Seite 1 von 1

Verfasst: 29.03.2010 13:02
von Koryphi
Hallo!

Hilfe ich habe an meinem Acerbis Tank innen über dem Hitzeblech einen 10 mm langen Haarriss!
Genau mittig oben hinter der Gummiauflage.

Es tropft nur sehr wenig ist aber lästig.

Hat schon jemand probiert das Material zu kleben oder zu schweißen (mit Heißluft!)
Der Tank ist erst 2 Jahre alt es ist kein Altersriss!
.

Ich währe für Tips sehr dankbar.
Hans

Verfasst: 29.03.2010 22:05
von Gasmann
Hallo

Ich habe ein IMS Tank mit Loch. konnte Ihn leider nicht Flicken. HDPE geht wohl nicht.

Gruß Gunnar

Verfasst: 30.03.2010 07:55
von Koryphi
Zitat (Gasmann @ Montag, 29.März 2010, 21:05 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Hallo

Ich habe ein IMS Tank mit Loch. konnte Ihn leider nicht Flicken. HDPE geht wohl nicht.

Gruß Gunnar
Der Tank ist wohl aus HD-PE wie die meisten Kfz-Tanks, mit kleben wird am Motorrad wahrscheinlich durch die ständigen Bewegungen wohl nichts werden,
ich werde mich wohl umhören müssen wo es kompatibles Schweißmaterial gibt,
eine Heißluftpistole habe ich und auch ein wenig Erfahrung damit.

Da der Riss ja ganz oben ist, er ist sogar durch den Tankeinfüllstutzen von innen sichtbar werde ich es mit schweißen probieren bevor ich den Tank entsorgen muß probiere ich das auf jeden Fall!!

muß mir nur für meine Heißluftpistole eine ganz kleine Düse besorgen und Schweißmaterial, mal sehen ob's klappt!

Hans

Verfasst: 28.04.2010 13:54
von Koryphi
Hallo an alle Leidgeprüften mit Leck im ACERBIS!

Nach vergeblichen Schweißversuchen mit unterschiedlichsten Materialien die im Handel für HDPE erhältlich sind habe ich aus letzter Verzweiflung an mein Luftmatratzen-Flickzeug im Wohnmobil gedacht!

Siehe da es löst HDPE an und verbindet es, sogleich habe ich alles gesäubert, angeschliffen e.c. und den klaren Kleber aus der kleinen Flasche so lange aufgetragen bis eine 2 mm dicke Schicht entstand, wie in der Beschreibung des Klebers angegeben,nach der Aushärtung von wie angegeben 24 Stunden habe ich getestet und es war dicht.
ich dachte mir , vielleicht sei es nicht benzinfest, aber es hielt vorerst mal eine Woche mit vollem Tank und täglicher Probefahrt stand!!!
Nach letztem verlängerten Wochenende (4Tage) im Tagliamento in Italien auf den Spuren der "Baja-Italia" bin ich noch immer begeisterter Besitzer eines geklebten,"dichten" ACERBIS Tank!!!!!!

Der Riss war im Rahmentunnel ca 2cm lang ungefähr 5cm unterhalb und gegenüber des Tankeinfüllstutzen's.

Viele Grüße
Hans "im Glück" :banana:

Das Reparaturmaterial stammt aus dem Campingladen und ist zur Reparatur von Luftmatratzen geeignet, es ist ein Fläschchen wie ein Nagellack jedoch farblos, mit Pinsel am Schraubverschluß !!!!

Verfasst: 28.04.2010 19:00
von Raffael
WOW... Das ist ja mal ne geniale Lösung!! :clap:

Verfasst: 29.04.2010 00:25
von ThomasD
Gute Info - ich verschiebe den Thread mal in unsere FAQ. Sag bitte Bescheid, ob die Reparatur auch längerfristig dicht hält!

Verfasst: 29.04.2010 07:17
von Koryphi
Ok, ich werde euch auf dem Laufenden halten!

Hans

Verfasst: 29.04.2010 08:27
von Matthias
Zitat (Koryphi @ Mittwoch, 28.April 2010, 13:54 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Das Reparaturmaterial stammt aus dem Campingladen und ist zur Reparatur von Luftmatratzen geeignet, es ist ein Fläschchen wie ein Nagellack jedoch farblos, mit Pinsel am Schraubverschluß !!!!
Hat das Produkt auch einen Namen und von welcher Firma ist es?

Verfasst: 29.04.2010 10:23
von Koryphi
Leider kenne ich den Hersteller nicht, ich fahre das Fläschchen schon jahrelang im WOMO spazieren, es steht lediglich drauf " Reparaturkleber für PVC-Folienartikel und Bälle" ist aber bei allen einschlägigen Geschäften für Luftmatratzen und div aufblasbaren Spielsachen aus PVC erhältlich, müßte sogar bei "Beate Uhse" ;) zu bekommen sein!!!!
Grüße
Hans

Verfasst: 18.05.2010 13:19
von Koryphi
Zitat (ThomasD @ Donnerstag, 29.April 2010, 00:25 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Sag bitte Bescheid, ob die Reparatur auch längerfristig dicht hält!
Hallo ACERBIS-Tankreparierer!

Ich möchte melden das ich nach einem verlängerten Wochenende DO-SO
im Slovenischen Karst, - 800 km übelste Schotterwege, mein geklebter Tank noch immer tadellos dicht ist!!!
Habe ihn abgenommen und die Reparaturstelle besichtigt, sie ist unverändert,
der Klebstoff ist sozusagen auch benzinresistent!! :clap:

Hans