Seite 1 von 1
Verfasst: 09.03.2010 16:29
von racerheinz
Hallo,
ich habe preiswert eine SHC Gabel erstanden. Ich habe gesehen, dass für diese
Gabel auch die progressiven Gabelfedern gibt.
Da ich bei der Gabel ohnehin eine komplette Wartung vor dem Einbau machen muß, ist meine Frage: Macht es bei dieser Gabel Sinn die Federn zu tauschen? Oder ist das eher Geldverschwendung?
Es wird ja immer geschrieben, dass die SHC Gabel deutlich besser ist als die Standardgabel. Die Standardgabelfedern waren mir deutlich zu weich, so dass ich sie gegen die Wirth Federn getauscht habe.
Was meint ihr dazu?
Viele Grüße & Dank.
Verfasst: 09.03.2010 17:02
von Matthias
Zitat (racerheinz @ Dienstag, 09.März 2010, 16:29 Uhr)BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Es wird ja immer geschrieben, dass die SHC Gabel deutlich besser ist als die Standardgabel.
Wa hast du das gelesen?
Ich hoffe die gekaufte Gabel beinhaltet alle Teile die du benötigst?
Für den Gabelumbau brauchst du auch die passenden Gabelbrücken, die Halterungen für den Scheinwerfer, die Steckachse und die längere Bremsleitung.
Zitat BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Macht es bei dieser Gabel Sinn die Federn zu tauschen?
Oder ist das eher Geldverschwendung?
Diese Fragen würde ich jetzt mal auf den Gabeltausch erweitern!
Was willst du denn mit der DR Fahren und was stört dich an deiner Gabel?
Die SHC- Gabel ist im originalen Zustand genau so weich wie die serienmäßige konventionelle Gabel der anderen DR-Modelle.
Zusätzlich hat die SHC- Gabel noch einen geringeren Federweg (27cm).
Verfasst: 09.03.2010 17:42
von racerheinz
Da ist nur die Gabelbrücke dabei. Ist die Achse eine andere?
Ich fahre nur leichtes Enduro und ein paar Touren mit Geländeanteil.
Ich hatte damit geliebäugelt mir noch nen SuMo Radsatz zu besorgen.
Und in der Woche dann auf der Straße zur Arbeit zu fahren.
Ich habe nur gelesen, dass bei den Modellbeschreibungen bei der SHC immer von höherwertigen Federelementen die Rede ist.
Also meinst du, dass gegenüber meiner Standardgabel mit Wirth Federn keine Verbesserug zu erwarten ist? Und das sich der ganze Umbauaufwand nicht lohnt? Eigentlich bin hab ich nicht viel auszusetzen an meiner Gabel.
Naja zum Glück habe ich die SHC Gabel erstmal nur reserviert & noch nicht gekauft.
Gruß Racerheinz
Verfasst: 09.03.2010 17:49
von ThomasD
Zitat (racerheinz @ Dienstag, 09.März 2010, 17:42 Uhr)BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Ich habe nur gelesen, dass bei den Modellbeschreibungen bei der SHC immer von höherwertigen Federelementen die Rede ist.
Du kennst das mit den sog. "urbanen Legenden"? Das Gerücht mit der "höherwertigeren" SHC-Gabel hält sich echt hartnäckig.
Wenn Du die Gabel noch nicht gekauft hast, würde ich vom Umbau absehen.
Verfasst: 09.03.2010 19:36
von Matthias
Zitat (racerheinz 4 Dienstag, 09.März 2010, 17:42 Uhr)BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Also meinst du, dass gegenüber meiner Standardgabel mit Wirth Federn keine Verbesserug zu erwarten ist? Und das sich der ganze Umbauaufwand nicht lohnt?
Ja das ist .
Zitat BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Naja zum Glück habe ich die SHC Gabel erstmal nur reserviert & noch nicht gekauft.
Das ist gut.
Zitat BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Ich hatte damit geliebäugelt mir noch nen SuMo Radsatz zu besorgen.
Und in der Woche dann auf der Straße zur Arbeit zu fahren.
Aber dazu brauchst du keine USD- Gabel.
Zitat BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Ist die Achse eine andere?
Sorry... könnte sein das ich da falsch liege. Eventuell kann einer der es genau weiß, mal was dazu schreiben.
Verfasst: 10.03.2010 07:53
von Gasmann
Hallo
Achse ist die gleiche.
Gruß Gunnar