochen. grmmpff. da war dann nach-hause-schieben angesagt. naja, gibt ne bessere kondition. äffz.

Erst mal willkommen im Forum und natürlich weiterhin viel Spaß mit der DR.

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->nun unsere frage: wo kriegen wir so ein teil her? ist ja leider nicht der kupplungshebel selber( der ist noch heil- seltsamerweise? oder gar nicht so seltsam?) abgebrochen, sondern die halterung, die ja auch am lenker befestigt ist.
haben schon im katalog von polo u. gericke geguckt. da waren aber nur die hebel zu finden. hilfe, jetzt haben wir schon angst, dass wir so ein teil nicht auftreiben können.....
Du hast Post von mir.
Und noch einen Tipp für die Zukunft, die Kupplungsarmatur nur so fest anziehen, dass sie sich bei einem Sturz noch verdrehen kann.

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->und: muß man , um dieses teil( falls doch auffindbar) zu befestigen den ganzen "schlons" vom lenker abmontieren. also griffe, dekohebel etc.
sind leider auch beim schrauben blutige anfänger. habt erbarmen und helft uns bitte!
vielen dank!
Die Kupplungsarmatur der DR ist zweigeteilt, also muss da nichts weiter abgebaut werden.

Verfasst: 30.03.2009 00:14
von max
Zitat (Matthias 4 Sonntag, 29.März 2009, 22:51 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->
Die Kupplungsarmatur der DR ist zweigeteilt, also muss da nichts weiter abgebaut werden.
Ist doch 'n gutes Möpp, die DR... :mopped:

Verfasst: 30.03.2009 14:25
von twofools
hallo,
danke für die schnellen antworten!
jo, haben wir mal wieder nicht richtig geguckt zwecks zweigeteilter halterung....
is ja super!
danke für die tipps am rande. da werden wir hier wohl öfter mal gucken oder zur not nachfragen.
a propos: was empfiehlt sich denn noch bei geländefahrten zu beachten?
hier sitzen scheinbar ein paar "profis" ;-)

@matthias: du hast jetzt auch gleich post!

bis denne
grüsse
twofools

Verfasst: 30.03.2009 16:46
von Saubär
Am wichtigsten is eine gescheite Schutzkleidung! MX-Helm, Protektorenhemd/Brustpanzer mit Rückenschutz, Ellenbogenschützer, Knieschützer, MX-Stiefel, MX-Hose sind Pflicht!
Ansonsten: Wenns dich wirklich interessiert, mach baldmöglichst nen Fahrerlehrgang, es is schwierig sich ne falsch angelernte Fahrtechnik wieder abzugewöhnen! Mit Technik machts mehr Spass und kostet weniger Kraft.

Grundsätzlich gilt mal: Im Zweifel Gas!

Verfasst: 01.04.2009 13:43
von twofools
Zitat (Saubär @ Montag, 30.März 2009, 16:46 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Am wichtigsten is eine gescheite Schutzkleidung! MX-Helm, Protektorenhemd/Brustpanzer mit Rückenschutz, Ellenbogenschützer, Knieschützer, MX-Stiefel, MX-Hose sind Pflicht!
Ansonsten: Wenns dich wirklich interessiert, mach baldmöglichst nen Fahrerlehrgang, es is schwierig sich ne falsch angelernte Fahrtechnik wieder abzugewöhnen! Mit Technik machts mehr Spass und kostet weniger Kraft.

Grundsätzlich gilt mal: Im Zweifel Gas!
ja, wir haben schon vor mal bei einem enduro training mitzumachen. müssen uns aber erst ein wenig kondition aneignen, sonst stinken wir schon nach einer stunde ab :uups:
außerdem gibts da auch bei den sogenannten anfängern immer zu viele fortgeschrittene.....da sollte man wenigstens schon mal aufm feldweg oder ein paar meter im sand gefahren sein. sonst wirds nur noch peinlich...gurggs
schutzkleidung haben wir schon fast alles. mal ne- vielleicht saublöde frage?- warum braucht man im gelände eigentlich nen cross-helm? vor uns fährt ja keiner- zwecks dreckgespritze etc.
ok
danke
greets
twofools

Verfasst: 01.04.2009 14:58
von Saubär
Probiers mal mit Integral-Helm, dann wirst du schnell merken warum ein Cross-Helm sinnvoll ist :P

Ne, bin ja nicht so: Einmal wegen dem besser Luft kriegen, dann beschlägt einem andauernd das Visier und Dreck fliegt dir auch vom eigenen Vorderrad entgegen.

Verfasst: 03.04.2009 10:51
von twofools
an matthias:
kann dir grad keine mail und pn schreiben!?
dann mach ich es eben hier:
teil müßte ja bald ankommen. da hätte ja dann alles reibungslos geklappt! danke.
bis denne
twofools

an saubär:
danke für die erklärung. mein visier beschlägt nicht, luft bekomme ich auch. das mit dem dreck vom vorderrad kann ich nicht sagen, habe die dr ja erst seit ein paar tagen. daher behalte ich erstmal meinen anderen helm. der ist wärmer- für die straße. da fahre ich im moment ja doch noch mehr......

so long
twofools