Seite 1 von 1

Verfasst: 23.06.2010 17:09
von Mofreak
Hallo!

Habt ihr viell ähnliche Verhaltensmerkmale an eurer DR?
ab einen drehzahl von ca. 3000 fängt das ganze moppet an zu vibrieren.Das war schon immer so bei mir, aber langsam nervt es. dazu rasselt die steuerkette wie blöd-ist lauter als der motor im leerlauf ist. kann das ein defekt an der ausgleichswelle sein (lager oder so)?
viell habe ich das auch mal falsch zusammengebaut.wer kennt sich damit aus?
Ich weis das die dr sehr drehfreudig ist, aber vibrationsfreudig?
es ist so heftig, dass ich auf längeren touren armkribbeln bekomme und sich schrauben öfters mal verabschieden (sitzbank).

mfg mofreak

Verfasst: 23.06.2010 21:14
von Sechsundvierzig
Wenn die Steuerkette rasselt, mußt du wohl die Steuerkette wechseln. Kannst ja erstmal kontrollieren, wie weit der Kettenspanner ausgefahren ist.
Und wenn du schon dran geschraubt hast, mußt du uns auch sagen, was du schon alles auseinander hattest.

LG
Sechsundvierzig

Verfasst: 24.06.2010 10:14
von Mofreak
Der Motor war komplett zerlegt und ist mit hilfe des werkstatthandbuches und meiner wenigkeit wieder zusammen gebaut worden.Läuft super seit ca. 2500km.wollte halt erstmal wissen, ob es auch andere DR's gibt, die viell. genauso vibrieren.Ist übrigens ein US modell.
mfg mofreak

Verfasst: 24.06.2010 16:37
von Sechsundvierzig
Die DR läuft eigentlich wirklich sehr ruhig. Also mir ist auf jeden Fall noch keine untergekommen, die stark vibriert hat.
Hast du vielleicht den Motor verspannt eingebaut? Oder sitzt die Auspuffanlage unter Spannung?
Stimmt die Position der Ausgleichswelle zur Kurbelwelle?
Wenn irgendein Lager am kaputtgehn wäre, würde sich das eher durch unnormale Geräusche bemerkbar machen.
Wieso hattest du den Motor auseinander?

LG
46

Verfasst: 24.06.2010 18:44
von Mofreak
Hmm!
also bei ca 50000km war er am ende...der motor.öl lief aus den simmeringen, kolbenringe platt und der leidige nockenwellen-kipphebel-verschleiss.
es könnte sein, dass ich die ausgleichswelle wirklich versetzt eingebaut habe.zwar hat mich das handbuch dabei begleitet, aber man weis ja nie ob sich ein fehler eingeshlichen hat.
werde den motor demnächst wieder aueinandernehmen (mittelnaht undicht und steuerkettenwechsel) und das dabei mal überprüfen.
Danke für die ideen und anregungen.

lg mofreak