Verfasst: 11.04.2009 18:58
Hallo Leute,
ich brauch auch mal wieder Hilfe
Problem: habe Ende letzten Jahres meine zweite DR, BJ. 93
(mit Kicker) in 100% Originalzustand erworben.
Aus der Batterie war offenbar Säure ausgelaufen, daher
habe noch letztes Jahr eine Saito (3 Ah) von Luis eingebaut.
"Pflege" über den Winter = 0,0 (mache ich bei meiner anderen DR
auch nicht - gibt bisher keine Probleme
)
Vorletzte Fahrt: Licht ist schwach und flackert im Leerlauf, sowie bei
Blinkerbetätigung, und die Blinkfrequenz ist drehzahlabhangig...
Also Batterie nachgeladen: es gingen nur etwa 500 mAh rein.
Dann Probefahrt von ca. 10 Minuten Dauer mit dem Ergebnis:
Bei Abfahrt hat alles funktioniert, bei Ankunft waren alle Fehler
wieder da (siehe letzter Absatz)
Habe die Batterie danach erneut geladen - es gingen ca. 750 mAh rein -
und habe soeben einige Spannungsmessungen durchgeführt, da ich vermutete,
dass am Ladestromkreis "irgendwas" nicht stimmt.
Dies sind die Messungsergebnisse von gerade eben:
Ich habe nicht die geringste Ahnung, ob die Ergebnisse so einigermaßen
in Ordnung sind, oder ob ein "DR-Elektriker" einen offensichtlichen
Fehler entdeckt? Ich vermute nämlich, dass sich bei einer längeren Fahrt
wieder die obigen Probleme (= Batterie leer) einstellen...
Würde ich mich über Info sehr freuen!
Grüße - Smeon
ich brauch auch mal wieder Hilfe

Problem: habe Ende letzten Jahres meine zweite DR, BJ. 93
(mit Kicker) in 100% Originalzustand erworben.
Aus der Batterie war offenbar Säure ausgelaufen, daher
habe noch letztes Jahr eine Saito (3 Ah) von Luis eingebaut.
"Pflege" über den Winter = 0,0 (mache ich bei meiner anderen DR
auch nicht - gibt bisher keine Probleme

Vorletzte Fahrt: Licht ist schwach und flackert im Leerlauf, sowie bei
Blinkerbetätigung, und die Blinkfrequenz ist drehzahlabhangig...
Also Batterie nachgeladen: es gingen nur etwa 500 mAh rein.
Dann Probefahrt von ca. 10 Minuten Dauer mit dem Ergebnis:
Bei Abfahrt hat alles funktioniert, bei Ankunft waren alle Fehler
wieder da (siehe letzter Absatz)

Habe die Batterie danach erneut geladen - es gingen ca. 750 mAh rein -
und habe soeben einige Spannungsmessungen durchgeführt, da ich vermutete,
dass am Ladestromkreis "irgendwas" nicht stimmt.
Dies sind die Messungsergebnisse von gerade eben:
Ich habe nicht die geringste Ahnung, ob die Ergebnisse so einigermaßen
in Ordnung sind, oder ob ein "DR-Elektriker" einen offensichtlichen
Fehler entdeckt? Ich vermute nämlich, dass sich bei einer längeren Fahrt
wieder die obigen Probleme (= Batterie leer) einstellen...
Würde ich mich über Info sehr freuen!
Grüße - Smeon