Seite 1 von 2
Verfasst: 09.04.2010 00:17
von Suzuki Bons
Hy
ist wahrscheinlich die Tausendste Frage dazu aber ich kriegs nicht hin und hoffe wiedermal auf eure Hilfe.
Hab den originalen Vergaser in meiner US DR mit ner Grösseren Düse (Düse, Düsenstock usw. ist neu). Den Vergaser hab ich gereinigt Luftfilteröffnung ist vergrössert und es ist ein Leistungskrümmer mit Bandit Auspuff drauf.
So nun mein Problem also sie springt immer gut an aber entweder läuft sie mit zu niedriger Drezahl das sie aus geht wenn sie warm ist oder wenn ich das Standgas hochdrehe bleibt sie bei relativ hoher drehzahl hängen bis man sie kurz mit gang drin und kupplung runter würgt bzw. bremst. Dann ist das Standgas gut bis man wieder einmal gas gegeben hat. Ausserdem knallt sie wenn ich vom Gas gehe und dann bei niedriger Drezahl was mit dem Gas spiele währen der fahrt (damit sie anbleibt).
Hab schon viel probiert mit einstellen usw. aber nichts hilft, hoffe mal das schon wer anders so ein problem hatte und mir mit Rat zur seite stehen kann.
Gruß Basti

Verfasst: 09.04.2010 07:31
von grossi666
richtige hauptdüse verbaut??? würde sagen die gemischeinstellschraube nochmals probieren, sonst vielleicht eine grössere leerlaufdüse...
Verfasst: 09.04.2010 08:24
von Dumbo 2004
Zitat BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Hab den originalen Vergaser in meiner US DR
Den Vergaser der US-DR oder den der "normalen" DR

Verfasst: 09.04.2010 10:38
von Suzuki Bons
Guten Morgen
TM33 müsste das sein.
Ich hab jetzt ne 132,5er Düse drin Original war es eine 127.... Düse.
Am meisten wundert mich das mit dem Standgas das es entweder zu niedrig ist oder zu hoch hängen bleibt und erst nach runterbremsen fällt.
Hab glaub ich schon fast alle stellungen der Schraube durch rein raus mitte jedesmal eine halbe umdrehung weiter es tut sich zwar was aber nicht an meinem Problem!!!
Gruß Basti
Verfasst: 09.04.2010 11:58
von Ingo
Wie bereits erwähnt müßte bei entsprechend großem Auschnitt am Luftfilterkasten auch die Leerlaufdüse angepasst werden. Die Hauptdüse kann dann auch noch größer als 132,5 sein... Aber am besten wäre es mit dem Serienzustand zu überprüfen, ob das ganze prinzipiell funktioniert - d.h. durch zukleben des Ausschnitts am Luftfilterkasten.
Dann könntest du auch gleich prüfen, ob der TM33 einen brauchbaren Leerlauf hat. Bei alten TM's sind die Schieber auch mal ausgeschlagen, dann pfeift's ringsrum durch und es wird nie was...
Verfasst: 09.04.2010 13:05
von Matthias
Zitat (Suzuki Bons @ Freitag, 09.April 2010, 00:17 Uhr)BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> So nun mein Problem also sie springt immer gut an
Das würde ich nicht als Problem an sehen.
Zitat BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->
aber entweder läuft sie mit zu niedriger Drezahl das sie aus geht wenn sie warm ist oder wenn ich das Standgas hochdrehe bleibt sie bei relativ hoher drehzahl hängen bis man sie kurz mit gang drin und kupplung runter würgt bzw. bremst. Dann ist das Standgas gut bis man wieder einmal gas gegeben hat. Ausserdem knallt sie wenn ich vom Gas gehe und dann bei niedriger Drezahl was mit dem Gas spiele währen der fahrt (damit sie anbleibt).
Hört sich nach Nebenluft an. Hast du das schon mal Überprüft?
Speziell den Ansaugstutzen und die Gasschieberwelle?
Eine weitere Möglichkeit wäre:
Die Gaszüge sind leichgängig und haben Luft/ in jeder Lenkerstellung Spiel?
Das würde ich als Erstes überprüfen. Du kannst du Züge ja mal aushängen und schauen wie es dann ist.
Hast du die Gemischregulierschraube schon mal richtig (bei warmen Motor) eingestellt?
Verfasst: 09.04.2010 14:01
von grossi666
also, ich hab bei meiner mit ähnlichen setup eine 135hauptdüse drin, solltest nochmal auf nebenluft prüfen

Verfasst: 09.04.2010 16:28
von Saubär
Die Hauptdüse hat leider rein gar nichts mit dem Leerlauf zu tun.
Da alle Maßnahmen die du ergriffen hast dazu führen das die Karre magerer läuft würd ich mal die Gemischregulierschraube Richtung fetter drehen, wenns nicht mehr hilft, ne größere Leerlaufdüse verbauen und von Haus aus, wie der Matthias schon gesagt hat, auf Nebenluft prüfen.
Verfasst: 09.04.2010 21:03
von Suzuki Bons
Halli hallo hallöle
also Nebenluft am Versager hab ich mit Bremsenreiniger überprüft hat sich aber nichts verändert.
An der Schraube hab ich schon jede menge gedreht werde aber noch mal probieren wie weit sie raus geht.
Aber das Problem wahr auch schon bevor ich den Luftfilter auf gemacht hab.
Gruß Ich
Verfasst: 10.04.2010 06:41
von grossi666
die hauptdüse hat aber was damit zu tun ob das moped gut oder schlecht läuft
